Kupplung Schwungscheibe (S15) -> Verzweiflung - Hilfe

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
Murmelkopf
Registriert
Registriert
Posts: 7
Joined: 16.02.2014, 18:43
Vorname: Eric
Spamabfrage: Mensch

Kupplung Schwungscheibe (S15) -> Verzweiflung - Hilfe

Post by Murmelkopf »

Hi Leute,

wo fang ich am besten an...letztes Jahr ist mir das 6
Gang Getriebe meiner S15 verreckt. Hab dann ein Austauschgetriebe reingemacht
und gleich noch ne neue Schwungscheibe und Kupplung verbaut.

Ich habe als Schwungscheibe das leichte von Driftworks
gekauft, mit der man das originale 2 Massenschwungrad durch eine starre ersetzt
und somit eine Kupplung von einer S14 holen muss, da die S15 ja original nur
eine Starre Kupplung hat und keine gefederte.

Lange rede kurzer sinn ich habe das so eingebaut und
gefahren. Zum Winter wollte ich das Getriebe rausnehmen um neue Syncros und
Lager einzubauen gesagt getan. Dazu muss ich sagen, dass mir davor schon ein
ruckelndes Kupplungsgefühl aufgefallen ist und sie manchma beim Rückwärtsfahren
Geräusche gemacht hat also hab ich Kupplung und SR ausgebaut und nachgeschaut.
beide waren total abgenutzt und verglüht....Dann habe ich mir das gleiche Setup
nochmal gekauft. also leichtes SR von Driftworks und dazu eine Exedy Stage 1.
Im April alles zusammengebaut 2000km gefahren...wieder das gleiche
Kupplungsproblem, Gefühl und Geräusche....Getriebe wieder raus -> alles wieder verglüht.

Bin am überlegen mir
wieder ein oem 2massenschwungrad zu kaufen... nur die Frage ist, wie viel
Leistung hällt das OEM teil aus? Meine S15 ist auf 1 Bar gemappt und hat ca 300-310
PS....

Hat jemand gleiche Erfahrungen mit einem leichten
Schwungrad gemacht oder ähnliches? Kann es sein dass Driftworks einfach Schrott
anbietet oder das SR die 300 PS nicht aushällt? passt meine exedy stage 1 nicht
auf das SR? Ich habe keine Ahnung was ich falsch gemacht hab...oder was ich
jetzt machen soll.

Welche Schwungrad / Kupplung Kombinationen fährt ihr mit
wie viel Leistung? Was ist zu empfehlen?

Danke schonmal und gruß

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Kupplung Schwungscheibe (S15) -> Verzweiflung - Hilfe

Post by AndyStuttgart »

Also warum das bei dir verglüht ist, kann man nur mutmaßen - kann ja auch am Fahrer liegen, viele Kupplungen mögen nicht wenn man sie viel schleifen lässt.

Das Schwungrad, ist das für die S15 gedacht oder die S14?
Weil bei der S15 sitzt das Pilotlager für die Getriebewelle im Schwungrad, beim S14 in der Kurbelwelle...das würde aber eher das Eingangswellenlager verschleissen, nicht Schwungrad und Mitnehmerscheibe...

Ich hatte in meiner nen 300ZX Getriebeumbau drin mit ACT Kupplung, hab jetzt wieder auf Nismo 6-Gang und Nismo Coppermix Singleplate umgebaut.
Fahrbar waren beide gut (Kupplung), nur bei der Adaption gingen mir die Geräusche aufn Sack...und die ewig lange Gangabstufung des 5-Gang.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

Murmelkopf
Registriert
Registriert
Posts: 7
Joined: 16.02.2014, 18:43
Vorname: Eric
Spamabfrage: Mensch

Re: Kupplung Schwungscheibe (S15) -> Verzweiflung - Hilfe

Post by Murmelkopf »

Das schwungrad ist für die s15 gedacht um eine s14 kupplung fahren zu können -> link

http://www.driftworks.com/driftworks-s1 ... wheel.html


bin maximal 2000km gefahren mit dem teil...
ist es das was du fährst?

http://www.rhdjapan.com/nismo-super-cop ... c-s15.html

oder hast du noch das oem zweimassenschwungrad drinne? und wie viel leistung fährst du?

wenn nicht, was ist bei dem nismo mix für ne schwungs. dabei und passt das mit dem standart getriebe zusammen?
Auf dem bild im link lässt sich ja ne starre schwungs. erkennen und ne starre kupplung, was ja nicht optimal wäre oder?