Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.
Posted: 16.08.2016, 14:00
Hallo zusammen,
ich habe ein big-break-kit an der Vorderachse (auch an der Hinterachse aber das tut grade nichts zur Sache).
Es sind AP-Racing scheiben drauf mit dem normalen Bremssattel. Als Beläge sind normale Brembos drauf.
Die scheiben waren gebraucht - sahen aber noch top aus.
Die scheiben hatten zu beginn einen ziemlich schlag. Den hab ich abdrehen lassen. Der schlag war nicht ganz weg aber tausend mal besser. gute 5-7tkm später wurde es dann wieder schlimmer.
Habe die Scheiben dann wieder zum abdrehen und wuchten gebracht. Danach liefen sie astrein - ich war mega happy weil es sich wie Neuwagen anfühlte.
jetzt , ca. 2000 km später auf der Autobahn 1-2 mal länger / stärker gebremst und sofort wieder das rütteln im Lenkrad da gewesen.
Jetzt ist es so wenn ich die bremse leicht drücke rattert es ziemlich krass, wenn ich dann stärker reintrete wird es etwas besser. was aber auch mit der schnell abnehmenden geschwindigkeit zu tun haben wird
Sind die Scheiben so im Sack dass ich sie gleich weghauen sollte? ich habe nach dem abdrehen immer darauf geachtet die scheiben vorsichtig einzufahren, nicht zu übertrieben bremsen erstmal. Den Belag zeit gelassen sich an die scheibe anzupassen.
Ich habe auch noch das gefühl, dass beim bremsen die vorerachse etwas "einknickt" - ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Lenkgetriebe-Gummis habe ich schon getauscht und die Spurstangen + Köpfe ebenfalls. Was könnte das sonst noch sein ? oder hängt das evtl. wirklich mit der bremse zusammen bzw. den Adaptern? selbst wenn die Adapter ein paar mm anderst positioniert wären wie die orginalposition. also weiter innen bzw. außen sitzen würde das ja über die brems-Zylinder ausgeglichen werden oder?
hab eigentlich kein Geld für neue scheiben ...
ich habe ein big-break-kit an der Vorderachse (auch an der Hinterachse aber das tut grade nichts zur Sache).
Es sind AP-Racing scheiben drauf mit dem normalen Bremssattel. Als Beläge sind normale Brembos drauf.
Die scheiben waren gebraucht - sahen aber noch top aus.
Die scheiben hatten zu beginn einen ziemlich schlag. Den hab ich abdrehen lassen. Der schlag war nicht ganz weg aber tausend mal besser. gute 5-7tkm später wurde es dann wieder schlimmer.
Habe die Scheiben dann wieder zum abdrehen und wuchten gebracht. Danach liefen sie astrein - ich war mega happy weil es sich wie Neuwagen anfühlte.
jetzt , ca. 2000 km später auf der Autobahn 1-2 mal länger / stärker gebremst und sofort wieder das rütteln im Lenkrad da gewesen.
Jetzt ist es so wenn ich die bremse leicht drücke rattert es ziemlich krass, wenn ich dann stärker reintrete wird es etwas besser. was aber auch mit der schnell abnehmenden geschwindigkeit zu tun haben wird

Sind die Scheiben so im Sack dass ich sie gleich weghauen sollte? ich habe nach dem abdrehen immer darauf geachtet die scheiben vorsichtig einzufahren, nicht zu übertrieben bremsen erstmal. Den Belag zeit gelassen sich an die scheibe anzupassen.
Ich habe auch noch das gefühl, dass beim bremsen die vorerachse etwas "einknickt" - ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Lenkgetriebe-Gummis habe ich schon getauscht und die Spurstangen + Köpfe ebenfalls. Was könnte das sonst noch sein ? oder hängt das evtl. wirklich mit der bremse zusammen bzw. den Adaptern? selbst wenn die Adapter ein paar mm anderst positioniert wären wie die orginalposition. also weiter innen bzw. außen sitzen würde das ja über die brems-Zylinder ausgeglichen werden oder?
hab eigentlich kein Geld für neue scheiben ...