Nistune Mappen

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Nistune Mappen

Post by fabiano »

zum thema EFI kann ich die Bücher von Greg Banish empfehlen

DirtMcGirt
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 04.10.2010, 22:05

Re: Nistune Mappen

Post by DirtMcGirt »

Ok danke, werde ich mir mal ansehen.

Ich habe jetzt mal angefangen mich mit Nistune zu beschäftigen, einige fragen habe ich noch offen.

1. anpassen des K Faktors, In der Anleitung steht auf dem Prüfstand 4 Gang Rollen lassen, lambda ab und dann den Wert anpassen bis man auf Breitband lambda 14,7:1 ist, jetzt meine frage, wenn ich das auf der Autobahn, oder das Auto aufbocke , muss ich dann quasi den Motor auf die Drehzahl bringen und dann in der fuel Map ablesen wo der graue Bereich ist und dann den k Wert so anpassen dass ich auf der breitbandlambda den selben wie in der fuel Map habe ?
Oder denke ich komplett falsch ?

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

Re: Nistune Mappen

Post by longisland »

Nicht komplett falsch, aber du hast nicht den richtigen Lastwert.

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Nistune Mappen

Post by Turbomatthy »

Aber wenn du mit nem Gang rollst schaltet dir die Schubabschaltung die Düsen weg.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7592
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Nistune Mappen

Post by kanntenzwerg »

ich denk mal mit 4ter gang rollen lassen ist gemeint im 4ten gang ohne boost also auf der anzeige weder + noch - bar also 0bar fahren...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Nistune Mappen

Post by fabiano »

stell alle spalten bis 0bar auf 14,7
dann machst erst den Abgleich fürn den leerlauf und dann fährst in dem bereich vor 0bar...
werden nicht alle genau 14,7 sein...

dann hast folgende optionen:

1.) beste:
Korrektur der einzelnen maf Volts...

2.) schnelle methode
kleine korrekturen im fuel kennfeld

3.) einfachste
wenn keine grosse abweichung dann einfach die lambdaregelung alles machen lassen

DirtMcGirt
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 04.10.2010, 22:05

Re: Nistune Mappen

Post by DirtMcGirt »

verstehe ich das richtig, wenn ich die K Konstante Realtime ändere, ist die Änderung verworfen wenn nicht auf permanent auf EEPROM gebrannt wird sobald ECU oder Batterie abgehängt wird?

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Nistune Mappen

Post by fabiano »

jup...

zündung aus und weg ist der upload wenn du nicht "brennst"

DirtMcGirt
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 04.10.2010, 22:05

Re: Nistune Mappen

Post by DirtMcGirt »

Erst einmal möchte ich danke sagen für die Tipps.
Da ich momentan wenig Zeit habe geht es schleppend vorran.

Ich möchte hier nicht nerven, aber vll. hilft es ja jemanden später wieder.

Ich spiele momentan mit dem K wert etwas rum, mein Problem ist dass der Motor mit dem Z32 AFM nur anspringt wenn ich ein wenig das Gaspedal betätige, ich habe zwar einige Lösungen gefunden, würde aber gerne die richtige oder die, die am meisten genutzt wird, erfahren :)

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Nistune Mappen

Post by Andy200SX »

Ich hab einige fragen an die, die Erfahrung mit NISTUNE haben.

Kann man die Enddrehzahl höher setzen? (Begrenzer)
Ist es möglich den Begrenzer über die Zündung zu drosseln statt über die Einspritzung?
Bei kaltem Motor bis 60°C Wassertemperatur hat der SR20DET irgendwie gar keine Leistung. Hab mal Timing (Zündung) beobachtet und erst ab ca. 60°C springt der Wert von dauerhaft 17°v OT auf 30-33°v OT bei normaler fahrt. Man merkt richtig das der Wagen bei gleicher Gaspedalstellung auf einmal viel mehr power anliegen hat. Kann man den Umschaltpunkt früher setzen?
Kann man einen SR20det nicht bis 40% Drosselklappenstellung etwas magerer abstimmen, z.B. 15,3 AEM Wert da ich gelesen hab das es den Motor nicht schadet, er schneller warm wird und dadurch auch noch weniger verbraucht. Vorausgesetzt eine AEM Breitband ist verbaut, was ist beim SR ein super abgestimmter AEM Wert bei Volllast?
Druckbeatmungsmotorenbesitzer