Motorprobleme

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Schumi
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 81
Joined: 30.04.2005, 17:14
Location: Ingolstadt

Motorprobleme

Post by Schumi »

Tach auch!

Ich hab Angst. :(

Ich fahr seit längerem mit ner Motoria Catback + 200cpi rum. Seither immer mit Silencer. Gestern hab ich den mal ausgebaut und hab ne Spritztour gemacht. Dann auch mal auf die AB und schön die Gänge ausgefahren. Hat auch alles prima geklappt und so laut war's auch nicht :D
Nur dann wollt ich von ca. 150 km/h wieder rausbeschleunigen, doch ab ca. 3.500 rpm ging nicht mehr viel und es krachte und böllerte wie verrückt. Keine Ahnung wie ichs beschreiben soll, evtl. so wie fehlzündungen.
Seitdem isses immer so. In jedem Gang ab 3.500.

Weitere Mods:
Denso IK22, K&N Platte

Kanns an verrusten Kerzen liegen, oder ists etwa was schlimmeres?

Wenn nötig, kann ich auch mal ein Soundfile machen.

Gruß Schumi

User avatar
Simo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 981
Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:

Post by Simo »

beschleunigt er noch gut ?
Meine Karre Last Update: 06.08.07
ImageImageImage

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

hmm fehlzündungen beim gas geben hängen glaube ich nicht mit dem auspuff zusammen.

vielleicht:
einspritzdüsen defekt?
Zündung falsch eingestellt?

würde mir spontan einfallen, muss es aber halt auch nicht sein :/
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

sorry aber du bist doch jetzt auch schon seit über 1,5jahren hier angemeldet und liest doch sicher auch hin und wieder andere motorschaden/problem-Threads oder??
mir gehts nicht in den kopf das ihr euch dann immernoch nicht auf die schnelle zu helfen wisst und die simpelsten sachen mal schnell prüfen könnt :nein:


-Zündkerzenschlüssel nehmen und mal ALLE Kerzen raus machen und anschauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-Kompression messen!
-Ladeluftverrohrung prüfen!

wenns an der verrohrung liegt, ist es vermutlich ein leck das erst bei ca. 0,5bar abbläst sonst wär das ruckeln und fehlzünden IMMER.(so wars bei mir als mein BOV-Rohr mal auf der AB rausgesprungen ist)

wenns an den kerzen liegt.....suchfunktion ;)

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

durch ausbauens des Silencers kann sich dermaßen der Ladedruck erhöht haben das die ik 22 nimmer nachgekommen ist und abgetropft ist.


Also mein Vorschlag:kerzen genau anschauen
falls gut: Ladeluftverrorung im Bereich llk checken.

Viel Erfolg :ja:
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

Post by noggler »

dotti wrote:durch ausbauens des Silencers kann sich dermaßen der Ladedruck erhöht haben das die ik 22 nimmer nachgekommen ist und abgetropft ist.



Viel Erfolg :ja:
Das kann nicht sein.
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

also bei mir hatte der einbau des silencer einen ladedruck einbruch von sage und schreibe 0,25bar zur folge (0,85bar ohne, 0,60bar mit silencer), der @BadBoy kanns bezeugen, der hatts mir zuerst auch nicht geglaubt...

User avatar
Simo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 981
Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:

Post by Simo »

bei mir waren es damals ohne bc 0,1bar unterschied zwischen mit und ohne,
das kann schon sein das er vielleicht zuviel LD bekommen hat.
Meine Karre Last Update: 06.08.07
ImageImageImage

noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

Post by noggler »

MadMax wrote:also bei mir hatte der einbau des silencer einen ladedruck einbruch von sage und schreibe 0,25bar zur folge (0,85bar ohne, 0,60bar mit silencer), der @BadBoy kanns bezeugen, der hatts mir zuerst auch nicht geglaubt...
Wie soll denn das funtkionieren??
Auser du hast beim silencer so ein kleines Loch, daß der wie ein stopsel ist??
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit

User avatar
Simo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 981
Joined: 25.10.2005, 15:47
Location: Schwobaländle
Contact:

Post by Simo »

der silencer reduziert ja brutal das rohr hinten, die abgase müssen gegen mehr gegendruck an"kämpfen", da ja der turbo die ganzen abgase ja durch das kleine loch quetschen muss.

wenn der silencer nicht drin ist kanns hinten ja ganz normal ohne viel gegendruck raus.
Meine Karre Last Update: 06.08.07
ImageImageImage