Breitbandlambda werte

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Ja und sowas wird dort angepasst? :nein:
Ich denke mal Du hast das Geld für ein Mapping gespart? :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

wenn ich eine 10% änderung über die komplette map mache dann editiere ich doch nicht jede zelle einzeln...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Hab ich schon verstanden.
Aber jeder wie er möchte.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

So,

hier mal meine Werte zum Vergleichen...

Hinweis:

Mein Stage 2 Chip ist bewusst etwas fetter abgestimmt als der Horsham!

Zündzeitpunkt: 15° vor OT

Werte:

Normalbetrieb: ~ 14,7
Vollast: ~ 10,5

Abgastemp.: nie auf über 820° gekommen (auch nicht unter Vollast bei 260 km/h).

Also wäre toll wenn sich hier mehr Leute beteiligen (auch mit anderen Leistungsabstimmungen!!!) weil das eigtl. eines der wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Abgastemp. & Zündzeitpunkt ist... :ja:
Mfg, Brazo

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

Der Lambdawert ist unabhängig vom Zündzeitpunkt.

Der Lambdawert abhängig von Drehzahl und Last.
Da die Last meistens nicht bekannt ist, nennt man stattdessen den Laderuck.
Je höher die Drehzahl und Last desto niedriger der Lambdawert (=fetter).

Im (unteren) Teillastbereich muss er bei 14.7:1 herumpendeln !!
Ist das nicht der Fall, dann funktioniert die Lambdaregelung nicht und/oder die Breitbandsonde.

Unter Vollast wäre ca. 13:1 für die maximale Leistung ideal.
Dies ist aber in der Praxis wegen Klingeln und zu hoher Abgastemperatur nicht möglich. Man muss daher solange anfetten, bis kein Klingeln mehr auftritt und die Abgastemperatur unter 930 Grad (bei normalen Ladern)bleibt.

CU
Christian

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

Super Danke!
immer wieder eine Freude wenn man von dir Beiträge ließt.

Was ich mich Frage ist woher weiß ein Tuner wie mager er gehen kann wenn keine EGT installiert ist und z.B. ein Piggy-Back wie ein eManagement. Wird das dann nur nach Erfahrungswerten gemacht oder ???

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

Code: Select all

Was ich mich Frage ist woher weiß ein Tuner wie mager er gehen kann wenn keine EGT installiert ist und z.B. ein Piggy-Back wie ein eManagement. Wird das dann nur nach Erfahrungswerten gemacht oder ???
Die Erfahrungswerte sagen, dass man gegenüber Serie das Gemisch um ca. 5-10% abmagern und die Zündung um ca. 3-5 Grad früher stellen kann.
Deshalb kann man auch am PC einen Chip für jedes Auto "basteln".
Darum gibt es von den meisten "Tunern" auch einen Chip für (fast) jedes Auto.

Wenn man einen Motor jedoch wirklich seriös abstimmen will, benötigt man eine Datenaufzeichnung über:
- Abgastemperatur über Last und Drehzahl
- Lambdawert über Last und Drehzahl
- falls Klopfen aufgetreten: Last- und Drehzahlpunkt
- ein Zylinderfüllungskurve ist ebenfalls von Vorteil, damit man die Umschaltpunkte der Nockelwelle optimieren kann


Anmerkung: "Lambdawert über Last und Drehzahl" ist bei getunten Turbomotoren nur eine Information. Mass muss gezwungenermassen anfetten, damit die Abgastemperatur nicht zu hoch wird.
Man weiß dann zwar bei welchen Lambdawert man heraus kommt, aber ändern kann man daran nichts.

Bei meinem Motor habe ich folgende Werte protokolliert:
436 PS @ 0,84 bar
AFR 11,3:1 bei 6.800 rpm
max. Abgastemperatur: 909 Grad @ 7.050 rpm
mann sieht: ich könnte nach ein paar Reserven herausnehmen (=abmagern), dann hätte ich noch ein paar Pferdchen mehr

CU
Christian

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

fabiano wrote:Was ich mich Frage ist woher weiß ein Tuner wie mager er gehen kann wenn keine EGT installiert ist und z.B. ein Piggy-Back wie ein eManagement. Wird das dann nur nach Erfahrungswerten gemacht oder ???
Das e-Manage (zumindest das Ultimate) hat extra einen Eingang für ne
Breitbandlambda. Es gibt da auch einen sog. "self-tune mode" oder so
ähnlich, der dir quasi anhand von vorgegebenen Lamdawerten sogar
automatisch die Map anpasst (so zumindest hab ich's verstanden, bitte
korrigieren wenn's nicht so ist :) Aber laut Greddy müsste das so hinhauen..)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

sowas hab ich auch gelesen... wobei die funktion auch das PowerFC hat...

hab aber das eManage als beispiel genommen weil da kein knock angezigt wird, oder?

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

ChristianZ wrote:Der Lambdawert ist unabhängig vom Zündzeitpunkt.
CU
Christian
Is mir schon klar...

Nur wirkt sich ein falsch eingestellter ZZP extrem auf die Abgastemp. aus (desw. hab ich's dazugenommen)...

Beispiel:

Mein ZZP war vorher auf 10° vor OT einegstellt & bei ~ 210 km/h hatte ich ne Abgastemp. von 920° (mit gas geben war da nix mehr).

Jetzt wo der ZZp auf 15° steht hat er unter den gleichen Bedingungen 100° weniger Abgastemp.

Nur mal als info... :ja:
Mfg, Brazo