leichte radmuttern...leistungsausbeute...

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1533
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by ronny_w »

beim driften merkt man auch ob man alu lugnuts verwendet oder nicht :rolleyes:



Image
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by JackDaniels »

das halte ich für hersteller bzw. materialabhängig.
gibt auch alu nuts die halten.
hab mich aber deswegen auch für stahlmuttern entschieden damals.
sicher ist sicher.

aber jetzt mal im ernst.
einen gewichtsunterschied von geschätzt 200 gramm, so dicht am zentrum berechnen zu wollen,
erscheint mir recht fragwürdig.
im motorsport , wenn man am ende der möglichkeiten agiert. . . . ok.
aber an einem straßenauto?

meine derzeitigen felgen sind gute 2,5kg schwerer als meine alten.
das merkt man schon. allerdings eher in der lenkung, als in der beschleunigung.
und auch der gewichtsunterschied der reifen ist erheblich und spürbar.
da gehe ich auch mit.

die aerodynamik der felgen dürfte allerdings eine größere rolle spielen , als das gewicht von 4 bis 5 radmuttern.

mich wundert, das erbsenzähler nummer 2 sich noch nicht gemeldet hat. :lach:
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by Jazzie »

@kannte, die Auswirkungen wird kein Mensch merken da sie so gering sind. Die Radmuttern sind so nah am Drehpunkt (Radnabe) und erzeugen deshalb ein sehr geringes Massenträgheitsmoment.
Beim Massenträgheitsmoment geht der Abstand, in dem Fall Radnabe zu Mutter, quadratisch und die Masse nur einfach ein.
D.h. jedes Auswuchtgewicht was du an deiner Felge hast hat wahrscheinlich einen größeren Einfluss da der Abstand zum Drehpunkt viel größer ist.

Wenn man hier was sparen will sollte man von außen nach innen vorgehen und wie Erich gesagt hat bei den Reifen anfangen.

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by JackDaniels »

Jazzie wrote:@kannte, die Auswirkungen wird kein Mensch merken da sie so gering sind. Die Radmuttern sind so nah am Drehpunkt (Radnabe) und erzeugen deshalb ein sehr geringes Massenträgheitsmoment.
Beim Massenträgheitsmoment geht der Abstand, in dem Fall Radnabe zu Mutter, quadratisch und die Masse nur einfach ein.
D.h. jedes Auswuchtgewicht was du an deiner Felge hast hat wahrscheinlich einen größeren Einfluss da der Abstand zum Drehpunkt viel größer ist.

Wenn man hier was sparen will sollte man von außen nach innen vorgehen und wie Erich gesagt hat bei den Reifen anfangen.

wie ich sagte.
allerdings hat kannte nach "messbar" gefragt.
von spürbar war gar nicht die rede.
aber auch das würde ich verneinen.
ich vermute die tolleranzen bei der leistungsmessung schlucken den "effekt".
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by Jazzie »

Wenn man wirklich das optimum rausholen will sollte man sich auch Fragen ob man wirklich die größte Bremsscheibe braucht die unter die Felge passt oder ob man nicht mit einer optimierten Bremsenkühlung besser beraten ist.
Also über die Radmutter braucht man sich wirklich als allerletztes Gedanken zu machen.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1533
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by ronny_w »

aber jetzt mal im ernst.
einen gewichtsunterschied von geschätzt 200 gramm, so dicht am zentrum berechnen zu wollen,
erscheint mir recht fragwürdig.
im motorsport , wenn man am ende der möglichkeiten agiert. . . . ok.
aber an einem straßenauto?
ich hielt die Fragestellung eig eher für ne rein akademische Sache.

Das es Unsinn ist beim Strassenauto (und wahrscheinlich selbst im rennsport) sah ich als so klar das ich es net nochmal extra schreibn wollt.

Messbar wird es schon allein deswegen nicht sein weil der Effekt in den Messfehlern und Unsicherheiten untergeht
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by Jazzie »

JackDaniels wrote:
Jazzie wrote:@kannte, die Auswirkungen wird kein Mensch merken da sie so gering sind. Die Radmuttern sind so nah am Drehpunkt (Radnabe) und erzeugen deshalb ein sehr geringes Massenträgheitsmoment.
Beim Massenträgheitsmoment geht der Abstand, in dem Fall Radnabe zu Mutter, quadratisch und die Masse nur einfach ein.
D.h. jedes Auswuchtgewicht was du an deiner Felge hast hat wahrscheinlich einen größeren Einfluss da der Abstand zum Drehpunkt viel größer ist.

Wenn man hier was sparen will sollte man von außen nach innen vorgehen und wie Erich gesagt hat bei den Reifen anfangen.

wie ich sagte.
allerdings hat kannte nach "messbar" gefragt.
von spürbar war gar nicht die rede.
aber auch das würde ich verneinen.
ich vermute die tolleranzen bei der leistungsmessung schlucken den "effekt".
Kannte hat gesagt wir sollen es ausrechnen, und das geht sehr wohl....

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1533
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by ronny_w »

Wenn man wirklich das optimum rausholen will sollte man sich auch Fragen ob man wirklich die größte Bremsscheibe braucht die unter die Felge passt oder ob man nicht mit einer optimierten Bremsenkühlung besser beraten ist.
jo
oder andere Materialien, 2teilige Scheiben...
Das ist ein verdammt guter Burger.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1533
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by ronny_w »

Interessant war mal ein Test/Versuch... da haben die angefangen die Felgen so leicht zu machen wie es geht.
Irgendwann ist die performance wieder schlechter geworden weil die Felge insich zu instabil wurde. sie ist nicht gebrochen aber hat sich wohl verwunden.
irgendwie so hab ich das in errinnerung.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7587
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: leichte radmuttern...leistungsausbeute...

Post by kanntenzwerg »

ja optimum wär gewesen wenn nen raketenwissenschaftler oder wer anders hier was ausrechnen könnte und wenn man anhand des ergebnises sagen könnte ob dass es was bringt...

also ich bin mehr der meinung dass ist nicht fühlbar...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image