Wartung von Blitz Dual Drive BOV?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Wartung von Blitz Dual Drive BOV?

Post by MichaS14a »

Hallo!

Mir ist gerade so ein Gedanke durch den Kopf gegangen:

Ich habe ja seit ein paar Monaten ein Blitz Dual Drive BOV drin, welches auch immer schön zischt und für lustige "POPPS" aus dem Auspuff sorgt. Weiss einer von Euch der das auch hat, ob das Teil irgendwie eine Wartung benötigt? Also ich meine damit, muss ich irgendwas fetten, ölen oder nachjustieren?

Wenn das BOV gewartet werden muss, muss ich beim Auseinanderbauen was beachten?

Ich frage lieber mal bevor ich das Teil auseinanderschraube und mir die ganzen Einzelteile um die Ohren fliegen und ich das nie wieder zusammen gepuzzelt bekomme... ;)

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Was ist los? Hat denn keiner ein Blitz DD BOV noch eingebaut? Kann ich ja fast gar net glauben.... :tot:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

RogerWilco
Rollin' On Chrome
Posts: 901
Joined: 09.04.2004, 14:17

Post by RogerWilco »

Ich habe eins! Aber von Wartung habe ich noch nix gehört...

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Also, hab kein Blitz, sondern Baileys.

Kann mir aber zwecks ölen und fetten nicht vorstellen dass man was machen muss.
Schau dir deins mal untendrunter an (zumindest bei mir ist es so und anderen Baileys Besitzern auch).
Da sammelt sich genug schwarze Schmunze an. es ist quasi mit der Zeit öliger als neu.

Wegen nachjustieren kein Plan, bei mir kann man nix einstellen, da extra für Silvia geboren :D

User avatar
Ramondo
Mitglied
Mitglied
Posts: 232
Joined: 15.04.2004, 22:08
Location: Bonn
Contact:

Post by Ramondo »

Also habe auch noch nicht davon gehört!
War auch mal ne Frage bei einem anderen Thema von mir!
Ob man etwas einstellen muss bei den SARD.
Hab da auch nie ne Antwort bekommen.
Aber logisch wäre es.
Da es ja auf den druck ankommt!
Kein sx mehr!
Mitsubishi Starion Turbo
Mercedes 280 se
VW Golf 1
Kawasaki ZX 7 r

Image

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Na dann braucht es wahrscheinlich keine Wartung. Ist ja auch nicht so, dass ich akute Probleme damit hätte.

@Ramondo: Wegen der Einstellerei habe ich ne Schraube oben am BOV, welches mit ner Kontermutter gesichert wird. Mit der Einstellschraube wird eingestellt, wie "weich" oder "hart" das BOV reagieren soll.

Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)