motor / motorteile wie lagern?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

motor / motorteile wie lagern?

Post by ATAFALAN »

würd gern mal wissen wie man einen motor oder besser gesagt den zerlegten motor richtig lagert ohne das er zB rost oder ähnliches ansetzt?

ich habe hier nen nackten block und alle teile einzeln daraus (KW, kolben, pleuel, und der rest) und einen noch zusammengebauten kopf ohne nocken, den werd ich aber auch noch komplett zerlegen.

die teile haben alle natürlich noch einen ölfilm drauf

trocken lagern ist mir klar aber was ist trocken in bezug auf temp? meine garage hat im winter ca 0-5 grad tiefsttemps. wie lange "überleben" die teile?

was passiert wenn ich das ganze so wie es ist in einen raum gebe mit zimmertemp? wie lange überleben sie dann?


das ganze sollte ca 1 jahr unberührt bleiben bzw wenn es möglichkeiten für ein "service" gibt dann würd ich das natürlich auch machen.
under construction ...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by geiserp »

ich sprühe alles mit wd40 ein und lagere es im Trockenen Keller.

in der Halle habe ich mir mittlerweile einen luftentfeuchter angeschafft.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by ATAFALAN »

was is den mit den wasserkanälen im block und kopf?

kann man die mal durchspülen? mit benzin?? :versteck:
under construction ...

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by Looter »

Beim Block musst du eigentlich nur die Einsätze aus Eisenlegierungen schützen (Büchsen, evtl. irgendwelche Gewinde, falls es da was gibt).
Die Aluminiumlegierung des Blocks ist gegen Korrosion weitgehend unempfindlich.

Ich werde demnächst auch das Problem haben, dass ich einen Block in der Scheune Lagern muss. Werde alles mit Motoröl oder Schmierfett einreiben. WD40 verdampft ja einfach, ist deswegen eher ungeeignet.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by Bad Boy »

Waffenfreunde lagern ja meist alles in Balistol.
Teile einsprühen und eine Lage damit getränktes Werkstatttuch sollte reichen. Zur Not noch Stretch oder Frischhaltefolie rum und fertig.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by ATAFALAN »

naja die wasserkanäle sind ja meist schon leicht braun vom wasser. hätte die mal durchgesäubert und mit benzin bissi ausgespült und mit druckluft trocken gepustet.

das mit der frischhaltefolie is so ne sache ... da sammelt sich ja kondenzwasser an innerhalb und ist somit eher schlecht oder?

ich wär jetz auch der meinung alles so im 4-5 wochen abstand mit motoröl zu benetzen ... sollte eigentlich (hoffentlich) reichen. über die teile würde ich einfach ein trockenes tuch tuch legen damit kein staub usw rein kommt.
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by Bad Boy »

Kondenswasser bildet sich doch nur bei Temperaturunterschieden.
Sollte also nich vorkommen.
Die technischen Sprays sind wasserabweisend. Ob Motoröl das auch so gut hin bekommt...
Etwas Öl oder Wachspapier kannst auch nehmen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by ATAFALAN »

lieber ronald ... i weis zwar net wie bei euch das wetter diesen winter spielt aber bei uns hats mal -8grad in der nacht und am nächsten tag +16 :lach: und dann wieder 5grad

was für öl würdest du nehmen wenn nicht motoröl?
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by Bad Boy »

Lieber Flocki,
du sollst die Teile doch nich draußen lagern.
Hast Du diese Schwankungen etwa auch im Keller bei Dir?
Was ich nehmen würde, hab ich geschrieben oben.
Die haben jetzt noch Weltkriegswaffen gefunden die mit Balistol konserviert wurden.
Absolut nix dran gewesen.
Is halt meine Empfehlung.
Das Zeug gibt es schon ewig.
Die modernen technischen Öle dagegen nich.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: motor / motorteile wie lagern?

Post by ATAFALAN »

ich wohne zwar in Ö aber ich habe keinen keller ... ;) , nur eine garage wo das sonnenlicht ab mittag direkt drauf knallt und dort kriegts dann locker die temp. was es draussen auch ist.

also schwankungen von 15-20 grad sind locker dabei

werd mich mal schlau machen wegen dem balistöl :top: ... muss ich das vor dem gebrauch der teile wieder abwaschen oder kanns drauf bleiben?
under construction ...