Page 1 of 1

Elektronik Problem

Posted: 19.05.2017, 16:47
by willsn
Hi. ich bräuchte mal ein kleines Brainstorming zu einem wahrscheinlich kleinen aber gravierenden Problemchen. Es geht hierbei um eine s15 aber der Fehler ist sicher auch in einer s14 vorstellbar.
Bei der s15 war der Motor und alle Kabelbäume raus, bzw die kabelbäume wurden von einer anderen s15 eingebaut. Alle Teile sind soweit Serie, bis auf einen z32 LMM, 600er Düsen und ein 5 gang s14 getriebe. Das Problem liegt darin, dass es irgendwo in der Elektronik einen Spannungsabfall gibt. Wenn man die Kiste mithilfe des Überbrückens des Anlassers startet, springt sie an und läuft alles wie es soll. Sobald man versucht mit dem Schlüssel auf Zündungsposition 3 zu starten, kommt kein Funke. Sprit und alle Signale sind da, nur kein Funke. Dazu ist zu sagen, die 12V, die an den Kabeln zu den Zündspulen anliegen, beim Anlassen mit Anlasser, auf ca 10v runterfallen. Beim Startversuch mit Schlüssel fällt diese Spannung aber auf ca 7V ab, was anscheinend zu wenig ist um zu zünden. Die ganzen Sachen, die einem Spontan einfallen, wie Spulen, Kerzen, Batterie etc, wurde schon alles durchprobiert. MMn liegt der Fehler richtung Kabelbaum oder Zündschloss/Verkabelung. Hat jemand zufällig ne andere Idee was ich noch uebersehen könnte? Wäre um jeden Tipp dankbar.

Re: Elektronik Problem

Posted: 19.05.2017, 19:32
by lol-o-mat
Alle Massepubkte ok?
Gab hier mal irgendwo eine Auflistung, wo man die findet

Re: Elektronik Problem

Posted: 20.05.2017, 13:47
by geiserp
Hm. Tricky.

Der Spannungsabfall ist normal während dem Startvorgang. Hast Du ein DSO zur Hand und könntest den Strom messen, z.B mit einem Shunt? Falls nicht, hier der Frage/Antworten Katalog:

- Hast du schon mal die Batterie getauscht? Z.b die vom überbrückungsfahrzeug? -> testen

- Wie dreht der Anlasser? normal/schleppend/quälend?

- Kannst Du 10 Sekunden lang den Anlasser drehen, bleibt die Drehzahl konstant?

- Spannung Bat im Stand messen (o 12.5v), bei Ignition ON xxxx und wenn der Motor (nach überbrücken ohne Hilfsbat) läuft? Hast Du da 14.2-14.6V anliegen? -> messen

nächste Schritte:

Separate Masseleitungen, mindestens zwei, direkt von der Bat an die Brücke und die zweite direkt an den Massepunkt vor der ECU -> testen

Zündschluss manuell überbrücken -> testen:

weiss/rt dauerplus
blau nicht anschliessen, das ist nur ACC
grün ist igntion
der daneben igntiion2
gelb/schwarz der Anlasser
weiss ECU Start

-> Quelle der Zündspulen isolieren und fremdversorgen -> Anschluss im Kasten

Re: Elektronik Problem

Posted: 20.05.2017, 19:10
by DiamondBack
Ich hatte so nen Fehler erst vor paar Tagen.
Meine ECU hat den schlüssel nicht mehr erkannt ( warum auch immer )

Spritpumpe lief dreht auch aber Zündete nicht..... Baterieabklemmen hats behoben.
Evt bringt dir das ja was :)

Re: Elektronik Problem

Posted: 20.05.2017, 19:35
by geiserp
Wenn NATS ein Problem hat blinkt i.d.R. die Motorleuchte.

und ausserdem läuft der ja mit überbrücken.

Re: Elektronik Problem

Posted: 20.05.2017, 20:02
by DiamondBack
geiserp wrote:Wenn NATS ein Problem hat blinkt i.d.R. die Motorleuchte.

und ausserdem läuft der ja mit überbrücken.
Ähhhhm meins hat nix angezeigt XD

Re: Elektronik Problem

Posted: 20.05.2017, 21:33
by Turbomatthy
Ich tippe auf eine schlechte Masse und oder schlechte Spannungsversorgung.