EBC Display RWD Power

 Moderator: geiserp

User avatar
Jaco
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1063
Joined: 22.09.2009, 15:08
Location: Oberschlesien

Re: EBC Display RWD Power

Post by Jaco »

Preis inkl alle sensoren also 7 anzeigen (boost, oil tem, wasser tem., oil druck, abgastem., stromspanung, ansauglufttem.) - 570 euro promotion preis
Last edited by Jaco on 28.01.2014, 15:29, edited 1 time in total.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: EBC Display RWD Power

Post by DieZahnfee »

Jaco wrote:Preis inkl alle sensoren also 7 anzeigen (boost, oil tem, wasser tem., oil druck, abgastem., stromspanung, ansauglufttem.) - 570 euro
:top:

Nur nochmal zum Verständnis:
Das Teil hat für 570,-€ alle o.g. Sensoren UND ist dann auch noch gleichzeitig ein Boostcontroller!?!

Wäre mega, würde ich nehmen!
Kann das Teil eventl. auch noch meine Widebandlambda ersetzen? Wäre da noch n Eingang für übrig? :lach:
Kannst du noch ein Wort zu den verwendeten Sensoren verlieren @Jaco?

Würdet ihr auch einen Sammelpreis machen (also wenn hier ein paar zusammen kämen, einen gestaffelten Preis)? Würde eventl. den Absatz hier ankurbeln! :ja:

Hast du ein Video, Bilder wie das Teil verbaut ist, wie es aufgebaut ist, usw.. EIn bisschen mehr Input noch! :top:

Sofort lieferbar?

Edit: Bin mir ziemlich sicher, dass ich so ein Teil nehme...ich hasse diese ganzen Funzeln!!!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Jaco
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1063
Joined: 22.09.2009, 15:08
Location: Oberschlesien

Re: EBC Display RWD Power

Post by Jaco »

selbstvarstandlich ist das vor allem ein elektronik boost kontroler

EGT also K sonde zum temperatur messen ist eine hochwertige sonde inkl. montage set
Image

eine K sonde ist zusamensetzung verschidene metale die zusammen geklebt sind und bei der tem verandern sich und dadurch wechselt sich der stromstrumung also spannung und so wirds gemesen .
der hauptunterschied ist in dem klebstoff
aber ganz wichtig ist die montage also nicht mehr als 5mm in die abgasestromung positionieren 2-3 mm

IAT - ansaugtemperatur - sensor ist ein bosch
ol und wasser temperatur - termistor NTC gewinde 1/8 npt
oldruck - ist von der serie stepper motor aber wir hsaben noch andere theoretisch bessere dafur doppel so teuere sensoren fur oldruck

morgen beschreibe ich die alle pins und der ganze kabelbaum

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: EBC Display RWD Power

Post by DieZahnfee »

Wenn das Teil auch noch die AFR-Werte/Widebandlambda mitdrin hätte, wäre es optimal. Dann wäre wirklich alles mit drin.

Aber auch schon so passt es.

Beim Öldruckgeber würde ich gerne den BESTEN nehmen, der von meiner Strianzeige damalas, hat schon nach 3 Wochen schlapp gemacht.
Sind Fittings dabei? Plug`n`play? Oder was braucht man alles noch um das Teil 100% nutzen zu können? Kannst du eine Liste machen was dabei ist und was man noch braucht!?!

Write in English, if you want/if it`s easier for u.
Think about a groupbuy!

Gruß + vielen Dank, dass du dir hier die Mühe machst es an zu bieten!
Alex
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Re: EBC Display RWD Power

Post by JürgenR »

up.
JürgenR wrote:Gibt es eine ausführliche Dokumentation - Einstellanleitung - Anschlußschema zu dem Gerät? Deutsch oder Englisch. Polnisch ist für die meisten hier eher ungünstig...

Ausgänge für Warnfunktionen z.B EGT oder Kühlwasser? (Den Pieper höre ich in meiner Kiste eh nicht... ;) )

Hat der Lüfterausgang eine Remanenz? (z.B Einschalttemperatur 95° - Ausschalttemperatur 90°) Nachlaufregelung für Lüfter möglich?

Maße des Gerätes?

Gibt es eine Stromaufnahme über Kl. 30? Wenn ja wie hoch?

Eingang für Geschwindigkeit / gangabhängigen Ladedruck wäre geil... :D
Last edited by JürgenR on 29.11.2013, 00:26, edited 1 time in total.
Super Seven SR20DET powered...

User avatar
s1984
Mitglied
Mitglied
Posts: 454
Joined: 10.06.2008, 22:20
Spamabfrage: Mensch

Re: EBC Display RWD Power

Post by s1984 »

Was würde das gerät ohne die Sensoren kosten?
-EGT
-Wassertemperatur
-Öltemperatur

Die habe ich schon hier liegen und bräuchte sie nicht. :)

Noch eine Frage zu dem IAT Sensor:
Kann man auch OEM Sensoren daran anschliessen wie z.B. den OEM 1JZ IAT Sensor?

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: EBC Display RWD Power

Post by Evil Knebl »

Kurze Frage...ich habe Sensoren für Wasser-,Öl-&Abgastemp. von Defi hier bereits liegen.Kann ich die auch verwenden od muss ich mir da extra welche kaufen?

User avatar
Jaco
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1063
Joined: 22.09.2009, 15:08
Location: Oberschlesien

Re: EBC Display RWD Power

Post by Jaco »

die kanst du verwenden :ja:

User avatar
Jaco
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1063
Joined: 22.09.2009, 15:08
Location: Oberschlesien

Re: EBC Display RWD Power

Post by Jaco »

also ich wollte die pin beschreiben aber ist nicht so wichtig da es fertige kabelbaum ist und es wird sowieso mit in der anleitung

jetzt beschreibung zu EBC und genauer zu der funktion

in den aufgeladenen motoren also mit turbo in unserem fall ist dass sehr wichtig das der ladedruck verlauf in alle drehzalen stabil bleibt
das gerat gibt die moglichkeit einstelen des ladedruks zu den drehzahlen des motors

die funktion : boost peak logger gibt uns die moglichkeit abzulesen den verlauf von ladedruck nach einer fahrt
die aufnahme begint mit 1000rpm dann jewals um 500 rpm
oben sehen wir den grossten ereichten ladedruck und links (set1) bedeutet das die boostmap 1 eingestelt ist .
Wir konnen 2 ladedruckmaps im gerat speichern oder in stellung off sein
Image
mit den tasten kann man sich nacher in dem drehzahl verlauf bewegen und links oben sehen wir welche rpm des motor es war und desen aldedruck und gleich den gewunschten ladedruck wert anpassen
Image
bei dem beispiel oben sehen wir das der max ladedruck von 1,4bar worde bei 5000 umdrehungen ereicht
Image
durch das drucken auf OK kommen wir zum diesen einstellungen
edit duty boost - jestzt konnen wir unser verlauf einstellen
reset peak and logs - loschen allen peaks und logs
also wir konnen entweder die overbosst runter stellen oder in drehzahlbereichen wo es zu nidrieg ist etwas den ladedruck erhohen

jetzt wird jemand so nett sein das ganze schon auf deutsch schreiben und mir PN schicken und ich tausche den text :D
Last edited by Jaco on 29.11.2013, 20:31, edited 2 times in total.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: EBC Display RWD Power

Post by ATAFALAN »

der text is in ordnung, sogar ich als ausländer verstehe ihn :ja: :D
under construction ...