Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by warnase »

Hallo zusammen,

ich habe ein big-break-kit an der Vorderachse (auch an der Hinterachse aber das tut grade nichts zur Sache).
Es sind AP-Racing scheiben drauf mit dem normalen Bremssattel. Als Beläge sind normale Brembos drauf.
Die scheiben waren gebraucht - sahen aber noch top aus.
Die scheiben hatten zu beginn einen ziemlich schlag. Den hab ich abdrehen lassen. Der schlag war nicht ganz weg aber tausend mal besser. gute 5-7tkm später wurde es dann wieder schlimmer.
Habe die Scheiben dann wieder zum abdrehen und wuchten gebracht. Danach liefen sie astrein - ich war mega happy weil es sich wie Neuwagen anfühlte.
jetzt , ca. 2000 km später auf der Autobahn 1-2 mal länger / stärker gebremst und sofort wieder das rütteln im Lenkrad da gewesen.
Jetzt ist es so wenn ich die bremse leicht drücke rattert es ziemlich krass, wenn ich dann stärker reintrete wird es etwas besser. was aber auch mit der schnell abnehmenden geschwindigkeit zu tun haben wird ;-)

Sind die Scheiben so im Sack dass ich sie gleich weghauen sollte? ich habe nach dem abdrehen immer darauf geachtet die scheiben vorsichtig einzufahren, nicht zu übertrieben bremsen erstmal. Den Belag zeit gelassen sich an die scheibe anzupassen.
Ich habe auch noch das gefühl, dass beim bremsen die vorerachse etwas "einknickt" - ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Lenkgetriebe-Gummis habe ich schon getauscht und die Spurstangen + Köpfe ebenfalls. Was könnte das sonst noch sein ? oder hängt das evtl. wirklich mit der bremse zusammen bzw. den Adaptern? selbst wenn die Adapter ein paar mm anderst positioniert wären wie die orginalposition. also weiter innen bzw. außen sitzen würde das ja über die brems-Zylinder ausgeglichen werden oder?

hab eigentlich kein Geld für neue scheiben ...
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4423
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by Looter »

Hast du die Bremse früher schonmal mit anderen Bremsscheiben gefahren, die dann keinen Schlag hatten?


Beim Honda habe ich rausgefunden, dass man einen Schlag auch raus fahren kann, wenn man es richtig knallen lässt. Nachdem die Bremse stinkt ist der Schlag weg. Das ist für mich bisher der beste Weg um den Schlag in Bremscheiben zu beseitigen. :D
Der Schlag kommt aber immer wieder.




Disclaimer: Bitte darauf achten die Bremse nicht zu überlasten. Ich hafte nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Bremse verursacht werden.

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by warnase »

die scheiben nur in Verbindung mit den Adaptern. andere scheiben auf den Adaptern noch nie .
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4423
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by Looter »

Dachte ich mir.
Nach meiner bisherigen Erfahrung wird ein Schlag immer wieder kommen.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 12949
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by Demio »

warnase wrote:ich habe ein big-break-kit
Da ist das Problem...

Spass beiseite:
warnase wrote:ich habe nach dem abdrehen immer darauf geachtet die scheiben vorsichtig einzufahren, nicht zu übertrieben bremsen erstmal. Den Belag zeit gelassen sich an die scheibe anzupassen.
Hast Du sie auch eingebremst? Ist jetzt aber mehr ein Hinweis für die nächsten Reibringe, denn...
Looter wrote:Nach meiner bisherigen Erfahrung wird ein Schlag immer wieder kommen.
...genau das denke ich auch.
Image

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by warnase »

Jo Dimi wie schon mal erzählt, die ersten km vorsichtiger und nicht bei 200 voll rein und warten bis es raucht.
und mit 1500-2000km mehr drauf mal öfter ordentlich rein und heiß gebremst. aber bereits beim 1. oder 2. mal hat es schon wieder angefangen. Ich schau mal was die kosten - aber in der regel sind die genauso teuer wie ganze scheiben.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by warnase »

gestern abend gefahren - 2-3 mal stärker gebremst , absolut nichts...
so ein kack.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by Turbomatthy »

Das Problem liegt ganz woanders.

Wenn du bremst kommt es zu einem Materialübertrag von deinem Belag auf den Reibring.

Wenn dieser Vorgang nicht sauber ausgeführt wird, bilden sich Berge und Täler auf der Scheibe.

Ich rate dir, den Belag gegen was Vernünftiges zu ersetzen.... sehr gut ist hier z.B. der Pagid RS29, welchen es sicher für deinen Sattel gibt.

Weiter ist ein Einbremsen durchaus nötig... Hierfür ist es wichtig, das sowohl Scheibe auch als Belag in ihr Temperaurfenster kommen.

Wenn du den neuen Belag drauf hast, fahre eigentlich direkt auf die freie Laandstrasse, beschleunige auf ca 150 und gehe dann gut auf die Bremse, ohne in den ABS Regelbereich zu kommen. Bremse auch nicht bis zu Stillstand.
Wiederhole den Vorgang 5-8x quasi direkt hintereinander, Scheibe und Belag sollten schon richtig heiss sein, durchaus qualmen und stinken.

Nach dem letzten Bremsvorgang fahre die Bremse kalt.... Weiter ist es nicht ratsam, das Auto mit einer heissen Bremse abzustellen...

Also wenn du mal hast fliegen lassen, auch hier die Bremse wieder kalt fahren.

Was auch noch ein Problem ist, ist der Fahrer selbst.... das ewig immer Bremse schleifen lassen beim anbremsen an eine Ampel....etc, sorgt für kleine Hotspots auf der Scheibe, welche dann wieder zu Vibrationen führen.

Tritt auch im Alltag ruhig fester in die Bremse.

:D

Formel Heinz
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 12.04.2004, 11:24
Location: 59192 Bergkamen

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by Formel Heinz »

Moin, schon mal die Radnaben überprüft? Hatte auch ständig Probleme mit verzogenen Scheiben. Mein Mech hat dann mal die Radnaben mit dem H-Lineal überprüft, waren die Auflageflächen total krumm. Seitdem ich neue Radnaben habe, ist das Problem verschwunden. :top:
Gruß Olaf

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Bremsenproblem (VA) - sind schnell verzogen.

Post by warnase »

Wie überprüfe ich das?Danke für den tipp
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW