Looters S14a: im Ruhestand

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14614
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Looters S14a: VET abgesagt

Post by Demio »

kanntenzwerg wrote:
07.05.2025, 16:34
Was deine getriebelager summen :shock:
Hehe.

War bei mir auch so, jahrelang. Was summt, das hält.
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4548
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Gestern hab ich mal die folgenden Baustellen angegangen:
- Ölkühler undicht
- Sandwhichplatte undicht
- Ölsystem allgemein fragwürdig
- Wasserpumpe tauschen

Dazu erstmal Front ab und Bestandsaufnahme:
20250930_080855.jpg


Jungejungejunge dass das all die Jahre gut gegangen ist. :lol:
20250930_080922.jpg
20250930_080917.jpg
20250930_080934.jpg


Und der Ladeluftkühler ist auch nicht mehr so frisch.
20250930_080905.jpg

Ehrlich gesagt baue ich das ganze Gelump glaub einfach aus. Brauche ich eh nicht mehr weil die Silvia im Ruhestand ist. Spart ein Haufen Geld und Fehler. Vor allem das dumme Ölfilterrelocationkit läuft immer leer und sorgt dafür dass der Motor die ersten fünf Sekunden ohne Öldruck läuft.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7677
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by kanntenzwerg »

Wenn man bedenkt dass dies auch alles mal neu war :lol:
Wo ist die zeit geblieben...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4548
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Ja gefühlt müsste das Zeug einwandfrei glänzen weil nagelneu, aber realistisch betrachtet ist es schon seit 15Jahren verbaut. Trotzdem hab ich mich über die Korrosion am Ladeluftkühler gewundert.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4548
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Es wird immer leerer:
20251001_215328.jpg


Und ich präsentiere die weltweit erste wirklich Defekte Wasserpumpe beim SR:
20251001_215339.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7677
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by kanntenzwerg »

Respekt :clap:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4548
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Gestern hab ich die Ansaugbrücke ausgebaut weil ein Gewinde fehlt und ich es helicoilen musste.
20251006_205454.jpg


Wie das so ist findet man dann zum Beispiel Öl am letzten Zylinder, aber ich hoffe jetzt einfach mal dass das von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Die hatte übrigens jemand professionell mit Silikon eingeklebt statt Hochtemperaturepoxy und sie fiel mir einfach entgegen. Bin gespannt wie der Motor läuft, wenn ich das korrigiert hab.

20251006_205507.jpg

Hab dann noch angefangen den Ölkühler etc. auszubauen, aber bin nicht weit gekommen.

btw: Wie laufen normal die Kabel für Einspriztventile. Ist das so richtig wie auf dem Bild oben?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7677
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by kanntenzwerg »

Ich würde sagen ist okay so
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image