Bee-r Problem

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10963
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bee-r Problem

Post by DieZahnfee »

Hab das Ding auch drin.
Hab den Begrenzer auf sehr "smooth"bei etwa OEM-Begrenzer. Also ohne große Schläge...

seitdem etwa 10.000x in den Begrenzer gejagd. Noch ist alles fit. Ras sind verbaut.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

davidello
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 107
Joined: 26.09.2012, 19:19
Vorname: david
Spamabfrage: mensch
Location: langenrohr NÖ

Re: Bee-r Problem

Post by davidello »

Hast du eine s14a oder wie und könntest du mit ein foto machen vom Steuergerät wie du es angeschlossen hast lg

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10963
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bee-r Problem

Post by DieZahnfee »

Zenki/S14
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Bee-r Problem

Post by sp33dfr34k »

Ich habe heute den neuen BeeR eingebaut und siehe da alles funktioniert so wie es soll :D

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10963
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bee-r Problem

Post by DieZahnfee »

:top:

& ein Loblied auf xenonuk :top:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Bee-r Problem

Post by JackDaniels »

um auch nochmal was zum gehetze bei zu tragen.
natürlich ist es mehr show als alles andere.
und sicherlich ist es nicht dafür gedacht, die lebensdauer des motors zu verlängern.
AAAAABER: ob wirklich gleich was hoch geht hängt wohl nahezu allein vom benutzer ab.
ein kumpel von mir hat das ding auf: "son feuerball junge." eingestellt gehabt.
resultat: turbo nach wenigen wochen komplett breit.
ladeluftkühler halb voll mit öl. usw.
also neuen turbo gekauft (son 250 € billig ding hat er genommen :tot: )
den BeeR auf soft gestellt.
und siehe da. er fährt seid über nem jahr so rum und macht das staendig.
alles noch ganz.

mein persönliches fazit: wie mit allem was man am motormanagement verstellt, kann man ne menge kaputt machen, oder auch nicht. :ja:
der Gain sollte jedenfalls nicht übertrieben werden bei dem gerät. :ja:

@ Bumfi: ja es dient eigentlich als eine launchcontrol.
kannst dir ja die drehzahl einstellen + handbremssignal oder ähnliches.
und dann die drosselklappe vor dem los fahren schon voll öffnen, wodurch du einen gewissen startdruck aufbaust.
aber wenn du mich fragst, kann ein guter fahrer mit übung ohne genauso schnell starten.
zumindest in unseren leistungsregionen ist das ohne weiteres möglich.
und da die meisten einfach nicht gut sind, gibt es solche geräte.

btw: ich steh auf :" son feuerball junge." :ja:

Black Mamba. . . . lass knallen ey !!!

in diesem sinne.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Bee-r Problem

Post by sp33dfr34k »

Also ich habe ihn so eingestellt, dass er im Stand locker 0,3Bar aufbaut und das schafft selbst ein geübter Fahrer nicht ohne dieses Teil.

Weißt du zufällig noch welchen Gainwert dein Kumpel eingestellt hatte bevor der Lader hochgegangen ist? Ich denke, dass es auch viel mit der eingestellten Drehzahl zusammenhängt, denn je höher diese ist, desto heftiger werden logischerweise die Explosionen.

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Bee-r Problem

Post by JackDaniels »

nein das weiß ich nicht. :nein:
natürlich hängen drehzahl und gain zusammen. :ja:
ich weiß nur, dass ich mich rund 500m dahinterfahrend immernoch erschrocken habe. obwohl ich wusste was kommt.
und die flammen waren ungelogen 2m lange feuerbälle.
total cool. :D aber halt turbotod. :rolleyes:

normaler weise stellt man das ding ja auch o ein, das der start optimal ist.
und nicht nach der lautstaerke des knallens. :rolleyes: :lach:

ich meinte mit: "ein geübter fahrer schafft das auch so."
die geschwindigkeit des starts. nicht den ladedruck. :rolleyes:
und wie bemerkt, auch in den regionen in denen wir rum gurken.
ein 7s auto, dass am start vorne hoch kommt, wird wohl mit launchcontroll schneller zu starten sein. :lach:
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
htc.zenit
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 888
Joined: 18.06.2010, 18:59
Vorname: Michael
Location: Kaiserslautern
Contact:

Re: Bee-r Problem

Post by htc.zenit »

@Zahnfee, hast du ein paar genaue "Einstellwerte" die du aktuell benutzt? Also welche Drehzahl, Gain etc.?