Page 1 of 5

Was für einen Turbo????

Posted: 25.11.2005, 05:11
by DieZahnfee
Hallo,
Ich wollte mal fragen, welche Turbolader ihr eingebaut habt (mal abgesehen von den originalen natürlich!) und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt bzw. macht...auch wie es mit tüv aussieht, ab wie viel mehr leistung ihr ne grössere bremsanlage reingemacht habt und natürlich die verträglichkeit mit dem motor und getriebe....kommt gut durch den winter.......die zahnfee

Re: Was für einen Turbo????

Posted: 25.11.2005, 09:20
by PS
DieZahnfee wrote:ab wie viel mehr leistung ihr ne grössere bremsanlage reingemacht habt
Ich hab bis auf's Dampfrad und den Auspuff am Motor fast alles Original, doch von der Aufrüstung der Bremsanlage bin ich absolut begeistert. Habe vorn die Serienanlage vom 350Z und dazu den Ferrodo DS2500. Auf dem Track in Anneu du Rhin hatte ich nach 20min vollgas und vollbremsen mit vollwertigen Semislicks keine schwächelnde Bremse und im Originalzustand schaffte ich kaum noch ABS Bremsung (wegen sehr hartem Klotz) und ich bin nicht gerade dürr gebaut :D

Posted: 25.11.2005, 18:52
by S14-Fan
hoi, ich bins :D
PS ich glaub du bist meine liebste bezugsperson....hoffe ich geh dir nicht zusehr aufn sack :/
Ist die Z33 Bremse die du hast teuer? (bitte nen preis angeben)
Und komme ich auch durch beim experten?
Wie schauts mit dem achsschenkel aus, ist der passend für den sattel?
Hast du hinten auch die z33 bremsen?

Posted: 26.11.2005, 07:57
by PS
S14-Fan wrote:Ist die Z33 Bremse die du hast teuer? (bitte nen preis angeben)
Und komme ich auch durch beim experten?
Wie schauts mit dem achsschenkel aus, ist der passend für den sattel?
Hast du hinten auch die z33 bremsen?
1. JA, neu bei Nissan kostet eine Scheibe ca. 800.- die Klötze etwa 450.- und eine Zange etwa 2000.-. NUR vorne versteht sich!!
2.Nein
3.JA
4.Nein, das passt überhaupt nicht ohne grössere Anpassungsarbeiten.

Posted: 26.11.2005, 10:36
by Minotaurus_BCU
Warum bekommste die nicht durch den TÜV??

Muss doch "nur" ein Bremsgutachten gemacht werden, für die Teile gibt es doch Festigkeitsgutachten, sonst wären sie doch nicht Serie beim Z33.

Posted: 26.11.2005, 14:16
by ElKadetto
Ich hab nen HKS GT-SS Turbo daheimliegen. Hab ihn bis jetzt nur bei Zeigeist im Einsatz erlebt und bin begeistert. Seiner geht mit 0.8bar besser wie meiner mit 1bar und Serienlader.
Bremsen sind momentan noch Serie aber ich werde mir nächsten Winter die Skylinebremsen holen.

Posted: 26.11.2005, 18:39
by PS
ElKadetto wrote:Ich hab nen HKS GT-SS Turbo daheimliegen. Hab ihn bis jetzt nur bei Zeigeist im Einsatz erlebt und bin begeistert. Seiner geht mit 0.8bar besser wie meiner mit 1bar und Serienlader.
Bremsen sind momentan noch Serie aber ich werde mir nächsten Winter die Skylinebremsen holen.
Wie würdest du folgendes beurteilen HKS GT-SS vs. Garrett GT2560RS ??
Preislich ist da ja eine recht grosse Differenz.

Posted: 26.11.2005, 18:56
by S14-Fan
Wie würdest du folgendes beurteilen HKS GT-SS vs. Garrett GT2560RS ??
Preislich ist da ja eine recht grosse Differenz.[/quote]




was ist denn zwischen den so der leistungs unterschied?
Bringt es eigentlich was auf den unberührten motor nen grösseren lader zumontieren beim gleichen druck?
( denke das druck gleich druck ist egal welche turbo... 0,8bar serie und 0,8 beim grossen lader = selbe leistung ) ich irre mich, oder???? :|

Posted: 26.11.2005, 20:25
by MichaS14a
S14-Fan wrote:( denke das druck gleich druck ist egal welche turbo... 0,8bar serie und 0,8 beim grossen lader = selbe leistung ) ich irre mich, oder???? :|
Ja da irrst Du Dich. :ja:
Nicht nur der Druck ist entscheidend, sondern auch der "Flow", d.h. wieviel Luft bei welchem Druck geschaufelt wird. Ein grosser Lader kann halt viel mehr Luft bei gleichem Ladedruck befördern, als ein kleiner Lader. Wenn ich das richtig gelesen habe ist das z.B. bei dem S13 so, dass unser T28 im S13 verbaut nur mit 0,4-0,5 bar betrieben werden muss, um die gleiche Luftmenge zu befördern wie der kleine originale T25 bei 0,8 bar Ladedruck.

Posted: 26.11.2005, 20:32
by ElKadetto
@PS Na ich denke nicht das man die vergleichen kann. Hab jetzt nicht die Daten vom GT-SS im Kopf, aber der ist der kleinste Lader den HKS anbietet. Aber für meine Wünsche (300PS) das Optimum.