Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
s14wannahave
Registriert
Registriert
Posts: 28
Joined: 17.07.2011, 17:54
Vorname: Stephan

Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by s14wannahave »

Der 200SX ist eigentlich mein Jugendtraum seit ich denken kann und langsam aber sicher (gehe auf die 30 zu) komme ich nun mit dem Geld soweit hin, dass ich denke mir sowohl in Anschaffung als auch Unterhalt einen leisten zu können. Ich mag einfach den Exotenstatus des Autos total und finde die Form rundum gelungen. Noch ein wenig lieber wäre mir der 350Z, aber da sind diverse Kostenfaktoren noch höher (Wertverlust weil jünger, bisschen mehr Verbrauch und dann noch Super Plus, Brembo Bremsen :eek: ) und auf Urlaub und andere Hobbys verzichten mag ich fürs Auto nicht.

Um mir da aber wirklich sicher zu sein, würde ich gerne noch ein paar Dinge vorher abgeklärt haben:

1. Anschaffung für 10.000 bis 12.000 dürfte realistischerweise drin sein, wenn ich einen S14a EZ 98/99 mit bis zu 100.000 km haben möchte, oder?

2. Ich habe hier beim Durchstöbern des Forums bereits gelesen, dass der Wagen und der Motor sehr zuverlässig sind bei regelmäßiger Wartung. Das ist mir auch sehr wichtig. Dennoch hätte ich gerne noch ein wenig mehr Leistung herausgekitzelt. Wieviel PS kann man denn rausholen, wenn man sehr konservativ tuned? Sind standhafte (!) 250 PS drin, wenn ich nochmal 2000-3000 Euro in die Hand nehme? Und wie schnell wäre der Wagen dann wohl ungefähr auf 100? Kann man damit vergleichbar zügig unterwegs sein wie z.B. mit einem 3 Liter BMW Z4 (265 PS)? Der packt die 100 km/h in knapp 6 Sekunden. Irgendwie zweifel ich daran, dass man mit "nur" 50 PS mehr mit dem 200SX auf ähnliche Werte kommt...

3. Zusatzfrage wegen der Leistungssteigerung: Geht das noch ohne Bremsenupgrade klar oder sollte man die sinnvollerweise mit upgraden? Wie standhaft sind die Serienbremsen z.B. auf der Nordschleife oder auf dem Hockenheimring, wo ich 2-3 Mal im Jahr in paar Ründchen drehen möchte?

4. Zusatzfrage wegen der Leistungssteigerung: Steigt der Verbrauch bei 250 PS rapide an? Die 10-11 Liter bei 200 PS, die ich realistischerweise erwarte (ich heize nicht ständig, fahre aber öfters mal auf der Landstraße zügig. Dafür wenig Stadtverkehr und 200+ km/h Orgien auf der Autobahn sind auch nicht mein Ding) finde ich noch sehr akzeptabel. Aber mehr als 1-2 Liter mehr sollte es durch das Upgrade auf 250 PS nicht werden. Braucht der Wagen dann eigentlich Super Plus oder tuts immer noch Super?

4. Wertverlust ist schätzungsweise kein Thema mehr, oder? Ich schau mir die Preise vom 200SX ja nun schon einige Jahre an (wie gesagt, Jugendtraum) und mir scheint die Sache inzwischen sehr stabil geworden zu sein bei gut gepflegten Fahrzeugen.

5. Wie stehts eigentlich um die Sicherheit in dem Wagen? Ich denke mal verglichen mit einem 350Z wird der 200SX ziemlich desolat abschneiden, oder? Gibt es Seitenairbags?


So, das solls erstmal gewesen sein. Ich weiß, dass ein oder andere lässt sich bestimmt auch über die Suche herausfinden, aber ich bin ein recht kommunikativer Mensch und freue mich schon auf die Antworten. :top: Also seht es mir bitte nach, wenn einige meiner Fragen sicher schonmal gestellt wurden. Vielleicht finden sich ja ebenso kommunikative Menschen, die trotzdem gerne antworten. :D


Grüße
Stephan

User avatar
Donotdrift
Mitglied
Mitglied
Posts: 394
Joined: 10.05.2011, 19:36
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Mensch
Location: Insheim bei Landau

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by Donotdrift »

HI Wannahave,

Also ich kann dir leider 2-5 garnicht beantworten aber zu 1 kann ich dir bißchen was erzählen.

Ich hab mir gerade letzten Sa eine Silvia gekauft die ich diesen Sa dann abhol. Es ist eine 99er Racing Edition komplet Orginl mit knapp 98 tkm, hat mich 9.900 euro gekostet aber der Zustand ist wirklich noch Top.
Ich beobachte auch schon lan die Preisliche entwicklung und muss sagen das runt 10K ein normaler Preis für eine gut erhaltene Silvia sind aber viel mehr würd ich auch nicht dafür ausgeben.

LG

s14wannahave
Registriert
Registriert
Posts: 28
Joined: 17.07.2011, 17:54
Vorname: Stephan

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by s14wannahave »

Danke schonmal zur Preisinfo. Bin beruhigt, dass für 10.000 Euro vernünftige Exemplare zu bekommen sind, denn ein wenig mehr verspreche ich mir vom Erlös meines jetzigen Wagens. Da wären dann sogar noch 2000 Euro übrig für die angedachte Leistungssteigerung.

Eine Zusatzfrage ist mir noch eingefallen: Welche Reifendimensionen sind denn der beste Kompromiss aus agilem Handling, Komfort und Preis? Ich denke mal 17" reichen bei dem Wagen aus optischer Sicht aus. Ich brauche keine 18 oder 19 Zoll Bling Bling Felgen, nur um aufzufallen. Wären rundum 235er dann die beste Wahl oder eher 245er? Ist halt auch wieder ein bisschen eine Preisfrage. Es gibt ja so gewisse "Standardgrößen", die verhältnismäßig günstiger sind und für 10mm mehr Breite oder mit einem anderen Querschnitt ist man dann direkt 100 Flocken mehr los für einen Satz.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by DieZahnfee »

Willkommen!

Mit 235er rund um kannst eigentlich nix falsch machen...kommt halt aufn Reifen an. Bloß keine 19", 17" sind wohl der beste Kompromiss!;)

Zu deinen Fragen:

1. o.g. :top:, mit 2k kannst du Basistuning machen...LLK, Auspuff, usw. (schaue mal hier rein, bester Thread hierzu: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=18&t=25024 )

2. 300ps sind bei einer guten Basis drin, so hab ich es gemacht (@rn-ts.de): http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=17&t=22262 ...Die 300ps haste etwa für 3-4k! ;) Zuverlässig ist der Wagen in erste Linie NUR wenn du an ihm gar nix änderst, soll heissen: WENN Tuning dann blos kein Pfusch...lass im Zweifelsfall Profis ran!!!

3. Verbrauch ist bei mir massiv gesunken (wenn man normal fährt!), warum? Mapping von rn-ts.de...Autobahn mit ~140km/h=~7l/100km Verbrauch! ;)

4. Wertverlust= (schlechtes) Tuning & KM, sonst nicht!

5. Airbags: Vorne FS & BS...Sicherheit ist dem Alter entsprechend! ;)

Viel Spass und bei Fragen lieber vorher im Forum fragen...wir haben mittlerweile sehr viel Know-How UND V.A. Know-How-NOT! ;)
Last edited by DieZahnfee on 18.07.2011, 19:50, edited 1 time in total.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by DieZahnfee »

Bremse: Zumindest VA vom 350z (HA mgl.?)...hier für lau: http://driftforum.de/index.php?page=Thr ... eadID=5052

Tipp: Check beim Kauf alles nach ROST!!!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by Frosty »

DieZahnfee wrote: V.A. Know-How-NOT![/b] ;)
:top: Wenn das Lehrgeld im Forum zusammenzählst, kannst bestimmt nen Lexus LFA kaufen!

zum Thema Preis: ich hab 10k für meine gezahlt mit 92tkm 2004,
heute würde ich das gleiche zahlen!
ne GUT gemachte Silvi hält auch ihr Geld!
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

s14wannahave
Registriert
Registriert
Posts: 28
Joined: 17.07.2011, 17:54
Vorname: Stephan

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by s14wannahave »

DieZahnfee wrote:Bremse: Zumindest VA vom 350z (HA mgl.?)...hier für lau: http://driftforum.de/index.php?page=Thr ... eadID=5052

Tipp: Check beim Kauf alles nach ROST!!!
Der Zugriff ist leider verweigert. Aber wie soll man sowas für lau bekommen? Und vor allem: Wenn vorne richtig zupackt und hinten nicht gemacht ist, wird die Bremsbalance wohl nicht gerade positiv beeinflusst?

Ist der 200SX so eine üble Rostpocke, dass darauf so deutlich hingewiesen wird? Achja, fahren würde ich ihn wohl nur im Sommer, weil eine Jahreslaufleistung von 25.000 km bei den laufenden Kosten sowieso indiskutabel wäre. Würde den 200SX wohl ca. 10.000 Sommer-Km fahren und die restlichen 15.000 Km mit einem sparsamen Möhrchen, VW Polo Diesel z.B.

Ich denke, das sind zumindest schonmal gute Voraussetzungen, eine beim Kauf hoffentlich vorhandene gute Substanz zu erhalten.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by DieZahnfee »

War nur ein Bsp.! Die Waffenschmiede.at bietet z.Zt. zwei 350z-Bremsanlagen für 580,-€ (VA & HA) an...Natürlich muss man dann auch hinten was machen, aber soweit ich weis passt der STuff vom 350z hinten nicht ganz...aber das steht ja jetzt noch nicht zur Debatte! ;)

Rost ist bei einem Auto, das eventl. schon ~15 Jahre aufm Buckel hat, schon möglich. ;) Es gibt aber wesentlich schlimmere Kärren diesen Jahrgangs.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

s14wannahave
Registriert
Registriert
Posts: 28
Joined: 17.07.2011, 17:54
Vorname: Stephan

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by s14wannahave »

DieZahnfee wrote: 1. o.g. :top:, mit 2k kannst du Basistuning machen...LLK, Auspuff, usw. (schaue mal hier rein, bester Thread hierzu: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=18&t=25024 )

3. Verbrauch ist bei mir massiv gesunken (wenn man normal fährt!), warum? Mapping von rn-ts.de...Autobahn mit ~140km/h=~7l/100km Verbrauch! ;)
Danke, der Link war schonmal sehr hilfreich. :top: Die Tatsache, dass es kaum Gutachten gibt und man selbst für 250 PS alles vorher mit dem Gutachter durchsprechen muss, gibt mir schon zu denken... ich wollte das Ganze eigentlich mit möglichst wenig Aufwand erreichen. Gibt es evtl. noch eine schmalspurigere Lösung? Also z.B. nur den Ladedruck erhöhen und den besagten LLK einbauen (der dem TÜV dann bei der regelmäßigen Kontrolle alle 2 Jahre hoffentlich nicht auffällt)? Kann man damit nicht 220-230 PS oder so erreichen? Wäre mir jedenfalls lieber so als für nochmal 20-30 PS mehr dann einen riesigen Aufwand mit Gutachter etc. anzuzetteln.

Zum Verbrauch: Dieses Mapping kann man immer machen nehme ich an, also unabhängig von weiteren Tuningmaßnahmen? Negative Auswirkungen gibt es keine? 7 Liter bei 140 km/h Autobahn klingt super. Das ist so meine übliche Cruising-Geschwindigkeit und wäre dann ja echt sparsam. :D

Edit: Kann man auch die vorhanden Bremsanlage etwas optimieren und sich somit eine ganz neue sparen? Evtl. gibts ja Erfahrungswerte mit (TÜV-zugelassenen) Scheiben und Belägen? Wichtig ist mir nichtmal, dass die Bremsen besser zupacken, denn ich gehe nicht davon aus, dass die Bremsanlage vom 200SX unterdimensioniert ist, aber da ich wie gesagt auch ab und zu mal auf die Rundstrecke will, wäre Fadingresistenz sehr wichtig!

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Benötige ein paar Infos bezüglich eventuellem S14a Kauf

Post by DieZahnfee »

Ach wir haben auch alles durch den TÜV geboxt, ist eben eine Kostenfrage. @Speedmaster kann dir dann hier helfen. Bei dem Basisstuff würde ich gar nix zum TÜV schleifen, ist oft nicht nötig.

Wegen 20ps würde ich gar nix machen, merkst du nicht! ;)

Mach die Basissachen und kauf dir eine gute Ladedruckregelung. Für spätere Maßnahmen sowieso nötig.

Wichtiger als mehr PS ist ein besseres Fahrwerk...wäre heute meine erste Maßnahme! :top:

Edit: ich zitiere @Demio: "So schlecht ist die Serienbremse gar nicht"! -> Taroxscheiben iVm z.B. Redstuffbelägen...aber hier bin ich keine Kompetenzperson!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"