Fährt hier jemand Volk Racing TE37 (Rays)?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Krisha
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 30.06.2012, 12:25
Vorname: Vanessa
Spamabfrage: Weiblein
Location: Bei Stuttgart

Re: Fährt hier jemand Volk Racing TE37 (Rays)?

Post by Krisha »

Um konkret zu sein:
Volk TE37 in 18x9,5 ET 12 mit Federal 595RSR in 255/35/18

kauf
Mitglied
Mitglied
Posts: 364
Joined: 04.03.2011, 12:32
Vorname: Micha
Spamabfrage: GT2871 ;-p
Location: Aue/ Sachsen

Re: Fährt hier jemand Volk Racing TE37 (Rays)?

Post by kauf »

Also ich fahre LE37

VA 8,5x18" ET45 mit ner 20-er Spurplatte und 225/40/18 Federal SS
HA 9,5x18" ET50 mit ner 15-er Spurplatte und 255/35/18 Federal SS

Musste nur Hinten Kanten anlegen und Vorn die Radschale bearbeiten, kommt aber natürlich auch drauf an wie weit deine Silvi in die Knie geht. ;)
Image

User avatar
Krisha
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 30.06.2012, 12:25
Vorname: Vanessa
Spamabfrage: Weiblein
Location: Bei Stuttgart

Re: Fährt hier jemand Volk Racing TE37 (Rays)?

Post by Krisha »

Ok, danke für die Info.
Glaube mit den Reifen vorne wird das zu eng.
Ein Kumpel meinte auch was von wegen der ET. Ohne bisschen Bearbeitung und Fahrwerk sähe er da eher schwarz...

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Fährt hier jemand Volk Racing TE37 (Rays)?

Post by J.Lindmann »

Krisha wrote:Ok, danke für die Info.
Glaube mit den Reifen vorne wird das zu eng.
Ein Kumpel meinte auch was von wegen der ET. Ohne bisschen Bearbeitung und Fahrwerk sähe er da eher schwarz...
Also 9,5x18 ET12 mit 255er Reifen auf der VA wird auf keinen Fall passen.

9.5x18 ET12 mit 235 Reifen zum Beispiel geht mit kräftig gezogen Kotflügeln.

9.5x18 an der VA geht eigentlich nur mit ET20, leicht gezogenen Kotflügeln, etwas Sturz und schmalen Reifen.

8.5er Felgen sind an der VA sinvoller, wenn man keine Blecharbeiten will.

(alles jetzt unter der Prämisse, dass das ganze TÜV-konform sein soll)
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
Krisha
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 71
Joined: 30.06.2012, 12:25
Vorname: Vanessa
Spamabfrage: Weiblein
Location: Bei Stuttgart

Re: Fährt hier jemand Volk Racing TE37 (Rays)?

Post by Krisha »

Danke dir!
Ja, soll natürlich alles brav dem TÜV gefallen.
Okay, dann schminke ich mir dieses Angebot hab. Schaaaade. ^^'