Page 1 of 1

Problem mit Micra K11 CG10de

Posted: 22.10.2012, 17:57
by racer21
Es handelt sich hier zwar nicht um meinen SX, sondern um den Micra meiner Freundin aber ihr seid ja alle so Hilfsbereit ;D

Hab da gleich mehrere Sachen die nicht so sind wie sie sein sollten. Und zwar geht der Haufen morgens wenns kalt ist einfach aus wenn ich die Kupplung trete und schalten will, sobald der Motor warm ist ist das nicht mehr der Fall. -> Jemand ne idee worans liegen kann?

Ausserem ist mir heute aufgefallen das aus dem Ventildeckel, wenn ich den Öldeckel öffne, ziemlich starker Druck rauskommt, das kann man sogar hören. Hat der Micra irgendwo n Ventil was kaputt oder verstopft sein kann dass somit evtl die Kurbelgehäuseentlüftung nicht ritig funktioniert und dadurch ein zu hoher Druck im Ventildeckel entsteht?

Und dann hab ich noch so ein rasseln, hat der CG10DE Hydros oder kann man da Ventile einstellen???

Achja, ist BJ. 93 wenns hilft.


Hoffe mir kann jemand bei dem ein oder anderen Problem helfen...

Re: Problem mit Micra K11 CG10de

Posted: 21.11.2012, 12:06
by Belgier84
kompressionstest machen, das wird vieles aussagen

Re: Problem mit Micra K11 CG10de

Posted: 21.11.2012, 12:59
by churchi
Zum 1. Problem: Ich würd mal den Leerlaufsteller reinigen.

Zum 2. Problem: Check mal ob das ob das PCV-Ventil noch in Ordnung ist. Ist direkt wenn du drauf schaust rechts neben dem Öleinfülldeckel. Kannst testweise mal durchpusten, in Richtung Ventildeckel muss es dicht sein, aus dem Ventildeckel raus muss es durchlassen.

Re: Problem mit Micra K11 CG10de

Posted: 21.11.2012, 21:12
by comander
typisch bei den kleine nissan motoren ist dass das iacv ventil zugerotzt ist und er deswegen schlecht regelt.

Re: Problem mit Micra K11 CG10de

Posted: 21.11.2012, 22:14
by racer21
Dann werd ich das erstmal checken. Danke schonmal