Originale Lambdasonde emulieren

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Originale Lambdasonde emulieren

Post by fabiano »

Hi,

spiele mit dem Gedanken meine Breitbandlambda anstelle der originalen Sprung-Sonde einzubauen.
Kennt jemand die Messdaten der Originalen passend zu dem Anhang?
Also wieviel Volt bei max Lambda und wieviel Volt bei min Lambda?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Hehe, so funktioniert das nicht ganz. Such mal meinen AEM Wideband Verkaufsthread und lad Dir die Anleitungs-PDF herunter. Da siehst Du die komplette Erklärung.

Nur eins wegen Ersetzen der original Lambda: An der originalen Stelle ist es der Breitbandsonde ein wenig zu warm und dort wird sie nicht lange funktionieren. ;)
Das steht auch alles in der PDF drin, wie weit die Sonde vom Krümmer weg sein muss.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

also die Frage bezieht sich auf eine Innovate LC-1
die AEM is deutlich anders... ich habe einen Output den ich frei konfigurieren kann, ich brauche nur die normalen messwerte der Sprung-Sonde.

900°C sind angegeben und die werde ich hinter dem turbo nicht haben.

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Ich hab die Lambda mit dem Heat-Sink Bung Extender an die Stelle der orginal Lambdasonde eingebaut.
Der Sprungwert ist doch gar nicht so wichtig, da kannst du genau die Werte aus der Anleitung nehmen, oder warum meinst du sollte das nicht gehen?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

jo wollt halt sicher gehen das ich auch wirklich die werte die die originale liefer an die ecu schicke...

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

So sieht in der Regel der Spannungsverlauf einer Sprungsonde aus:
Sprungsonde
Ich meine vieleicht kannst du damit ja die genauen Werte einstellen :lach:
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

Das wird nicht funktionieren!
Die Sprungsonde hat ein anderes Zeitverhalten als die Wideband.
Das Emulieren ist nur ein Verkaufsargument.

Sowohl die AEM als auch die von IM verwenden eine Sonde von Bosch.

CU
Christian

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Heißt das das die Breitbandsonden nicht genau genug sind, oder sind sie zu lanksam?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

Die Reaktionsgeschwindigkeit ist eine andere.

Die ECU ändert im unteren Teillastbereich mehrmals in der Sekunde das Gemisch und schaut, was die Sprungsonde meldet. Die ECU weiß, wie lange die Seriensonde braucht. Ein Breitband zeigt ein gänzlich anderes Reaktionsverhalten. Die ECU lernt dadurch falsche Wert. Im Vollastbereich werden dann die falschen Werte verwendet und man wird wahnsinnig, weil die Kiste entweder zu mager oder zu fett läuft.


Nicht ohne Grund haben viele neueren Auto eine Breitband und eine Sprungsonde verbaut.
Jede hat ihre eigene Stärken und Schwächen.

CU
Christian

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

ahh gut zu wissen, dachte die Anleitungen von Innovate zum Emulieren sind nicht nicht nur "verarsche"

dachte unter vollast haben wir keine lambdaregelung?