Page 1 of 5

Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 22.04.2019, 18:14
by racer21
Ich habe seit heute folgendes Problem:
Bremspedal ist hart und ich habe keine Bremsleistung.

Mein Bremskraftverstärker tut wohl nicht mehr das was er soll. Folgende Bremsupgrades sind verbaut:

Z33 Bremboanlage vorne (Project mu Scheiben und Beläge)
Z32 Bremsanlage hinten (Project mu Scheiben und EBC Redstuff)
Stahlflexbremsleitungen
R33 GTR Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder

Bin heute auf dem Nürburgring (GP-Strecke) einen Turn gefahren und nach ein paar Runden hatte ich plötzlich beim anbremsen keine Bremskraft mehr, kurz vorher war noch alles ok und dann auf einmal ist das Pedal steinhart und ich muss voll rein treten dass überhaupt ein wenig Bremskraft vorhanden ist. Hab das Auto eine Weile abkühlen lassen, Bremsleistung war aber immer noch miserabel.

Folgende Theorie dazu:

Wenn die Bremsflüssigkeit zu heiß wäre dann könnte man das Pedal ja durchtreten ohne dass Bremswirkung da ist, das wäre dann aber wieder besser nachdem sie abgekühlt ist. (Hatte ich letztes Jahr und danach habe ich die Bremsflüssigkeit erneuert)

Wenn die Beläge verglast wären dann wäre das Pedal ja nicht so hart, oder irre ich mich???

Ich habe jetzt den Bremskraftverstärker in Verdacht, kann man das prüfen ob der defekt ist???

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 23.04.2019, 08:49
by geiserp
Prüf ob Du darauf genügend Unterdruck drauf hast.

1)
Motor starten.

Motor aus.

Dann den Schlauch vom BKV abziehen -> es sollte deutlich Unterdruck noch drauf sein und kurz zischen.

2) Motor starten

Motor aus.

Bremspedal mehrera Male durch drücken, ist es anfangs weich, und wird immer härter? Dann gut, wenn es steinhart ist, halte den Fuss gedrückt für 30 Sekunden -> darf nicht nachgeben.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 23.04.2019, 09:08
by Looter
Hast du den Hitzeschutz noch am Bremskraftverstärker?
Wenn der fehlt, geht die Membran im Inneren gerne kaputt, wenn der Motor länger gefordert wird.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 23.04.2019, 09:16
by Akita
also wenn die Bremsflüssigkeit siedet (überbelastet) , dann hat man Dampfblasen Bildung und garkeinen Bremsdruck mehr weil sich ja Gas verdichten läst . Siedepunkt solte bei über 270° liegen

Den Bremskraftverstärker kann man leicht überprüfen , da gibt es verschiedene Test´s .

1. Motor aus , Fuss leicht auf´s Bremspedal und Motor starten dann solte das Pedal spürbar absinken .
2. Motor wieder abstellen und das Bremspedal pumpen . Nach den dritten mal solte der Druckspeicher leer sein und das Pedal erst weich dann hart gehen .
3. Motor kurz laufen lassen damit sich Unterdruck bildet und abstellen dann den Schlauch aus den Bremskraftverstärker ziehen und auf´s Geräusch achten , Lautes Unterdruck zischen wird erwartet .
4. Den Bremskraftversträker mit einer Unterdruckpumpe und Manometer messen , Druckverlust/Undichtigkeit ect.
5. Optische Sichtprüfung, Durchrostung etc.

Wichtig ist auch zu verstehen wie ein Unterdruckbremskraftverstärker funktioniert . Bei offener Drosselklappe hat man keine Bremskraftverstärkung z.b.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 23.04.2019, 11:39
by racer21
Hitzeschutz am BKV ist leider nicht vorhanden...wenn ein neuer rein kommt werde ich da definitiv was bauen.

Danke für die Info's, werde es dann am Freitag mal checken und berichten.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 24.04.2019, 16:34
by racer21
Wenn der unterdruckschlauch von ASB zu BKV kaputt (riss, loch) wäre würde der Motor ja schlecht laufen da er Falschluft ziehen würde, oder?

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 24.04.2019, 16:43
by Looter
Könnte sein, dass er noch ganz ok läuft, weil der Schlauch nicht so dick ist/das Leck nicht so groß.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 25.04.2019, 11:59
by racer21
Also...Bremspedal ist immer hart, egal was ich mache. Unterdruckzischen habe ich wenn ich den Schlauch abziehe.

Folgendes ist nir aufgefallen:
Motor läuft im Leerlauf mit ca 0,55 bar Unterdruck und wenn ich Bremse sinkt der unterdruck auf 0,45 bar.
Zusätzlich geht die AFR Anzeige von 14,7 auf über 17,...

Unterduckpumpe habe ich leider keine zur Hand.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 25.04.2019, 12:18
by geiserp
dein bkv zieht Falschluft.

Re: Probleme mit Bremskraftverstärker

Posted: 25.04.2019, 12:42
by racer21
Hab vorsorglich mal nen anderen bestellt. Werde berichten wenn der neue eingebaut ist.