Page 1 of 31

Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 07.06.2012, 16:48
by DieZahnfee
So Thread eröffnet!

Bitte mal alle posten was ihr von dem Öl haltet, wie ihr es einsetzt (Alltag (AB, Kurzstrecke in ~%), Rundstrecke & Driften), usw.! Bitte mit Bildern vom Öleinfüllstutzen ODER besser mit abgenommenen Ventildeckel!

Hintergrund: Wir nehmen höchstwahrscheinlich bei meinem Motor an, der jetzt seit ~1000km mit dem Öl im Driftbetrieb (50%, Rest sind fahrten zu den Events) im Einsatz ist, dass das Öl nicht meinen Anforderungen entspricht!

Zur eindeutigen Verifizierung braucht es aber natürlich weitere Urteile anderer Nutzer.

Bis denne
Alex

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 07.06.2012, 17:11
by Thor
Zur Beanspruchung kann ich noch nicht viel sagen, da ich erst 15km gefahren bin seit 3 monaten :-) Im Stand finde ich, läuft der Motor meiner Meinung nach etwas ruhiger aber ich kann euch sagen das Zeug klebt wie Kaugummi auf dem Boden wenn es mal gelaufen ist! Bei mir war der Kettenspanner an der obersten Schraube gelöst und hatte da im Stand mal schnell 2 Liter rausgepumpt! Also vorsicht beim ölablassen ;)

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 07.06.2012, 19:02
by Nakres
Tach zusammen,

Also ich hab das millers Öl schon seit fast 10tkm bei mir laufen und muss echt sagen da gab es noch nie irgendwelche Probleme. Benutzte meine silvi fast täglich um zur Arbeit zu kommen und für die Fahrt auf Events. Keine Rennstrecke und keine drifts! Hab bemerkt das die Öltemp. etwas länger braucht um auf Betriebstemp. zu kommen aber alles in allem Top Öl finde ich. Durch Millers wurde auch die Karre im stand viel ruhiger.

Gruß Serkan

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 07.06.2012, 19:28
by DieZahnfee
Wärt ihr so nett und würdet mal den Ventildeckel abschrauben, wenn es sich mal ergibt und die Bilder hier posten!?

Da es sich bei diesem Öl um ein "Hochleistungsöl" handeln soll, interessieren mich auch Erfahrungen von euch, die es als solches auch in Anspruch nehmen!

Merci
Alex

Edit: Ach ja, ich konnte bei mir kein besseres Leerlaufverhalten feststellen...der läuft eh und jeh schon ruhig!

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 08.06.2012, 06:15
by Turbomatthy
Ich muss mal Peter fragen wie er im Inneren aussah.
Hatte da auch schon sicher 8500km drauf.
Und wie ihr wisst weiss ich wo das Gaspedal ist. :D

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 08.06.2012, 07:41
by Counterdoc
Turbomatthy wrote:Ich muss mal Peter fragen wie er im Inneren aussah.
Hatte da auch schon sicher 8500km drauf.
Und wie ihr wisst weiss ich wo das Gaspedal ist. :D
Frag mal bitte nach. Bevor ich nicht weiß was mit dem Öl ist, kommt das nicht in mein Auto!

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 08.06.2012, 07:45
by Smartecko89
Da wird mann ja echt unsicher :(
Hab auch mobil1 5w50 drin gehBt und bin nun auf millers umgestiegen.
Motor ist allerdings noch nicht gelaufen damit.
Nun bin ich am überlegen wieder raus damit und mobil1 wieder rein!?
Was meint ihr?

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 08.06.2012, 07:54
by Boost
Ganz ehrlich so lange nichts geklärt ist Hau das 5w50 rein damit bist du sicher werde ich auch machen meine Silvia ist jetzt 300km mit den Millers gelaufen

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 08.06.2012, 08:00
by Smartecko89
Nur welches?
Rally formula oder peak life?
Beides mobil1 5w50

10w60 haben die ja auch im angebot.

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Posted: 08.06.2012, 08:10
by Philmop
Als anmerkung weil ich es jetzt schon mehrfach gelesen haben. Der Motor läuft nach dem Kaltstart ruhiger weil es 10W60 ist und nicht weil es Millers ist. :rolleyes: Das Öl ist dünner als 5W40 im kalten und 10W60 ist bei 120Grad genauso flüssig wie bei 10Grad. 5W40 wird ab einer gewissen Temperatur dünn wie Wasser und unter einer gewissen Temperatur dick wie Butter.

Es würde meiner meinung nach Objektiver laufen wenn Leute schreiben würden die von andern Hersteller umgestiegen sind aber vor her auch 10W60 gefahren sind.