Schrauben Turboknie

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Schrauben Turboknie

Post by DJ_Miracle »

Hi Jungs ;-)

An der Stelle Lader <-> Knie verabschieden sich bei mir die Schrauben, die Stehbolzen scheinen zu halten. Sind das M8er Schrauben? Weiss jemand die Länge? Ich muss mir jetzt was einfallen lassen wie ichdie dauerhaft sichern kann.....

Greetz
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

ja is M8


komisch, dass die sich bei einigen immer lockern.. ich mach das immer ganz simpel..


schrauben ran, festziehen, fahren und dann nochmal festziehen

gab noch nie probleme ;)
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Ich hab auch echt keine Ahnung was ich noch machen soll. Werd jetzt wohl einfach nen Schweißpunkt drauf setzen. Länge weisst du nicht zufällig, oder?
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

nich ausm kopf..

ich weiß nur, dass stehbolzen vom 4g93 passen ;D


kann ich ja mal messen

anschweißen is aber dumm.. geht ja nich wieder runter.. da kommst doch nich mit der flex ran
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

Formel Heinz
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 12.04.2004, 11:24
Location: 59192 Bergkamen

Sauteuer!

Post by Formel Heinz »

Ich habe neulich mal ein Satz Stehbolzen+Muttern+Dichtung gekauft für das Knie. Waren ungefähr 110 €. :eek:

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Hab die Schrauben mit einer klassischen Drahtsicherung dauerhaft fest bekommen.
Und die Mutti´s sind aus einer Kupferlegierung mit Klemmring.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

@Schneider

nurn kleiner "duppen", also so dass du das ganze mit der Ratsche wieder knacken kannst.

Ich glaub ich hol die Schrauben wieder original von Nissan, so'n Sägering Plätschen drunter und ordentlich hochtemp. Loctite rein.
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Fusi
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 28.10.2004, 09:08
Location: Wien
Contact:

Post by Fusi »

DJ_Miracle wrote:so'n Sägering Plätschen drunter und ordentlich hochtemp. Loctite rein.
Hab ich gemacht, und hält :)
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"