Motorkabelstrang nach tieferlegung

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
pady06
Mitglied
Mitglied
Posts: 478
Joined: 21.07.2011, 18:47
Vorname: Patrick

Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by pady06 »

Hat mir jemand ein Bild wie hoch man den motorkabelstrang nach oben binden sollte?
Sodas es kein ärger gibt mit dem Schleifen,
Und sind radhausschalen TÜV relevant?

Gruß pady

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by Braindead »

;)
20140221_235803.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image

pady06
Mitglied
Mitglied
Posts: 478
Joined: 21.07.2011, 18:47
Vorname: Patrick

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by pady06 »

Sieht gut aus :top:

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by racer21 »

Ich hab den vorderen Teil der Radhausschalen auch nicht mehr drin...hat bisher noch keiner was gesagt...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by lol-o-mat »

Ich hab beide Teile nicht drin, weils an den hinteren nur schleift, wenn ich lenke
Muss mich demnächst auch mal um den Kabelbaum kümmern, wenn das Auto näher gen Boden rückt
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by mik »

@braindead: hast du "nur" das dreiecksblech bearbeitet bzw. ausgesägt oder hast du auch den kabelbaum verlängert?

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by J.Lindmann »

Ich musste nichts verlängern.
Hab den Kabelbaum über die Blechkante gelegt und mit Kabelbindern fixiert.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by mik »

ja so hab ichs auch bislang gemacht, konnt aber net testn ob es reicht

Image

Braindead
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1098
Joined: 05.10.2009, 18:59
Vorname: Valerij
Spamabfrage: Flyingdick
Location: Münsterland

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by Braindead »

mik wrote:@braindead: hast du "nur" das dreiecksblech bearbeitet bzw. ausgesägt oder hast du auch den kabelbaum verlängert?
Ja nur das dreiecksblech aber bin nicht über die schweißpunkte ; -) da brauchst nix verlängern, habe paar klips (nähe luftfilter) abgemacht etwas gezogen hat ja bishen spielraum und so dran geklatscht ^^ mach aber unbedingt kanten Schutz dran
Image

DirtMcGirt
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 04.10.2010, 22:05

Re: Motorkabelstrang nach tieferlegung

Post by DirtMcGirt »

muss mich auch mal ran machen sonst bleib ich unterwegs stehen ^^