Batterie in den Kofferraum...
- TMC
- Zu oft hier
- Posts: 1314
- Joined: 03.08.2007, 11:46
- Vorname: Tobi
- Spamabfrage: Tiiier
- Location: Dettingen/Erms
Batterie in den Kofferraum...
Servus Jungs,
ich hab vor heute meine Batterie in den Kofferraum zu verdonnern... und hab natürlich deshalb ne Frage!
Kann ich das Pluskabel, das ich vom Kofferraum bis in den Motorraum durch ziehe, mit dem Pluskabel vom Kabelbaum mit ner Sicherrung verbinden, die normalerweise für ein Pluskabel vom Verstärker gedacht ist?
Die Sicherrung ist ausgelegt für Kabel mit 20mm².
Falls es nicht so ratsam wäre oder nicht funktioniert, hat mir jemand nen Vorschlag (möglichst preisgünstig) ?
Danke euch schon jetzt...
Gruß
ich hab vor heute meine Batterie in den Kofferraum zu verdonnern... und hab natürlich deshalb ne Frage!
Kann ich das Pluskabel, das ich vom Kofferraum bis in den Motorraum durch ziehe, mit dem Pluskabel vom Kabelbaum mit ner Sicherrung verbinden, die normalerweise für ein Pluskabel vom Verstärker gedacht ist?
Die Sicherrung ist ausgelegt für Kabel mit 20mm².
Falls es nicht so ratsam wäre oder nicht funktioniert, hat mir jemand nen Vorschlag (möglichst preisgünstig) ?
Danke euch schon jetzt...
Gruß
- 96dennis96
- Öfter hier
- Posts: 709
- Joined: 05.08.2004, 23:47
- Vorname: dennis
- Spamabfrage: volldepp
hier gab es schonmal nen ziemlich langen thread mit dem gleichen thema.
am besten mal suchen.
20qmm find ich im übrigen etwas klein bemessen.
minimum sollten 35qmm sein um den spannungsfall und die thermische belastung des kabels bei längeren startvorgängen etc gering zu halten.
bei mir liegt n 50qmm drin...
am besten mal suchen.
20qmm find ich im übrigen etwas klein bemessen.
minimum sollten 35qmm sein um den spannungsfall und die thermische belastung des kabels bei längeren startvorgängen etc gering zu halten.
bei mir liegt n 50qmm drin...
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
Hi!
hab die Kiste schon länger im Kofferraum, habe mir 2 Set ÜBERBRÜCKUNGSKABEL geholt und mit dem original Batteriekabel verbunden. Habe keine Sicherung dazwischen.
Nimm ein Überbrückungskabel wo du auch Busse oder LKW überbrücken kannst ( dicker!!! ) dann solltest du keine Probleme bekomm.
Was ich mir in naher Zukunft noch hol ist so ein "Spannungs"-Dings was den Strom konstant hält...
Beim starten tut sie sich etwas schwerer als wo die Batterie noch vorne war...
hab die Kiste schon länger im Kofferraum, habe mir 2 Set ÜBERBRÜCKUNGSKABEL geholt und mit dem original Batteriekabel verbunden. Habe keine Sicherung dazwischen.
Nimm ein Überbrückungskabel wo du auch Busse oder LKW überbrücken kannst ( dicker!!! ) dann solltest du keine Probleme bekomm.
Was ich mir in naher Zukunft noch hol ist so ein "Spannungs"-Dings was den Strom konstant hält...
Beim starten tut sie sich etwas schwerer als wo die Batterie noch vorne war...
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,
Klar kannst du ne Sicherung aus dem Hifibereich einbauen.
Nur als kleiner Tip nimm bloß kein 20qmm wie hier schon erwähnt wurde und wenn du ne Sicherung nimmst dann kauf keinen billig Schrott sondern was ordentliches. Achso und wenn du die herkömmliche Batterie weiter nutzen willst musst du dir nen Kasten dafür zulegen ansonsten macht der TÜV stress.
Nur als kleiner Tip nimm bloß kein 20qmm wie hier schon erwähnt wurde und wenn du ne Sicherung nimmst dann kauf keinen billig Schrott sondern was ordentliches. Achso und wenn du die herkömmliche Batterie weiter nutzen willst musst du dir nen Kasten dafür zulegen ansonsten macht der TÜV stress.
- TMC
- Zu oft hier
- Posts: 1314
- Joined: 03.08.2007, 11:46
- Vorname: Tobi
- Spamabfrage: Tiiier
- Location: Dettingen/Erms
danke für die vielen antworten!
also ich war heut mal unterwegs auf kabelsuche, aber der größte querschnitt den ich gefunden hab war 35qmm beim media-markt, und da hat der meter 15€ gekostet! :tot: fand ich schon viel...
werd heut abend mal mit dem kumpel (elektriker) sprechen, der kann mir das kabel bestimmt günstiger besorgen, und wenn ich da ein 50qmm her bekomme is natürlich noch besser.
:ja:
aber: wie verleg ich das kabel eigentlich am besten? hab mir gedacht an der seite im innenraum entlang, unter den abdeckungen. aber wird es nicht zu heiß? wie habt ihr das gemacht?
und: wo bekomme ich für den tüv ne batterieabdeckung PREISWERT her?
also ich war heut mal unterwegs auf kabelsuche, aber der größte querschnitt den ich gefunden hab war 35qmm beim media-markt, und da hat der meter 15€ gekostet! :tot: fand ich schon viel...
werd heut abend mal mit dem kumpel (elektriker) sprechen, der kann mir das kabel bestimmt günstiger besorgen, und wenn ich da ein 50qmm her bekomme is natürlich noch besser.

aber: wie verleg ich das kabel eigentlich am besten? hab mir gedacht an der seite im innenraum entlang, unter den abdeckungen. aber wird es nicht zu heiß? wie habt ihr das gemacht?
und: wo bekomme ich für den tüv ne batterieabdeckung PREISWERT her?
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Sry aber Dir sind 15€ je Meter für ein 35qmm Kabel zuviel? Davon abgesehen das man sowas nicht beim MediaMarkt kauft.
Versteh mich bitte nicht falsch aber bist du sicher das du dir das richtige Auto gekauft hast?
Unter nem 50qmm würde ich persönlich nichts machen und ebenso wenig mit Sicherungen rumspielen aber jeder wie er meint.
Kauf Dir ein 35qmm und von nem Hifi Futzi nen Verteilerblock und schließ das Kabel am Original +Pol Kabel an (musst natürlich die Batterieklemme abzwicken) und leg das Kabel auf der Beifahrerseite durch den vorhandenen Kabelkanal nach hinten.
Nur so aus Interesse, wie hast du vor die Battiere im Kofferraum festzumachen und welche Batterie willst du verbauen?
Versteh mich bitte nicht falsch aber bist du sicher das du dir das richtige Auto gekauft hast?
Unter nem 50qmm würde ich persönlich nichts machen und ebenso wenig mit Sicherungen rumspielen aber jeder wie er meint.
Kauf Dir ein 35qmm und von nem Hifi Futzi nen Verteilerblock und schließ das Kabel am Original +Pol Kabel an (musst natürlich die Batterieklemme abzwicken) und leg das Kabel auf der Beifahrerseite durch den vorhandenen Kabelkanal nach hinten.
Nur so aus Interesse, wie hast du vor die Battiere im Kofferraum festzumachen und welche Batterie willst du verbauen?
Gruß
Flo

Flo
