Lagerschaden und Wechsel?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
MightyKnight
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 198
Joined: 29.11.2007, 13:05
Vorname: Christian
Spamabfrage: **Alien**

Lagerschaden und Wechsel?

Post by MightyKnight »

Hi,

mein Guter lässt mich letzte Zeit etwas hängen. Bin demletzt gefahren und musste ein leichtes Flattergeräusch feststellen. Es tritt nur im Teillastbetrieb auf, heißt also beim Beschleunigen und Abturen hört man nichts, nur wenn man die Geschwindigkeit hält.
Habs direkt mal aufgenommen. Aufnahme ist vom Innenraum aber ich denke man kann es hören.

Die Symptome kenn ich wenn ein Pleuellager hops geht. Kenn es aber dann nur als richtiges klappern und nicht als so ein Flattern. Hoffe es ist vielleicht doch was harmloseres.

Öltemp war bei ca. 100 Grad Castrol 10W60 und Ölstand war auch ok. Kam erst demletzt neues rein.

Will jetzt den Wagen nicht mehr laufen lassen und vielleicht mal die Pleuellager checken bevor die Kurbelwelle auch was abbekommt.

Jetzt noch meine 2. Frage: Komm ich an die Pleuellager dran ohne den Motor auszubauen (Hab dafür kein Kran) also von unten, und was muss dafür alles abgebaut werden?

Freue mich über Ratschläge.

Gruß Chris
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by Blackbird SX »

schlechtes soundfile junge :P

mach das im Stand... Motorhaube auf und dann mal am Drosselklappenrad drehen dass du die motordrehzahl langsam erhöst... am besten hört man pleuellagerschaden wenn du eine Drehzahl hälst und dann leichte Gasstöße gibst.

kann auch das Einlassnockenwellenrad sein was den geist aufgibt.

Ein Nockenwellenrad was langsam den geist aufgibt hört man anfangs auch nur im Teillastbereich oder im Stand... unter last hab ichs bei mir erst gehört als es komplett tot war.

lokalisier das mal richtig ob das von oben ausm Zylinderkopf oder von unten kommt.

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by nismo_1312 »

RAUS mit der castrol suppe!

klingt jetzt an den haaren herbeigezogen und ich mag keine öl-diskussion starten aber ich hatte nun jetzt schon einige schäden die kurz nachdem castrol öl eingefüllt wurde aufgetreten sind, das ist kein zufall mehr.

mach mal nen ölwechsel, wenn du glück hast ist nichts beschädigt.
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by mik »

Also ich fahr das Castrol jetz seit 2000km mit driften inkl. und kann nix schlechtes sagen, zumal das halbe Forum das Castrol fährt. Aber ja da scheiden sich die Meinungen, die andern fahren das Mobil1 5W50, damit hatte ich bei mir z.B. nen höheren Verbrauch als mit dem 10W60 jetzt. Wenn es schon so klackert würd ich unten aufmachen und mal reinschauen. Oder guggst erstmal untern Ventildeckel, vll. erkennst du da ja etwas. Im Stand kannst du vll. auch mal lokalisieren ob das klackern mehr von oben oder unterm auto her kommt.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by Bad Boy »

Kann leider auch nix Gutes über das Castrol berichten.
Das ist ein altes Öl was nich mehr weiter entwickelt wurde.
Da Mobil is da wesentlich angenehmer.
Möchte hier aber auch keine Diskussion los treten.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by scherridan »

5W-40 LM reicht völlig aus bei Standard.
Mehr Leistung 5W-50 oder die Wechselinterwalle erhöhen.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by wallerio »

das soundfile ...

beim hochtouren und halten geräusch da bei abtouren nicht = lager.

pleuellager kannst wechseln wenn die ölwanne runterbekommst (hilfsrahmen weg)
für die hauptlager muß das getriebe noch weg. wennd niemand hast der sich mit sowas auskennt lass es machen.

nockenwellenverstellung testen wäre einfach, stecker weg , geräusch weg = verstellung kaputt (oem ventilfedern!)
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
MightyKnight
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 198
Joined: 29.11.2007, 13:05
Vorname: Christian
Spamabfrage: **Alien**

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by MightyKnight »

Sind wir doch beim Öl gelandet :lach: fahre das Öl jetzt auch schon 60tkm, also seit ich den SX habe. Hab natürlich kein Vergleich zu anderen Ölen aber sonst auch keine Probleme.

Wollte den Motor eigentlich nicht unbedingt nochmal laufen lassen. Wenn mir jetzt jemand gesagt hätte, dass man gut von unten an die Pleuels ran kommt, ohne den halben Motor auszubauen, hätte ich einfach mal reingeschaut. Aber dann lass ich doch nochmal laufen um zu schauen, wo das Geräusch her kommt.

Teste das mit der Verstellung auch mal. Ventilfedern sind OEM
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt

User avatar
MightyKnight
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 198
Joined: 29.11.2007, 13:05
Vorname: Christian
Spamabfrage: **Alien**

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by MightyKnight »

Habs heut nochmal getestet. Stecker vom VTC ziehen bringt nichts. Klappern scheint auch von unten aus dem Motor zu kommen. Werde mir wohl mal die Zeit nehmen müssen und die Ölwanne abbauen und Lager anschauen.

Pleuellager wechseln an sich ist ja nicht so schwer, das hab ich schonmal gemacht. Nur halt net am SX.

Hab nochmal ne bessere Soundfile angehängt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Lagerschaden und Wechsel?

Post by AndyStuttgart »

Wenn es vernünftig sein soll, Welle raus und Lagerstellen lappen/polieren lassen.
Auch die Ölpumpe mal öffnen, nicht das die auch schon gelitten hat...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image