Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
cameron
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 633
Joined: 09.05.2009, 17:10
Vorname: Flow
Location: Berlin
Contact:

Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by cameron »

Moin :)

bin der Flo(rian), 20 Jahre jung und neu hier. Bin derzeit bei der Bundeswehr (noch bis Ende August... FWDL 14) und ab September beginnt meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bei Mercedes. Was noch ... wohne in Berlin und bin Single :lach:
Hab mich schon bissl informiert und auch das ein oder andere hier im Forum mitgelesen. Über die SChwächen und Stärken vom S14 weiß ich also grob bescheid :ja:
Nunja, dann fang ich mal an:

Und zwar hatte ich geplant mir im September diesen Jahres einen S14 (non-a) zuzulegen. Hatte auch schon über einen Import aus UK oder Japan nachgedacht aber letztendlich bin ich doch wieder darauf zurückgekommen eine aus D zu kaufen.
So ... nun steht wie immer die Frage nach dem Preis an 1. Stelle und da wollte ich mir hier mal professionellen Rat einholen, da ich nicht weiß, wie hoch S14 heutzutage gehandelt werden.

Zuerst zähle ich am besten mal auf, was ich will:
- S14 Turbo (prefacelift)
- weniger als 150TKM
- M/T
- allgemein guter Zustand (wenig/kein Rost, kein Motor-/Turboschaden)
- bestenfalls Stock aber nicht Pflicht

Zur verfügung hab ich ca. 6000€

Nun ist die Frage, ob ich mit 6000€ gar nicht erst suchen brauche oder zu viel Abstriche machen müsste, was den Zustand angeht ?

Hab bei mobile und autoscout24 in den letzten Wochen/Monaten schon einige Angebote gesehen, die unter 6000€ (teils auch unter 5000€) lagen, weiß aber nun nicht, ob man von solchen Angeboten dann eher die Finger lassen soll oder nicht.

Zur Zeit sind auch wieder S14 drinnen, die zumindest preislich in meinem Rahmen liegen würden.
Hier
Hier ...
Und hier

Wie gesagt. Kaufdatum wäre erst Mitte September, will mich nur halt schonmal vorher informieren, ob mein Budget ausreichen würde oder ich lieber noch 1000€ oder mehr drauflegen müsste um was fahrbares zu kriegen.
Der S14 würde Ein Sommerauto werden und wird ab September eh erstmal untergestellt um das Auto erstmal genau zu untersuchen und gegebenenfalls div. Kleinigkeiten zu reparieren/ersetzen.

Bitte nicht hauen :D

//Flo
Image
Zenki // R.I.P.
Kouki // will be next (:

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7592
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by kanntenzwerg »

naja wenn du 6000euro hast dann kauf dir doch einen für 4xxx und den rest nimmste für reparaturen...wichtig ist halt immer selber hinfahren und anschauen. schreiben können sie viel und fotos sehen auch immer hübsch aus...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
cameron
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 633
Joined: 09.05.2009, 17:10
Vorname: Flow
Location: Berlin
Contact:

Re: Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by cameron »

Ok aber ist halt die Frage, ob ich dann für 4k nicht nur ne reine Geldgrube kaufe, wo ich wesentlich mehr als 2k investieren muss um die Karre wieder in Schuss zu kriegen und ich dann doch lieber gleich 6k investieren sollte ?! :/

Aber du meinst, ich kann durchaus aus nen S14 für 4k kaufen, der was taugt ? Klar gibts immer Ausnahmen aber so pauschal durchaus möglich ? Oder lässt sich weder für 4k noch für 6k was ordentliches Kaufen ?

Danke schonmal ...
Image
Zenki // R.I.P.
Kouki // will be next (:

User avatar
$mole
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3180
Joined: 03.02.2010, 21:38
Location: Hohenwart (Ingolstadt <-> Augsburg), Oberbayern
Contact:

Re: Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by $mole »

Was bei den Silvis immer zu beachten ist:
Niemals beim Kauf schon das ganze Budget verblasen.

Sind nunmal keine Neuwagen und man muss immer damit rechnen, dass einen Verschleißteile anspringen (z.B. Dichtungen etc.) - mal mehr, mal weniger - je nach Vorbesitzer.

Auch das Rostproblem ist stark vom Vorbesitzer abhängig, scheint aber sowieso relativ gut in den Griff zu kriegen zu sein - dazu findest du hier im Forum auch einiges (will hier jetzt keine Werbung machen :D )

Ich weiß, es wird dir im Moment nicht helfen, aber ich suche schon seit über einem Jahr nach einer Silvi - allerdings Kouki, wir sollten uns diesbezüglich also nicht in die Quere kommen ;)

Viel Erfolg
$mole

User avatar
cameron
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 633
Joined: 09.05.2009, 17:10
Vorname: Flow
Location: Berlin
Contact:

Re: Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by cameron »

Gut, also lieber 5k für den S14 ausgeben und noch 1000 übrig haben um gegebenenfalls was zu reparieren ...
Klärt aber immer noch nicht so richtig mein Hauptproblem:

Kriegt man für 5k/6k in der Regel schon einen ordentlichen S14 oder bekommt man für das Geld nur Schrott und sollte lieber noch nen paar Scheinchen drauflegen ? Wie sind da so die Erfahrungen ?

Das mit dem Rostproblem hab ich jetzt nicht ganz verstanden, in wie fern ist das gut in den Griff zu kriegen ?

Hatte eigentlich auch erst vor mir nen S14a zu kaufen aber für 6k sieht das in Deutschland gaaanz schlecht aus ;(
Und den Zenki find ich auch schick :ja:

//Flo
Image
Zenki // R.I.P.
Kouki // will be next (:

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by Loki »

Nen 1000der solltest immer einplanen, für Zulassung, Steuer, Versicherung, verschleißteile (z.B. Bremsen, Öl, Kerzen etc.)

Für 5k kannst schon ne gute S14 kriegen, die Zenki sind ja nicht sooo beliebt.

Wenn du dir eine anschaust, achte an den Domen auf rost. Bei manchen ist die Nahtabdichtung scheiße und sie fangen an zu rosten. Sonst ist die Silvi nicht rostanfällig (für des alter).
Versuch eine zu kaufen mit wenig km. Je weniger km, desto niedriger das Risiko dass de was reinstecken mußt.
Der Zustand ist stark vom Vorbesitzer abhängig. Frag nach, was für ein Öl reingeleert wurde. Turbomotoren sollte man nachlaufen lassen, also frag den Besitzer auch dannach.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
cameron
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 633
Joined: 09.05.2009, 17:10
Vorname: Flow
Location: Berlin
Contact:

Re: Zukünftiger S14-Fahrer ?! | Tips zum Kauf

Post by cameron »

Oki doki ... ist notiert :)

Danke für die Hilfe ^^
Image
Zenki // R.I.P.
Kouki // will be next (: