Page 3 of 4

Re: VTC im Nistune

Posted: 05.08.2019, 16:16
by Pinto
Interessant...

Leider weiß ich icht welche Federn bei mir verbaut sind, angeblich sind sie von HKS, und es sind einfache..

Mein nächster Schritt ist mal den Ventildeckel abnehmen und die Lagerböcke kontrollieren.
Was ich auch noch gehört habe ist, dass es sein kann dass man eine falsche Nockenwelle hat (zB eine Step1 OHNE Ölbohrung für die VTC)

Re: VTC im Nistune

Posted: 05.08.2019, 16:40
by marcus_zenki_S14
Oder von einem S13 SR20. Die haben wahrscheinlich auch keine Öl Bohrung.

Such doch mal die Specs der Federn raus und Vergleich sie mit den von mir geposteten. Wobei das vtc trotz der federn ja was macht. Ich hab deutlich mehr Drehmoment im mittleren Bereich, aber es rattelt halt mega krass. Wenn bei dir nix rattelt, dann ist dein VTC entweder voll okay, oder es wird gar nicht erst angesprochen. Was ja deinem Popometergefühl entsprechen würde.

Re: VTC im Nistune

Posted: 05.08.2019, 16:52
by Pinto
Ich weiß leider nicht welche Federn es sind.. Es steht auch keine Nummer oder dgl. drauf.. :/

Meine VTC Einheit ist neu, die kann nicht ratteln ;D
Aber eben genau im mittleren Drehzahlbereich fehlt einiges an Kraft..

Daher kann ich mal behaupten die Ansteuerung passt weil Einheit + Ventil neu, 12V hab ich vorne gemessen und ich höre es auch klicken - aber es ändert sich an der Leistungsentfaltung nichts. Ist somit denke ich eine mechanische Sache..

Bezüglich dem Klicken eine kleine Fußnote: Das kann man nicht so einfach am Stand testen, da das Steuergerät ein Fahrtsignal braucht um die VTC zu aktivieren. Dh. Auto muss auf die Bühne, 1. Gang rein und Räder frei drehen lassen und dann etwas Gas (über 1.050 U), dann muss das Ventil hörbar klicken.. Analog dazu geht im Nistune die VTC Flag an/auf rot...

Man kann aber testen ob man 12V am Stecker hat, liegt auf einem der beiden Pin´s immer an sobald der Motor läuft. Falls Nein Sicherung im Fußraum checken, ist eine 10A genau über der Sicherung der Benzinpumpe..

Re: VTC im Nistune

Posted: 05.08.2019, 17:28
by marcus_zenki_S14
Wenn die Federn zu hart sind, kann auch ein nagelneues VTC-Rad ratteln.

Wenn sich bei dir aber nichts an der Leistungsentfaltung tut, dann denke ich, dass im VTC kein Öldruck ankommt.

Re: VTC im Nistune

Posted: 05.08.2019, 19:51
by racer21
Na ihr macht mir ja Mut...

Werde mal checken ob sich was ändert wenn ich das VTC abstecke, danach prüfe ich den Lagerbock und wenn das alles passt kanns nur die Nockenwelle sein, sieht man diese Ölbohrung wenn man den Lagerbock demontiert oder muss das VTC dafür raus?

Re: VTC im Nistune

Posted: 06.08.2019, 07:26
by Wayne
Pinto wrote:
05.08.2019, 16:52

Bezüglich dem Klicken eine kleine Fußnote: Das kann man nicht so einfach am Stand testen, da das Steuergerät ein Fahrtsignal braucht um die VTC zu aktivieren. Dh. Auto muss auf die Bühne, 1. Gang rein und Räder frei drehen lassen und dann etwas Gas (über 1.050 U), dann muss das Ventil hörbar klicken.. Analog dazu geht im Nistune die VTC Flag an/auf rot...
Doch kann man, es reicht wenn man die Kupplung durchdrückt und einen Gang einlegt und dann hochdreht im Stand. Zumindest klappt das bei meiner S15 so.
CWest wrote:
05.08.2019, 17:28
Wenn die Federn zu hart sind, kann auch ein nagelneues VTC-Rad ratteln.
Das ist bei mir der Fall. Nagelneue VTC Einheit, fing nach 2000 Km an zu rasseln und ich vermute es liegt auch an den härteren Federn. Das Ventil wurde ebenfalls getauscht. Durch den Umstieg von 10w60 auf 5w50 wurde das ganze aber besser, sodass es nur noch kaum hörbar ist.
CWest wrote:
05.08.2019, 16:40
Oder von einem S13 SR20. Die haben wahrscheinlich auch keine Öl Bohrung.
Da passt meines Wissens die Schraube nicht um das VTC zu befestigen, da die Bohrung zu dünn ist.

Re: VTC im Nistune

Posted: 06.08.2019, 10:38
by Pinto
Das stimmt denn die Nocke der VTC hat eine M14, die andere M12 (oder umgekehrt :lach: )..

Somit ist es ja eigentlich garnicht möglich einen non-VTC Nocke mit der VTC-Einheit darauf zu verbauen??

Re: VTC im Nistune

Posted: 06.08.2019, 11:33
by marcus_zenki_S14
Stimmt, das hab ich ja letztlich auch rausgefunden. Ich wollte ja ein non-vtc-Rad auf ne vtc-Nocke bauen, aber die Schraube passt ja nicht.

M12 vtc
M14 non vtc

Re: VTC im Nistune

Posted: 06.08.2019, 12:21
by Pinto
Ja daaannn hab ich diese Info eh von dir gelesen :D :lach: :top:

Aber wenn ich den ersten Lagerbock der Nockenwelle abnehmen müsste ich diese Ölbohrung an der Nocke ja irgendwie sehen oder?

Edit: Sehe gerade dass racer die selbe Frage gestellt hat :D Wäre sehr interessant!

Re: VTC im Nistune

Posted: 07.08.2019, 09:00
by Pinto
Guten Morgen Leute!

Gestern Abend war Bastelstunde angesagt, und ich habe "leider" nichts falsches gefunden..

Hier eine kleine Bildstrecke meiner gestrigen Schritte:


1. Ventildeckel runter und die Lagerböcke der Einlassnockenwelle kontrolliert - es ist der richtige (abgerundete) Lagerbock an der VTC-Seite verbaut.

Image


2. Bei der Gelegenheit gleich nochmal die Steuerzeiten kontrolliert - passen!

Image


3. Lagerbock abgenommen - die Nockenwelle hat eine Ölbohrung :top:

Image


4. Im Lagerbock ist der Ölkanal eindeutig zu erkennen

Image


Die mechanischen Komponenten passen somit!

Also entweder es liegt an den HKS Step 1 Nocken dass er einfach unten nicht mehr so geht - egal ob mit VTC oder ohne, oder die härteren Ventilfedern verhindern die Funktion, oder es liegt an noch etwas anderem - aber ich habe echt keine Idee mehr!!

Ich werde nochmal eine Testfahrt mit an- und abgestecktem Ventil machen und das gaaanz genau beobachten.

Ratlose Grüße :rolleyes: :lach: