KrisMe´s Silvi

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by Loki »

Du kriegst dann nicht genug temperatur zusammen um die Kerzen sauber zu halten (die müßen sich frei brennen).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by KrisMe »

Ah okay, dann werde ich mir mal die 7er bestellen.
Ich lass den Wagen dann ja neu mappen, was kann man denn ungefähr aus der original Lader an Leistung raus holen? Nur mal so grob geschätzt.
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by Autopsycho »

Der Serienlader schafft ca. 310 PS.

Hier hatte der Loki schon mal ne super Übersicht zusammengestellt :)
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=18&t=25024
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by KrisMe »

Sehr gut aber ich hab aber keinen LLK
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by Autopsycho »

Hast du schon aber keinen Großen FMIC ;)
Dann wirst du wahrscheinlich die 300 PS nicht erreichen, da die Ladeluft nicht genügend Kühlung bekommt und somit die Luft nicht genügend Sauerstoff hat.
Also ein Upgrade wird wohl nötig sein.... gibt auch einen SMIC der noch mal größer ist als der vom S15 aber mir fällt der Hersteller nicht ein. Der packt das glaube ich noch, bin mir aber nicht sicher.

Wenn was nicht passt, korrigiert mich bitte.
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by KrisMe »

Ja das ich einen habe war mir klar, ich meinte natürlich, dass ich noch OEM fahre ;)
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by fabiano »

Autopsycho wrote:Hast du schon aber keinen Großen FMIC ;)
Dann wirst du wahrscheinlich die 300 PS nicht erreichen, da die Ladeluft nicht genügend Kühlung bekommt und somit die Luft nicht genügend Sauerstoff hat.
Also ein Upgrade wird wohl nötig sein.... gibt auch einen SMIC der noch mal größer ist als der vom S15 aber mir fällt der Hersteller nicht ein. Der packt das glaube ich noch, bin mir aber nicht sicher.

Wenn was nicht passt, korrigiert mich bitte.
gibt wenige die das Abgestimmt gefahren sind aber psymon hatte genau 300ps mit serien llk

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by KrisMe »

Jetzt bin ich natürlich am überlegen mir einen FMIC zu kaufen. Ist natürlich die Frage was für einen, was ich gelesen habe, reicht bis 350-400PS quasi jeder Upgrade LLK. Hatte jetzt so an den hier gedacht http://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=706 oder würde rein theoretisch auch erstmal einer von Ebay reichen? Wie gesagt wird erstmal noch mit Serien Turbo gefahren.
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
KrisMe
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 27.03.2013, 21:07
Vorname: Kristof
Spamabfrage: Mensch
Location: 21435 Stelle - quasi Hamburg

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by KrisMe »

So, also das mit dem Motor geht momentan alles seinen Gang. Nun gibt es noch ein paar Sachen die ich noch vor habe solange der Wagen steht.
Erstmal ist die Frage FMIC für den Serien Turbo bis ca. 300 PS ja/nein? (habe momentan Japspeed oder den neuen Autobahn88 LLk im Auge)
Dann wäre die Frage, sollte ich, bevor der Motor abgestimmt wird, auch noch ein 200 Celler verbauen oder kann ich den auch noch im Nachhinein einbauen, ohne dass der Motor erneut abgestimmt werden muss?

Dann ist es so, dass meine Blitz Cat Back ein Stückchen zu kurz ist und ich diese deshalb noch verlängern möchte.
Da ich eine starre Downpipe verbaut habe, habe ich jetzt überlegt einfach ein Flexstück zu kaufen und dass dann irgendwo zwischen zu braten um einmal die Spannung von den Dichtungen des Turbos zu verringern und andereseits die Auspuffanlage nach hinten raus zu verlängern. Die Frage ist jetzt halt, wo man das Felxstück am besten zwischen setzt.
Tuna on white, no crust.
Image

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Motorschaden durch Zündkerzen

Post by kanntenzwerg »

alles einbauen und dann erst abstimmen. ;)

hab mein flexstück in der downpipe. wenn du das ding reinschweißt, schweiß auch gleich ein fittig für die breitbandlamda mit an. ohne das kannst nicht abstimmen.
des weiteren ist dein krümmer draussen. da gleich nen gewinde reinschneiden und abgastemperaturanzeige verbauen. brauchste auch zum abstimmen.

llk reicht einer von autobahn 88 oder son ding von ebay. werden teilweise 400ps mit gefahren.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image