Fahrwerkseinstellung

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
rein-rs-power
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1314
Joined: 05.07.2006, 15:51
Vorname: Tanja
Spamabfrage: Mensch
Location: Neben Lauingen

Re: Fahrwerkseinstellung

Post by rein-rs-power »

An meinem Auto ist ALLES neu.
Ich habe nichts mehr drin, was älter als 900km ist. Und das ist das, was ich seit der Restauration gefahren bin.

Wir (mein Freund und ich) haben die Autos getauscht.
Seine Silvi hat absolut gar kein Spiel in der Lenkung.
Bei meiner ist ein verzögertes Lenkverhalten.
Das unruhige vom Heck kommt eindeutig vom Nachkorrigieren am Lenkrad.

Mein Freund meint, dass das von den Roll Center Adjustern kommt.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4529
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Fahrwerkseinstellung

Post by Looter »

rein-rs-power wrote:
07.07.2025, 18:40
HA Spur
L +0°5'
R +0°5'
Ich schätze da wurde eine 0 vergessen und das soll heißen
HA Spur
L +0°05'
R +0°05'


Hab es jetzt nochmal mit meinen Werten verglichen und es ist quasi gleich, bis auf den Sturz hinten.
Rollzentrumskorrektur hab ich auch drin und nichts berücksichtigt und der Wagen lässt sich theoretisch bei 240 mit dem kleinen Finger lenken. Super stabil, nix schwammig, also würde ich woanders suchen.
Das einzige was ich hab, was aber kam als ich hinten die verstellbaren Zugstreben UND Rollzentrumskorrektur eingebaut habe, ist dass die Hinterachse sich in der Kurve so anfühlt als würde sie einfedern und dann mehr Grip aufbauen.

Wie hast du das KW V3 eingestellt und den Stabilisator?