auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by patrick s14 »

Nein spannung passt jetzt !

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by Loki »

patrick s14 wrote:Nein spannung passt jetzt !
:top:

Leistungstransistor hast schon getauscht?

Drehst du eigentlich den Schlüssel sofort von aus auf starten? Oder wartest du bi Zündung ein bis die Benzinpumpe abschaltet und startest dann? (das hab ich mir angewöhnt)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by patrick s14 »

Hmm ...ich habe zwar den leistungstransistor schon getauscht aber....wo ich das erste mal geatartet habe ist er so zusagrn ja abgesoffen wärend dem starten(ca 6 sek lang)
Dann hab ich den leistungstransistor umgesteckt und nochmal kurz versucht...ist klar das da nix ging weil ja die kerzen komplett nass waren...so jetzt werde ich ihn heute nochmal versuchen aber gleich beim ersten mal... ^^

Ja ich warte immer bis die benzinpumpe aus ist und dan starte ich ihn erst...gehe mit meiner silvi sehr behutsam um was solche sachen betreffen ^^

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by Bad Boy »

Mich würde es mal interessieren wie die Brennräume nach den 4-5h aussehen.
Steht dort irgendwo Sprit drin? Sind die Kerzen dann schon nass?
Was passiert wenn Du einfach mal vor dem ersten Starten die Sicherung der Benzinpumpe ziehst und mit offener Drosselklappe lüftest.
Dann Sicherung rein und nochmal starten.
Tropfen die Düsen irgendwie nach das Du einen ordentlichen Schwall beim ersten mal rein bekommst? Sind die Kerzen auf jedem Zylinder nass?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by mammut »

Bad Boy wrote:Mich würde es mal interessieren wie die Brennräume nach den 4-5h aussehen.
Steht dort irgendwo Sprit drin? Sind die Kerzen dann schon nass?
Was passiert wenn Du einfach mal vor dem ersten Starten die Sicherung der Benzinpumpe ziehst und mit offener Drosselklappe lüftest.
Dann Sicherung rein und nochmal starten.
Tropfen die Düsen irgendwie nach das Du einen ordentlichen Schwall beim ersten mal rein bekommst? Sind die Kerzen auf jedem Zylinder nass?
müsste man dann nicht Benzin im Öl vorfinden ?

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by Bad Boy »

In gewisser Menge schon.
Aber ob man das erkennt?
Und wird das Öl richtig heiß,verfliegt das auch wieder in gewissen Grenzen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by patrick s14 »

Brennräume sind trocken nach dieser gewissen zeit , ev tropfen nicht nach,hab ich schon getestet und beobachtet. Kerzn sind auch trocken vor dem ersten startversuch!

Das mit der sicherung ziehen hab ich mir auch schon gedacht.
Werde das mal versuchen ohne ks pumpr zu startrn...nach den 3 stunden und dan mit ks pumpe.
Mal sehn wie er sich verhält hmm ..

Jedenfalls nach dem erstn start sind alle 4 kerzen gleich nass wenn er nicht anläuft.

Ich habe das auto erst seit mitte september 2014...da war es auch schon etwas kälter
Draussen also könnte das problem doch schon länger sein nur hab ich es vl nie bemerkt hmm weis
Auch nicht....

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by Loki »

patrick s14 wrote:Ja ich warte immer bis die benzinpumpe aus ist und dan starte ich ihn erst...gehe mit meiner silvi sehr behutsam um was solche sachen betreffen ^^
:top: Schlüssel auf einmal durchdrehen mögen sie nicht so.
Bin echt gespannt was es nacher für ein defekt ist!
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by Bad Boy »

Evtl is ja auch ein Fehler in der Map möglich.
Kaltstartparameter beim Temperatursensor.
Da hast evtl bei ner bestimmten Temperatur viel zuviel Sprit.
Wenn Du für später noch mehr am Wagen vor hast,würde ich momentan sagen das Du den blöden Chip raus wirfst und auf ein Nistune umsteigst.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

patrick s14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 131
Joined: 21.09.2014, 19:17
Vorname: patrick
Spamabfrage: Mensch

Re: auto springt extrem schwer an BITTE um HILFE

Post by patrick s14 »

Ja bin auch mal gespannt was es im endeffekt wirklich für ein problem ist ..

Das mapping kann natürlich auch sein...früher oder später wird wohl echt ne einzelabstimmung her müssen ;)

Hab mir gestern gedacht das ich mal kurz die kupplung mache....hmm
Naja dann getriebe runter ACT kupplung rauf......so dann hab ich das turboknie runter geschraubt weil die beiden dichtungen am arsch waren....des weiteren hab ich gesehn das der turboflansch beim krümmer locker war...aber so richtig locker der is nur noch oben gehangen und die dichtung war nur mehr zu helfte drinn...und dann hab ich auch noch einen mächtigen haarriss gesehen im abgasgehäuse vom turbo da wo die klappe drauf is fürs westgate...ja leck jetzt krümmer und turbo auch raus :/...heute gleich nen neuen gebrauchten turbo rein mit selbstsichernde muttern,nordlockscheiben und eingeklebt..puh ...nit dieser aktion hätt ich nicht gerechnet ....aber naja zum glück hab ich gleich ersatz bekommen^^
Bevor ich das. Getriebe wieder rauf hab , hab ich mir das massekabel nochmal angesehen hinten am bloch von der zündung...hatt mir nicht so gefallen jetzt hab ich es umgesetzt und wieder schön blank gemacht...mal abwarten vl wars das jetzt^^