Originale Lambdasonde emulieren

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

wallerio, schau mal ob diese Adressen stimmen:
0x4475 RPM MSB
0x4474 RPM LSB

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

sieht nich gut aus, werd aber heut mal nen anderes ecu(auto) checken obs da passt..
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

im Datascan ist eine Adresse vorgeschlagen, die müßte funktionieren

das kriegen wir schon hin

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

4475 und 4474 sollte schon funktionieren
probier noch mal

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by Viper69 »

Sry das ich den alten thread ausgrabe.....

@Fabiano

hat das funktioniert mit dem LC-1 an der stelle wo die orig. sprungsonde verbaut ist? hat das mit dem emulieren auch funktioniert?

wäre super wennst da was dazu sagen könntest ;D

Gruß Walter
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

ja fahre die breitband seit ca. 10tkm an der stelle und hab keine probleme...
emulieren hab ich noch nicht getestet da ich ohne lambdaregelung besser fahre

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by Viper69 »

ohne lambda? das geht?
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Klar geht das. Dann wird halt nur noch genau nach dem eingespritzt, was in der Fuelmap hinterlegt ist. Dann kann man auch magerer als 14,7:1 fahren wenn man will im unteren Bereich.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Ja klar geht das sehr gut.
Die Serien ECU nutz ja auch nur einen Bruchteil des Kennfeldes wo geregelt wird.
Ich fahr auch lieber ohne rum.Und nebenbei spart man noch Sprit. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by Viper69 »

also einfach die lambda abschließen und das wars oder muss man da noch was ändern? fahre den HH stage 2 in der serienecu.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...