Page 1 of 2

brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 14.02.2019, 20:53
by Do Micha
Moin Leute,
meine Silvia ist bald fertig und ich brauch noch neue Reifen.
Momentan sind noch Federal Supersteel 595 drauf,
die Größen sind 225/40 R18 und die Felgen sind 8j breit.

Ich habe mir überlegt statt 225er, auf 235er zu gehen da, ich mir erstmal noch keine neuen Felgen holen möchte .

Was könnt ihr mir so empfehlen ? ;D

Gruß Micha ;)

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 14.02.2019, 21:01
by racer21
Um eine passende Aussage machen zu können solltest du evtl. noch erzählen wie dein Fahrprofil so ist. Brauchst du Reifen die auch im Regen funktionieren sollen oder fährst du nur bei schönem Wetter. Willst du auch mal Rennstrecke fahren oder nur Landstraße/Autobahn???

Die Federal SS 595 hatte ich damals auch auf meinem R33 GT-R, aber so wirklich zufrieden war ich nicht, haben zwar funktioniert, aber auch nur solange man von A nach B gefahren ist.

Aktuell fahre ich die Yokohama Advan AD08R - bei trockenem Wetter ein sehr guter Reifen der auch im Regen noch funktioniert, Preis/Leistungs Verhältnis passt hier sehr gut.

Ansonsten hab ich bisher gute Erfahrungen mit Hankook Ventus S1 und V12 gemacht, allerdings auf anderen Fahrzeugen.

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 14.02.2019, 21:37
by Do Micha
naja erstmal nur Landstraße hab halt dann so 450ps der sollte schon guten Grip haben bei trockenen Wetter und wenn es regnet dann fahre ich eh human da ich auch noch ni so die Erfahrung mit dem habe :nein: ;D

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 13:51
by Shortcut
Also ich habe die hankook ventus v12 evo 2 drauf 225/40/18 auf 9.5j. Bin bisher zufrieden fahre aber auch keine rennen und leistung ist standard.

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 14:10
by geiserp
racer21 wrote:
14.02.2019, 21:01

Aktuell fahre ich die Yokohama Advan AD08R - bei trockenem Wetter ein sehr guter Reifen der auch im Regen noch funktioniert, Preis/Leistungs Verhältnis passt hier sehr gut.
hab den selben drauf.

@TO: Du hast noch immer nicht geschrieben welche Eigenschaften Dir wichtig sind.

leise, ökologisch, preiswert, sportlich, Regentauglich, semi slick, uhp?

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 14:49
by Counterdoc
Shortcut wrote:
15.02.2019, 13:51
Also ich habe die hankook ventus v12 evo 2 drauf 225/40/18 auf 9.5j. Bin bisher zufrieden fahre aber auch keine rennen und leistung ist standard.
:top: Für den Alltag super Reifen.

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 14:52
by kanntenzwerg
Shortcut wrote:
15.02.2019, 13:51
Also ich habe die hankook ventus v12 evo 2 drauf 225/40/18 auf 9.5j. Bin bisher zufrieden fahre aber auch keine rennen und leistung ist standard.
Hab ich auch drauf... fand den so gut... habe gleich den familienkombie damit auch bereifen lassen...
Er hat gripp und die abrollgeräusche sind ok..

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 15:02
by Looter
Ja der Hankook ist super, hatte ich auch schon. Jetzt hab ich den Michelin Pilot Sport 4 und der ist noch einen Tick besser. Aber nicht so viel, dass das jeder merken würde.

Edit: Hab mit dem Michelin auch den Familienkombi bereift, weil ich den so geil fand. Wenn ich jetzt alleine Kombi fahre, fahre ich immer mit lächerlich hohen Kurvengeschwindigkeiten... eigentlich hab ich mich noch nie wirklich getraut das Maximum aus dem Reifen raus zu kitzeln. :lach:

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 15:10
by marcus_zenki_S14
Ich habe mir für reinen Landstraßeneinsatz aber auch mit guten Nässeiegenschaften den Dunlop Sportmaxx RT2 rausgeguckt. Hab den Vorgänger des Reifens auf meinem Daily BMW und war recht zufrieden.

Ich kenne aber halt die ganzen Performance-Reifen nicht wirklich und hab da keine Vergleichmöglichkeiten. Wichtig ist mir eigentlich, dass der Reifen nicht schlagartig weggeht, sondern sich gut ankündigt. Also lieber ein breiter Grenzbereich als ein hoher Grenzbereich.

Re: brauche eine Reifen beratung ;)

Posted: 15.02.2019, 15:14
by Looter
Einen breiten Grenzbereich haben eigentlich alle Straßenreifen, weil sie viel Negativprofilanteil haben. Je mehr es in Richtung Slick geht, desto schlagartiger ist man über den Grenzbereich hinaus.