Page 1 of 1

Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 08:40
by warnase
Hallo,

ich muss meine Einspritzleiste ausbauen, damit die zum Zex kommt wo er mir die Düsen rein macht und neue Dichtungen verbaut.
Ich dachte mir ursprünglich ich schraub das ding in 20 min raus und fertig aber das gestaltet sich etwas schwieriger wie gedacht.
habt ihr nen tipp für mich wie ich das ding am sinnvollsten und einfachsten raus bekomme.
den Kabelbaum habe ich schon soweit draussen, dass man dran kommt.
Jetzt sehe ich 3 Schrauben unterhalb der Leiste.
Was muss noch weggemacht werden ? Irgendwelche tipps " achja und pass auf dass du den schlauch xy nicht abknickst - bla bla"

merci bene

Re: Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 10:04
by FCKGW

Re: Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 11:01
by warnase
danke - hab wohl nach den falschen Wörtern gesucht.
d.h. ich muss zwangsweise die ansaugbrücke entfernen?
Ich frage mich gerade wieso ich das ding dann zum zex schicken soll. es geht doch eigentlich nur darum die gummi ringe zu ersetzten und die anderen düsen reinzustecken ? hmmm.

Re: Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 11:50
by FCKGW
Hab das erst vor kurzem die ESD gewechselt, die sitzen wirklich bombig fest (WD40+drehen+zeit+Feingefühl...)
Wenn du dir das sparen willst würde es mit der Einspritzleiste Sinn machen.

Ohne die ASB runterzunehmen hätte ich nicht alle ESD rausbekommen

Re: Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 12:31
by Turbomatthy
Wenn du die Düsen draussen hast, denke ich mal wird gleich das Spritzbild und Menge geprüft und die Kappe unten kannst ma net so tauschen... bzw kannst schon aber ohne das Spritzbild zu shen. :rolleyes:

Re: Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 15:41
by geiserp
Also es ist einfacher die Düsen WECHSELN als die ganze Rail. Mach es doch einfach selber.

Ansaugbrücke oben lösen (nach WHB), Einlassschlauch entfernen, und dann kannst diese nach hinten wegklappen, musst nicht die ganze ausbauen.

Die Schrauben der Düsen Deckel kannst mit Vice Grip lösen, mit dem Kreuzschlitz sind sie im nu rund. Dann gleich ersetzen gegen sechskant M5 * 16. Benzindruck musst auch nicht freigeben, wenn der eine Stunde steht ist da kein Druck mehr drauf. Nimm einfach einen Lappen paar Spritzer kommen da schon raus.

Besonders schwierig ist die Action nicht, da ist Turbodichtung wechseln bei weitem aufwendiger.

Re: Benzinleiste / Einspritzleiste ausbauen

Posted: 10.02.2014, 17:25
by warnase
Turbodichtung hab ich vom Meister Seifert persönlich machen lassen.
der macht das in ner guten Stunde - ohne einmal Fluchen ! :-D
Egal, ich bau die Leiste aus und schick sie zum Zex. Bin lieber auf der sicheren seite wie später dann die scheisse am schuh zu haben.