driftworks gewindefahrwerk

Organisieren von Gruppenbestellungen
User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

Darf ich fragen was euch das FW jetzt gekostet hat?
Für welchen Preis könntest du es in Zukunft bekommen?

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

...
Last edited by wallerio on 17.02.2008, 12:45, edited 1 time in total.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Spitze Wallerio!!! Mir kribbelst schon in den Fingern... denke nach Weihnachten order ich auch eins.
Gruß
Flo

Image

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

hört sich sehr gut an, wenn du im sommer noch diese Aktion am leben hast, werde ich auch eins ordern.
Ich hab von Fahrwerken sowieso nicht so die Ahnung, und vertrau da mal auf deine Erfahrung.
Wie ist das im Vergleich zu dem K-Sport?

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

Wow hört sich ja wirklich super an. Und für den Preis wie du es anbieten kannst ist es genial. Werd mitte nächster Saison auch eins über dich ordern, wenn es bis dahin noch möglich ist! Super Aktion :top:

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

hab mitm k-sport im 200er keine erfahrung. in unserem sunny isses voll zugeknallt... obwohl die federrate und die dämpfer vom schwereren gti-r genommen wurden. n domlager hat sich dort auch schon verabschiedet.

wollte nich zweimal kaufen.
die dämpfer sind definitiv andere als beim k-sport inverted usw und arbeiten sehr sauber mit den anderen mods. da ich bei stufe 8 bin hab ich auch noch genügendt luft um eventuellen verschleiß aushzugleichen sowie für den track härter zu gehen.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Die Dämpfer vom Driftworksfahrwerk wurden von einer australischen Firma entwickelt, die ihre Wurzeln, und ihr Hauptaugenmerk auf den Motocross-sport legt. Von daher rührt auch der Aufbau der vorderen Dämpfer. Gefertigt werden die Dämpfer jedoch nicht in Australien. Auch ist das kein reines Driftfahrwerk, es wurde durchaus bedacht, dass die englischen Landstraßen nicht die besten sind, und kein ausnahmslos hartes Setup gewählt.

Wir werden so ein Fahrwerk demnächst auch ausgiebig testen. Der Besitzer des S14, wo es reinkommen wird hat schon erste Bedenken was die Federweg zwischem max. eingefedert und max. ausgefedert angeht, weil er damit auch noch schnell aufm Ring fahren will.

Wir werden sehen, das Fahrwerk wird im Lauf der nächsten Woche oder Wochenendes eingebaut, und komplettiert mit Lagern und armen, danach können wir auch ein paar Erfahrungswerte berichten :)

Gruß Martin

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

:top:

was meinst mit bedenken zwischen min/max?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Der Dino, in dessen Auto (S14) wir das Fahrwerk einbauen werden, fährt ja schon seit einiger Zeit auch Langstreckenpokale und hat sein Auto (BMW) auf die Nordschleife abstimmen lassen. Und hier braucht man ich glaube 40mm in jede richtung, also einfederweg und ausfederweg um das Optimum aus dem Auto herauszuholen.

Diesbezüglich kenne ich mich jetzt nicht so aus, weil ich nicht so der Ringfetischist bin, aber weiß, dass einige Rennautos weniger suspension travel haben - ob die dann mit Aerodynamik arbeiten weiß ich nicht.

Ich weiß jedoch von meinem Auto, dass es durchaus mal das Beinchen hebt, was aber auch mit dem HE damals schon so war.

Gruß Martin

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

50mm zwischen min und max. max hab ich im stand mit 2 reifen unter vr und hl sowie andersrum erfasst. denke mit serienstabis sind noch 20 mm drin.

beinchen heben is nich zwingend schlecht..
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom