Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by DieZahnfee »

Ach was, Öl ganz normal gewechselt! Umstellung von Castrol 10w60 auf Mobil 5w50 hat auch keine Probleme verursacht!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by nismo_1312 »

ok hätte ja sein können, habe den fehler mal bei meinem honda gemacht.

wie auch immer ich bin mal gespannt darauf wie es nach dem jetzigen ölwechsel und der fahrerei aussieht, vielleicht kommst du ja annähernd an die 1000km ran die du auch mit dem millers öl zurückgelegt hast damit der vergleich wirklich 1:1 ist.
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by DieZahnfee »

Auf 1tkm werde ich nicht kommen, aber auf die o.g. Temperaturen werden wir den ganzen Tag kommen! Man sollte Tendenzen erkennen können, sofern welche auftreten...
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by DieZahnfee »

...desweiteren habe ich gerade mit @Tasso telefoniert, der schaut die Tage auch mal untern Ventildeckel (etwa gleicher Einsatz wie meine Mühle, eher mehr KM, 50% Alltag und 50% Drift)...hat auch das Millers drin! Wechselte vom Liqui Moly 10w60 aufs Millers.
Turbomatthy wrote:Und wie ihr wisst weiss ich wo das Gaspedal ist. :D
Nope, wissen wir nicht! ;)
Was für Öltemperaturen wurden erreicht? Dauerhaft & Peak!
Was war der Grund deines Motorschadens?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
IvanDrago
Freiberuflicher russischer Troll
Freiberuflicher russischer Troll
Posts: 7097
Joined: 08.12.2009, 23:33

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by IvanDrago »

Netra wrote:
Philmop wrote:Wie willst das machen? Kannst nur alles was geht rausholen. Ohne Motor zerlegen geht das nicht. Aber das meiste Öl befindet sich in der Wanne und im Kopf.
es gibt da eine gute alte russische Methode, die bei den Deutschen immer für graue Nackenhaare sorgt und dennoch prima funktioniert. aber ich bleibe lieber leise, sonst kommen wieder die KFZ Nazis :lach:

Meinst du etwa dass mit der alten Bremsflüssigkeit?
He/ Him

Image

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by ATAFALAN »

also so wie zahnfees öl ausgesehen hat braucht man den VD gar nicht abmontieren um nachzusehen. das würde man sogar auch erkennen wenn man den öldeckel runter nimmt und dort (eventuell auch mit ner lampe) rein guggt.
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by ATAFALAN »

edit: hab ja vor kurzem was von sandtler bestellt und die haben mir ein Millers prospekt mitgesendet. d.h. das auch dieser motorsport vertrieb auf die marke schwört.

wollt ich nur mal erwähnt haben, keine ahnung ob das jetz OT ist :juggle:
under construction ...

User avatar
Belgier84
Registriert
Registriert
Posts: 33
Joined: 24.12.2011, 16:14
Vorname: Christian
Spamabfrage: christian
Location: Belgien
Contact:

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by Belgier84 »

bei so einem fall würde ich echt mal die möglichkeit nutzen und das öl ins labor schicken, so teuer kann eine untersuchung auch wieder nicht sein ..

http://www.oelcheck.de/home.html
zb
https://www.laborberichte.com/%28S%28oo ... 1700666_DE

User avatar
Drax88
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 55
Joined: 03.02.2010, 20:34
Vorname: Wolfi
Location: Vorarlberg

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by Drax88 »

So heute nachm heimkommen mal den Ventildeckel schnell abgenommen und das kam dann heraus:
Der Motor hat jetzt 75000km und davon ca 27000 mit dem Millers bei mir und den Rest davor Castrol 10w40. Der Motor hat noch nie ein Driftevent oder eine höhere Öltemp von mehr als 110 grad gesehen
IMGP2929.JPG
IMGP2925.JPG
IMGP2922.JPG
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Drax88 on 09.06.2012, 19:41, edited 1 time in total.
"I drift not because it is a quicker way around a corner but the most exciting way."- Keiichi Tsuchiya ( 土屋 圭市 Tsuchiya Keiichi)

User avatar
Drax88
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 55
Joined: 03.02.2010, 20:34
Vorname: Wolfi
Location: Vorarlberg

Re: Millers Öl 10w60 // Erfahrungen & Erkenntnisse

Post by Drax88 »

und noch mehr

hier hab ich mit dem finger bisschen was weggewischt :/
IMGP2928.JPG
IMGP2927.JPG
IMGP2926.JPG
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
"I drift not because it is a quicker way around a corner but the most exciting way."- Keiichi Tsuchiya ( 土屋 圭市 Tsuchiya Keiichi)