Page 1 of 2
S14a qualmt bläulich!
Posted: 09.05.2011, 08:08
by eraser2000
Hallo,
seit knapp 2 Wochen qualmt mein Wagen bläulich aus dem Auspuff, seit einer Woche so stark das man wirklich nicht mehr mit fahren kann. Vorher war es nur ganz selten im Stand oder Schiebebetrieb, nun wirklich fast immer wenn man so einen km gefahren ist.
Ich habe mir mal die Druckseite vom Turbo angesehen, die sieht eigentlich ganz gut aus, nur nen ganz leichter Ölfilm - siehe Bild. Am Block ist mir aufgefallen das an der rechten Seite Feuchtigkeit ist, auf der linken Seite ist es trocken - siehe Bild.
Was kann das sein??
Cya
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 09.05.2011, 08:10
by fabiano
was sagt der ölstand? wieviel hast schon rausgeblasen an öl?
würde an deiner stelle trotzdem hoffen das es der Turbo ist... die motorinnereien werden nicht günstiger sein.
würde mal den ansaugtrichter am turbo wegmachen und an der welle wackeln...
ansonsten Kolbenringer oder Ventilschaftdichtung
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 09.05.2011, 08:19
by eraser2000
Ölstand war unter Minimum also ich geguckt habe, also da ist schon ordentlich was verbrannt worden.
Beim Kompressionstest von vor ein paar Monaten hatten 3 Zylinder 9bar und der vierte 9,3.
Kann ich diesen Rüssel einfach von oben demontieren? Fands schon schwer genug das Teil davor abzuschrauben, geschweige denn wieder zu montieren...Informatiker halt
Cya
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 09.05.2011, 08:25
by fabiano
ich weiß nicht obs mit dem Serienkrümmer so einfach ist und obs überhaupt geht...
Kopressionswerte müssen nichts heißen wenn der ölabstreifring verschlissen ist und der kompressionsring tiptop dann sehen die trotzdem ordentlich aus.
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 09.05.2011, 09:09
by Loki
eraser2000 wrote:Ölstand war unter Minimum also ich geguckt habe, also da ist schon ordentlich was verbrannt worden.
Beim Kompressionstest von vor ein paar Monaten hatten 3 Zylinder 9bar und der vierte 9,3.
Kann ich diesen Rüssel einfach von oben demontieren? Fands schon schwer genug das Teil davor abzuschrauben, geschweige denn wieder zu montieren...Informatiker halt
Cya
:lach:
Ja, geht ganz einfach. Sind nur 2 Muttern. Kriegt sogar ein Informatiker hin. ;D
http://www.jdm-online.com/media/catalog ... _37_13.jpg
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 18.05.2011, 10:49
by eraser2000
Hab den Wagen vor 3 Tagen in die Werkstatt gebracht, jetzt die Diagnose -> Turbo sieht aus wie neu, also kann es nur was am Motor direkt sein :tot:
Man könnte jetzt auf Verdacht die Ventilschaftdichtungen erneuern, aber das kostet mich laut Werkstatt auch um die 400-500 EUR....und evtl. sind es dann doch die Kolben.
Na super, ich glaub meine SX Karriere endet zum zweiten mal unrühmlich :boese:
Cya
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 18.05.2011, 17:53
by Bad Boy
Wo is das Problem dabei?
Die Ventilschaftdichtungen lassen sich schneller wechseln als Kolbenringe.
Also beginnt man mit dem kleineren Übel.Die Summe halte ich aber für zu viel.
Kompression mal gemessen?
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 18.05.2011, 20:38
by eraser2000
Ich denke aber das es nur die Kolbenringe sein können, der Wagen qualmt am Anfang fast gar nicht und wenn er nach ner Minute warm ist nur noch.
Kompression 9bar auf 3 Zylindern und auf dem 4. 9,3.
Nen Kollege hat aber seine Hilfe angeboten, evtl. erst einmal die Dichtungen austauschen und dann mal probieren....?
Cya
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 22.05.2011, 14:57
by Micha-200sx
Nicht so schnell aufgeben,ich meine wenn ein Kollge dir schon seine Hilfe anbietet nimm die an und lass in die Dichtungen wechseln dann siehst du weiter!
Re: S14a qualmt bläulich!
Posted: 22.05.2011, 15:57
by L_C
Haste das denn nur wenn er stand oder auch während der Fahrt?