Startprobleme

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Startprobleme

Post by Spion »

Hi,

Habe ein Problem beim Anlassen meiner Silvia.

Bin von der Arbeit nachhause gefahren. An einer Bank stehen geblieben und beim Starten des Wgens hat sich der Anlasser schwer getan. Dann zum Imbiss gefahren und danach ging garnichts mehr. Die Leuchten im Tacho waren an aber der Anlasser hat nichts mehr gemacht. Also ADAC angerufen. Er wollte überbrücken aber gibng nicht. Anziehen ging dann. Ich nach hause gefahren, Motor abgestellt, nochmal versucht und er sprang ohne Probleme an. Nochmal aus gemacht und wieder versucht zu straten aber da tat sich wieder garnichts.

Da das Überbrücken nicht klappte, schließe ich die Lima und Batterie aus. Ich vermute den Strater oder habt ihr noch eine andere Idee.

Angebote von Starter nehme ich gerne entgegen :D


Nissan 200sx S14 Bj 98


Gruss
Steffen
Image

MODs: Blitz Dual SBC | Blitz Turbo Timer | Horsham Stage 1 | GT2560R | Apex Type 2 FMIC | HKS SSQV | Denso IK24 | Samco | OBX 3" (Downpipe, Turboknie)

User avatar
drft
Mitglied
Mitglied
Posts: 318
Joined: 12.01.2009, 19:12
Vorname: Marius
Location: 35764 Sinn

Post by drft »

du kannst ihn auch erstmal ausbauen und prüfen
:D einfach einen neuen oder gebrauchten kaufen wäre ja langweilig....

User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Post by Spion »

drft wrote:du kannst ihn auch erstmal ausbauen und prüfen
:D einfach einen neuen oder gebrauchten kaufen wäre ja langweilig....
Lass´mich Raten. Von oben ausbauen kann man vergessen. :D
Image

MODs: Blitz Dual SBC | Blitz Turbo Timer | Horsham Stage 1 | GT2560R | Apex Type 2 FMIC | HKS SSQV | Denso IK24 | Samco | OBX 3" (Downpipe, Turboknie)

User avatar
drft
Mitglied
Mitglied
Posts: 318
Joined: 12.01.2009, 19:12
Vorname: Marius
Location: 35764 Sinn

Post by drft »

warscheinlich schon aber prüfen is einfach ;D

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

solche syhmtome kenne ich von einem anderen auto...da waren es dann die kohlebürsten....
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Post by Spion »

Sooo war eben noch mal am Auto. Eingestiegen versucht zu starten..... nix. Zuerst die Hammermethode versucht.... nix. Sicherungen Kontrolliert und gewackelt.... nix. Tür ab und wieder aufgeschlossen wegen wegfahrsperre .... nix Dann habe ich am Kabelstrang vom Anlasser gewackelt und er sprang an. Und das 4-5 mal hintereinander. Ok eine Runde warmgefahren und danach nochmal Versucht und er sprang wieder 4-5 mal ohne Probleme an. Mal sehen was er morgen macht :D

Jetzt vermute ich natürlich ein Kabelbruch :/ Wobei, bei einem Kabelbruch hätte er sich heute mittag nicht so schwer beim Anlassen getan hätte. Da gibt es ja eigentlich nur geht oder geht nicht :/
Image

MODs: Blitz Dual SBC | Blitz Turbo Timer | Horsham Stage 1 | GT2560R | Apex Type 2 FMIC | HKS SSQV | Denso IK24 | Samco | OBX 3" (Downpipe, Turboknie)

User avatar
JohnnyWalker
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 27.11.2008, 21:32
Location: Sailauf
Contact:

Post by JohnnyWalker »

Muss nicht unbedingt sein, wenn er einen zu großen Übergangswiderstand hat dann tut er sich auch schwer. Ich würde mal die Kabel überprüfen vielleicht ist das Problem ja ganz einfach zu beheben ;)
------------------------------------------
ehemals :( S14 Bj. 95 Stage1a@ 15PSI-1,03bar
Nissan Micra K11
MMC L300
Subaru Impreza WRX Sti Prodrive 2002
------------------------------------------
Image

User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Post by Spion »

Hi ja so langsam denke ich auch nichtmehr das es der Anlasser ist. Heute 2 Stunden Erledigungsfahrten gemacht und sie sprang immer ohne Probleme an. Werde sicherheitshalber nochmal die Kabel kontrollieren und hoffen das sie gestern nur etwas bockig war :D

Da fällt mir gerade ein was der ADAC Mensch zu mir sagte " Schönes seltenes Auto hast du da. Der wievielte Motor ist es? Hatte schon 4 Stück mit kapitalen Motorschäden" Ähhmm hab gedacht die wären robust :/ Meiner bekommt zwar alle 3-4 Monate gutes ÖL (Castrol TWS) Aber sonst bekommt der Motor von mir nichts geschenkt von wegen schonende Fahrweise oder so spielerreien.


Ich danke euch für eure Tipps, danke.
Image

MODs: Blitz Dual SBC | Blitz Turbo Timer | Horsham Stage 1 | GT2560R | Apex Type 2 FMIC | HKS SSQV | Denso IK24 | Samco | OBX 3" (Downpipe, Turboknie)

User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Post by Spion »

So 4 Tage ohne Probleme gestartet und vorgestern nach dem tanken wollte ich starten und da war es wieder. Der Starter hat sich gaaanz schwer getan aber sprang noch an. Ich zur Waschstraße gefahren und schon böses geahnt. Nach dem Waschen eingestiegen und wie ich es vermutet habe ging nichts mehr. Was mir aufgefallen ist, ist das wenn ich starten will das die Benzinpumpe langsammer läuft. Also Strom zieht der Starter wohl.

So gestern Nacht ist mir nochwas aufgefallen. Wenn ich von Abblendlicht auf Fernlicht schalte, macht das Radio einen Neustart und der Motor geht für ein Bruchteil einer sec. aus. Habe ein Xenon Kit verbaut. Aber schon seit gut 6 Monaten.

Weiss nicht ob das was mit dem Startproblemen zu tun haben könnte.


Gruss
Steffen
Image

MODs: Blitz Dual SBC | Blitz Turbo Timer | Horsham Stage 1 | GT2560R | Apex Type 2 FMIC | HKS SSQV | Denso IK24 | Samco | OBX 3" (Downpipe, Turboknie)

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Hätte der Anlasser nen kabelbruch und "tut sich schwer" dann fließt Kriechstrom. Das ist äußerst Brandgefährlich!!! Der Anlasser zieht bis Spitze 400 AMP da gibts schon nen lustigen Lichtbogen wenn der kontakt nicht stimmt durch einen Bruch. Das auszuschließen ist wirklich wichtig, fahr damit in die Werkstatt.



Ist Deine Batterie wartungsfrei? ... wenn nicht mach mal neues Wasser drauf.

Häng einen Prüfer an Deine Lichtmaschine und schau wieviel sie liefert und vorallem ob sie es konstant liefert (bei Standgas und bei ca 3000U/min) da können die Bürsten genauso runter sein wie im Anlasser.

Vorallem aber das mit dem Xenon und dem Radio usw. läßt auf einen massefehler schließen der eben nicht am Anlasser zu suchen ist. Der Anlasser braucht nur so dermaßen viel Saft das es da am ersten auffällt.
Auch die Batterie kann einfach überfordert sein (hast Du eine kleinere verbaut?) ... Ampere ist nicht wirklich wichtig bei einer Batterie wie es draufsteht ... entsschiedend ist die Maximale punktuell mögliche Ampere-Abgabe. Die erfährst Du aber auch nur auf einem Datenblatt das meist nichtmal beim Verkauf beiliegt. Frags mal beim Hersteller an.
Außerdem liegt genau in dieser punktuellen Max-Abgabe auch der Verschleiß dem eine Batterie unterliegt.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama