Looters S14a: im Ruhestand

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Marco_S14.Kouki
Mitglied
Mitglied
Posts: 343
Joined: 12.12.2017, 14:38
Vorname: Marco
Spamabfrage: boosted
Location: near Frankfurt

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Marco_S14.Kouki »

Looter wrote:
14.10.2025, 11:15
Super Marco, danke!
Das sieht bei mir alles genauso aus, dann weiß ich das das normal ist. Danke auch für die Bestätigung des Ölflecks, man bekommt ja immer direkt Hypochondrie und denkt alles möglche wäre kaputt. :lol:
Ja ich mein es ist ja naheliegend dass das Öl ggf. auch vom Lader kommt von daher ist deine besorgte Frage nachvollziehbar.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4568
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Ansaugbrücke gehelicoiled, Ölfilter relocation raus, Ölkühler raus, Wasserpumpe neu, Riemenscheiben neu:
20251103_203537.jpg
20251103_203535.jpg
Dann kam noch ein kleines Paket, Banana for scale
20251103_171914.jpg
Nice. Echter Greddy Tube and Fin
20251103_172719.jpg
20251103_172744.jpg
Viel besser als der alte und viel aerodynamischer
20251103_203404.jpg
20251103_203401.jpg
20251103_203354.jpg
Und drin
20251103_222617.jpg
20251103_222612.jpg
Jetzt nur noch alle Schrauben festziehen, Wasserkühler wieder rein und Testlauf.
Wasserkühler mache ich den Coppercore wieder rein. Der Alu Koyo kommt in den Sky.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7696
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by kanntenzwerg »

Haste nur den kühler genommen ohne verrohrung?
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4568
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Die Verrohrung ist auch dabei, aber ich hab meine ja schon einen Satz und fand das Hitzeschutzband schöner, bzw. war die Überlegung dass ich die neue Verrohrung schwarz lackiere damit es unauffälliger ist, aber dann hab ich mich doch für Hitzeschutzbandverrohrung entschieden. Oder doch lieber schwarz... oder chrom...

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7696
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by kanntenzwerg »

Man merkt schon...du weisst was du willst :lol:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4568
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Mit Optiksachen hab ich meine Probleme :?

User avatar
Marco_S14.Kouki
Mitglied
Mitglied
Posts: 343
Joined: 12.12.2017, 14:38
Vorname: Marco
Spamabfrage: boosted
Location: near Frankfurt

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Marco_S14.Kouki »

Wozu der Geiz - lass alles thermoisolieren
.
Bild_2025-11-05_091217439.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4568
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by Looter »

Ich hab Dienstag und gestern am SX weiter gemacht, in der Hoffnung dass ich nochmal fahren kann im November.

Eigentlich war ich schon fertig, aber ich auf Loki gehört der meinte das NPT wirklich dicht ist ohne Teflontape. Von der Arbeit kenne ich es eigentlich dass nichts ohne Teflontape dicht ist, aber da arbeiten wir auch bei Drücken von 100bar aufwärts, also ich hab es mal ausprobiert.
Nunja, also durfte ich alles an der Sandwichplatte wieder abbauen und mit Teflontape montieren und siehe da, jetzt ist es dicht. :roll:

Dann schnell noch Frostschutz einfüllen und im Prinzip wäre dann technisch fertig. Im Schrank stand noch vorgemischter Frostschutz in einer Scheibenwaschwasserflasche. Der Stand da schon seit Jahren und ich war zu 100% sicher dass das Kühlerfrostschutz ist, weil so schön pink wie das Glysantin und ich wusste noch genau dass ich das vor Jahren angemischt habe. Also rein damit, Motor an, Entlüftungsschraube am Kopf auf: Es kam nur Schaum. Erste Zweifel. Geschmacksprobe: Bitter, nicht süß. Verdammter Mist. :roll: :roll: :roll: :roll:
Hatte dann nur noch Zeit es abzulassen.
Jetzt muss ich erstmal mehrmals spülen mit Wasser :roll: :roll: :roll: :roll: :lol:

Man sollte mit verschleppter Erkältung einfach nicht am Auto arbeiten.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7696
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Looters S14a: im Ruhestand

Post by kanntenzwerg »

:lol: :lol: :lol:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image