Page 1 of 2
Brauch hilfe Bremssystem endlüften...
Posted: 08.05.2009, 05:51
by dAv1dka
hab gestern verscht das bremssystem von meinem s14a auf die klassische pedal pumpen art zu endlüften
ich und mein kolege haben rundum paar mal endlüftet und es ist immer noch kein brems druck da
ich hatte alles komplett zerlegt auch den abs block hatte ich auch raus, also war halt alles mal ab
wie bekomme ich das ambesten endlüftet?
gibts da einen trick?
hat das abs einen endlüftungnippel?
Posted: 08.05.2009, 11:09
by wallerio
dück mal das pedal mit ganz leichtem druck immer weiter. wenns immer weiter nachgibt ist der hbz am sack.
ansonten gibts nurpumpen pumpen pumpen. das abs ding entlüftet sich mit. dauert halt
Posted: 08.05.2009, 15:43
by dAv1dka
ich hab bestimmt ne halbe stunde gepumpt
heute kommt ne pumpe dran
Posted: 08.05.2009, 16:16
by plauncher
pass aber auf wegen der membrane vom ABS
Posted: 08.05.2009, 21:02
by dAv1dka
hab mir heute extra eib endlüftungs gerät gelihen und jetzt passt der adapter nicht
hab versucht mir aus dem original dekel einen zu futscheln hat aber nihct geklappt undicht....
dan hab ich heute 3liter mit dem fuß durch gepumpt hinten angefangen...
und immer noch absolut kein druck da
weis irgend jemand was da abgeht?
Kann mir irgend jemand einen passenden adapter ausleihen?
Posted: 09.05.2009, 11:36
by dAv1dka
was kann denn mit den membranen passieren?
Posted: 09.05.2009, 17:48
by dAv1dka
hab heute wieder einen versuch gestartet und hab mit dem passenden dekel adapter und einem endlüftungsgerät nochmal versucht zu endlüften
also luft kann einfach nicht mehr drin sein
dafür hab ich schon zu offt endlüftet
absolut kein bremsdruck da
Posted: 09.05.2009, 18:31
by MichaS14a
Sorry wenn ich das nun schreibe, aber das heißt: en
tlüften.

Das kommt nicht von "Ende".
Was das entlüften selbst anbelangt: Bei mir wurde das mit einem passenden Gerät direkt in einer Nissan-Werkstatt gemacht. Oben am Ausgleichsbehälter wurde der Deckel gegen das vom Entlüftgerät ausgetauscht und dann wurde mit knapp 2 bar neue Bremsflüssigkeit reingepumpt. In einer bestimmten Reihenfolge (da bin ich mir aber leider nicht mehr sicher, wie herum die war, aber ich glaube es war: hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links) wurden die Bremsen so lange entlüftet, bis keine Luftblasen mehr kamen und in der Auffangflasche nur noch neue Bremsflüssigkeit zu sehen war. Das Ganze war ein Aufwand von ca. 15-30 Minuten mit allem drum und dran.
Posted: 09.05.2009, 20:33
by dAv1dka
hab es endlich gepackt
am hauptbremszylinder 2 leitungen gelöst und schon war das luftpolster weg
close
Posted: 10.05.2009, 09:39
by Bad Boy
Es wird immer die längste Leitung zu erst und die kürzesten als letztes entlüftet.
Deshalb auch die Reihenfolge.
Aber mal ne andere Frage: Warum reißt man sein komplettes Bremssystem auseinander?
Hattest eine Reparatur oder nur mal so?