Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

nö, eher Ausrücklager.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Pinto »

Würde das Ausrücklager das Geräusch nicht umgekehrt machen? Also Kupplung drauf -> Geräusch weg??
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Turbomatthy »

Sehe ich auch so.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by ATAFALAN »

manche sportkupplungen haben dieses geräusch, ist normal

zB bei blitz, os giken, ogura usw

gibts auf youtube einige soundvideos

http://youtu.be/dKGvB7-Iw70
http://youtu.be/Ba_a0Jh_orQ

meine blitz active clutch hört sich an wie die osgiken, nur nicht sooo laut :lach:
under construction ...

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Looter »

Pinto wrote:Wenn mein Getriebe ein scherendes Geräusch von sich gibt wenn ich auf die Kupplung trete, und das Geräusch wieder weggeht wenn ich die Kupplung loslasse deutet das auf ein defektes Lager der Getriebehauptwelle hin, oder?
Was ist ein scherendes Geräusch?

Bei einem Summen wäre es das Getriebelager. Hab ich bei mir. Kupplung getreten, Summen wird langsam leiser, Kupplung los lassen, Summen wieder da.

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Pinto »

Ja summen kommt schon hin, aber es ist wie erwähnt nicht wenn ich die Kupplung loslasse, sonder nur wenn sie getreten ist!!!

Hab ne Exedy Stage 1 verbaut.
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7592
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by kanntenzwerg »

das geräusch summen brummen hab ich auch wenn ich die kupplung trete. aber nur wenn er kalt ist..
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Looter »

Pinto wrote:Ja summen kommt schon hin, aber es ist wie erwähnt nicht wenn ich die Kupplung loslasse, sonder nur wenn sie getreten ist!!!

Hab ne Exedy Stage 1 verbaut.
Dann ist es das Ausrücklager, wie schon gesagt wurde.
Oder halt normale Kupplungsgeräusche, wie in Atas Videos.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by ATAFALAN »

der steve von fctuning hat sich meine auch angehört und sagte das ist völlig normal bei manchen rennkupplungen, vor allem in verbindung mit leichterer schwungscheibe. er hat schon hunderte gehört.

bei einer exedy stage 1 sollte das aber nicht so sein denke ich.
under construction ...

User avatar
Diablo
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 173
Joined: 27.06.2011, 14:55
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Nissan
Location: Baden Baden

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Diablo »

Hi,

ich hätte mal ne Frage zur Lambdasonde. Bei mir ist leider das Gewinde der Lambdasonde im Turboknie kaputt. Ne neue Lambdasonde kostet 150€.

Hab mir überlegt gleich ne Breitband rein zu machen. Die AEM kostet 210€. Ich hab mich auch mal mit dem Thema Breitbandlambda beschäftigt und gelesen dass man die anstelle der originalen einbauen kann. Die Anzeige kann neben dem Lambdawert anzeigen auch das Signal der Originalen Sprungsonde simulieren.

Stimmt das? Oder hab ich da was falsch verstanden und besorg mir lieber ne originale?

Vielen Dank. Schon mal im Vorraus :)