Schweller behandeln und instandsetzen!?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
mauli

Schweller behandeln und instandsetzen!?

Post by mauli »

Hallo zusammen,

möchte meine Schweller in Kürze selber behandeln und instandsetzen.

Das heißt, Lack entfernen, Roststellen entfernen und behandeln und das ganze wieder versiegeln und lacken.

Da ich keinerlei Erfahrung damit habe, bitte ich euch mir zu posten, wie ich da am besten im Detail vorgehe und welche Materialien ich benötige!?

Besten Dank im Voraus.

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Post by Arekkusu »

Lack und Roststellen mit ner Flex oder ner CFD-Scheibe entfernen, bei Lochfraß das befallene Blechstück heraustrennen und ein neues einschweißen.

Reinigen!

Danach Spachteln und mit P80 in die ursrpüngliche Form bringen. Eventuell noch die Schleifkratzer verfeinern.

Reinigen!

Füllern.

Füller mit P400 oder P500 schleifen. (maschinell)
Oder per Hand mit P800-1000.

Reinigen!

Ganz normal lackieren.

Wenn du ein neues Blech einschweißt solltest du auch darauf achten, dass du das neue Blech auch von hinten irgendwie versiegelt bekommst. Mit Zinkstaub, Zinkrostspray oder sowas. U-Schutz geht im Notfall auch bzw. Rot-Rost-Stop.
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Kommt drauf an wie schlimm es aussieht. Bei mir war ein komplettes 3-er Blech durch und das mussten die neu anfertigen und einziehen. Also falls es grössere Rostlöcher hat würde ich das machen lassen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Post by Arekkusu »

Jo, ohne Profiwerkzeug und wenn mans noch nie gemacht hat, wird das Ergebnis wohl ebenso auch aussehen :/

Ist halt nicht ganz einfach und das Werkzeug dazu sollte man halt auch haben + etwas Erfahrung, damit das Ergebnis gut aussieht.

Vorallem bei deiner recht dunklen Farbe besteht die Gefahr, dass wenn du zu grob vorgeschliffen hast man Schleifkratzer sieht, bzw. der Lack mit der Zeit einfällt.
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image

mauli

Post by mauli »

Die Probleme sind nicht dramatisch, aber bevor es Überhand nimmt will ich es unbedingt machen.

Die Stellen sind hauptsächlich im vorderen unteren Bereich bis zum Unterboden, als ca. die ersten 20-30 cm.

Also durch sind die Schweller noch nicht, scheint nur die obere Schicht zu sein.

Mir schwebt vor, den kompletten Lack zu entfernen, dann die Roststellen zu bearbeiten und zu versiegeln und dann wieder zu lacken.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Mach' doch mal ein pic davon, oft sieht es harmloser aus als es ist.

Profi Werkzeug braucht man wohl kaum dafür. Flex und Schweissgerät. Der Job Karosseriebauer wird oft belächelt. Ich ziehe den Hut für jeden der das drauf hat. Ohne jahrlange Erfahrung wird das nix.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

mauli

Post by mauli »

Dann werde ich wohl mal ein Bild reinstellen und es dann von euch beurteilen lassen.

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

wenns aufs metall geht sollte man auch gleich verzinnen!
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Arekkusu
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 18.10.2008, 08:51
Vorname: Alex
Location: Ludwigsburg

Post by Arekkusu »

Schudo wrote:wenns aufs metall geht sollte man auch gleich verzinnen!
Mhh, wenn er von Rost redet, wird es wohl bis aufs Metall gehn 0o Ich hab noch keinen Lackrost gesehn :P
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal
statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
Walter Röhrl
Image