Page 1 of 18

Torstens BMW 328i Turbo (E36) (Modliste S.12)

Posted: 16.08.2007, 20:54
by torsten
So...

ich glaube es wird Zeit, dass ich meinen (Zweit)wagen mal vorstelle.

(Die Vorstellung meiner weißen 318i Kilometervernichtungsbitch erspare ich mir :D ) Außer das der Kübel grade mal 8 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer nimmt ist an dem nichts dran. (aber das, obwohl ich auf der AB immer so 180KM/h fahre :eek: )

Hier also die Daten:

Hersteller: BMW
Modell: 328i Limo (E36)
Baujahr: 11/96
Kilometerstand: 146.000 (da ist der 6 Zylinder grade mal richtig eingefahren :lach: )
Farbe: Arktis-silber metallic
Leistung: 142kw / 193PS
Motor: M52; Reihensechszylinder, 2800ccm Hubraum, 24Ventile und Einzelvanos.
Verbauch (Lübeck-Karlsruhe bei 180Km/h Reisegeschwindigkeit) 10,3 Liter Super (Eigentlich auch nicht schlecht für den Hubraum. :) )
Sonstiges: M-Paket, Teilleder, Scheinwerferblenden, Assi-Endtopf (hässlich) :tot:

Die Fahrdynamik ist... naja, sagen wir es mal so... durchschnitt. :| Gegen die Silvi im Serientrimm hätte ich nicht den Hauch einer Chance. Bis 4000U/min tut sich garnichts... ab 4.000 wird dann durchgezündet.

Und so sieht das gute Stück aus:

Image

Image

Image

Seidenweicher Rundlauf und äußerst genügsam... der M52 Motor:
Image

-------------- Umbau ------------------------

Wie ich ja schon angekündigt habe, habe ich vor, das Baby auf Turbo umzubauen... (ob mir das gelingt steht noch in den Sternen ;D )
Leistungstechnisch angestebt ist eine Leistunf von 4xx PS... ob's hinkommt... wir werden sehen :)

Da meine toller Lieferant nicht mit dem Krümmer anrückt, habe ich die Woche schon mal angefangen, einen LLK samt Verrohrung zu verbauen.

Hier mal ein paar Schnappschüsse:
Image

Verrohrung:
Image

Als Windmacher wird das "kleine" Schmuckstück eingebaut:

Garrett GT35R
Image

Image

Hier mit Ladeluftverrohrung: (Leider noch nicht einbaufähig, da mir ja der Krümmer fehlt :boese: )
Image

Posted: 16.08.2007, 21:10
by bomex
... ist das der tsi kit ??? oder wenn es ein anderer ist kannst mir dann sagen welcher ?? danke

ansonnsten siht ganz gut aus :-)

Posted: 16.08.2007, 21:51
by Toto
Hey Torsten, der Beamer ist schick, aber hat 2 Türen zuviel.

Der LLK sieht interessant aus, aber ich dachte, der Teil mit "Motor Raus - Kolbenwechsel, Ventilwechsel - Motor Rein" kommt zuerst ...

Posted: 16.08.2007, 22:11
by torsten
Ne, nix fertiges Kit. Wird eine komplette Eigenproduktion. :D (wenn alles mit dem TÜV klappt und das Ding wirklich absolut alltagstauglich ist, werde ich es später mir über mein Geschäft vertreiben :D )
Kolben bleiben drin. (Einspritzventile werden mit Kopfdichtung gewechselt)

Posted: 16.08.2007, 22:18
by Toto
Also, bei einer 10,2:1 verdichtung wird es schwer die 400PS zu erreichen und das Benzin vor dem Klopfen zu bewahren ... :rolleyes:

Posted: 16.08.2007, 23:18
by mtec
mh schöner umbau.... aber warum BMW??? willst dann das kit vermarkten???? was würde das kosten? wie machst das mit dem Steuergerät wer Programiert das? Hält der motor das auch das heisst vollgasfest?

das mit dem LLK ist so ein Steckprinziep?? biegst du die rohre selber??

der GT35R turbo ist ein geiles teil, gibt es komplett für mein RX7 reicht bis 450+PS würdest du das ach gerne mal bei mir machen?

Posted: 16.08.2007, 23:19
by Sepp
der GT35R turbo ist ein geiles teil, gibt es komplett für mein RX7 reicht bis 450+PS
450ps? der langt locker für mehr...

Posted: 16.08.2007, 23:20
by mtec
450+PS steht doch Plus drauf.. die teile gehen bis über 500PS und mehr ich meine beim RX7 ohne weiteres am motor zu machen weist was ich meine? ;)

Posted: 16.08.2007, 23:22
by Sepp
ok ;)

Posted: 16.08.2007, 23:31
by mtec
hof du beglückst uns mit mehr bildern...

da mir der GT35R sehr interessiert für mein Baby fals der nicht verkauft wird hir mal ein link: http://www.negative-camber.org/crispyrx7/gt35rpage1.htm