Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

Shortcut wrote:Wenn der dritte schlauch zum entlüften ist warum zischt meiner dann beim Tanken immer wenn ich den Deckel aufschraube? O.O
Weil du den Aktivkohle Behälter entfernt hast und die Entlüftung verschlossen hast, statt die zwei Schläuche im Motorraum zu verbinden?
Nein. Das wird oft missverstanden. Um Klarheit zu schaffen:

Die ENT-lüftung für Unterdruck im Tank ist im Tankdeckel selber. Die Pumpe hätte genug Kraft den Tank zusammen zu falten.

Die Überdrucköffnung für Überdruck ist unten am Aktivkohlebehälter. Der dritte Schlauch führt den Vapor vom Aktivkohlebehälter zurück in den Tank.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

geiserp wrote:Die Überdrucköffnung für Überdruck ist unten am Aktivkohlebehälter. Der dritte Schlauch führt den Vapor vom Aktivkohlebehälter zurück in den Tank.
Das würde ja dann heißen, dass bei entferntem Aktivkohlebehälter und einem Zusammenschließen der Schläuche der Tank einen Überdruck nicht mehr abbauen kann!? Verstehe ich das richtig?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

Du verschliesst ja nur die beiden welche vom Plenum kommen, der vom Tank bleibt quasi offen.

Die Öffnung für Überdruck ist IMHO nicht direkt am Behälter, sondern etwas weiter unten.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4427
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Looter »

Counterdoc wrote:
geiserp wrote:Die Überdrucköffnung für Überdruck ist unten am Aktivkohlebehälter. Der dritte Schlauch führt den Vapor vom Aktivkohlebehälter zurück in den Tank.
Das würde ja dann heißen, dass bei entferntem Aktivkohlebehälter und einem Zusammenschließen der Schläuche der Tank einen Überdruck nicht mehr abbauen kann!? Verstehe ich das richtig?
Da stimmt was nicht. Einer der Schläuche endet im Längsträger des Rahmens und ist offen.

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by racer21 »

Ich hatte bei mir damals die beiden Schläuche verschlossen. Hatte dann aber einen Überdruck im Tank und dadurch erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der wallerio hat dann damals gesagt ich soll die beiden Schläuche einfach ineinander stecken...dann war es auch besser.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

Looter wrote:
Counterdoc wrote:
geiserp wrote:Die Überdrucköffnung für Überdruck ist unten am Aktivkohlebehälter. Der dritte Schlauch führt den Vapor vom Aktivkohlebehälter zurück in den Tank.
Das würde ja dann heißen, dass bei entferntem Aktivkohlebehälter und einem Zusammenschließen der Schläuche der Tank einen Überdruck nicht mehr abbauen kann!? Verstehe ich das richtig?
Da stimmt was nicht. Einer der Schläuche endet im Längsträger des Rahmens und ist offen.
Genau das ist die Entlüftung für überdruck.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
NicoTurbo
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 95
Joined: 21.04.2016, 19:35
Vorname: Nico
Spamabfrage: Ein Mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by NicoTurbo »

kanntenzwerg wrote:
NicoTurbo wrote:Frage:
Woran erkenne ich bei einer Silvia S15 ob ich Xenon Scheinwerfer habe oder Halogen?
Hinweis: Der Wagen steht noch in Japan und habe nur Bilder, woran ich versuche es zu erkennen.

Danke im Voraus.

Gruß Nico
Evtl. an der reinigungsanlage in der stossstange unterm scheinwerfer..... oder haben die in japan sowas nicht?
Dachte ich erst auch, aber sowas haben die nicht.

Shortcut
Mitglied
Mitglied
Posts: 381
Joined: 23.09.2014, 16:44
Spamabfrage: Ein mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Shortcut »

Mal ne kurze frage: macht es einen großen unterschied wenn ich bei einer 2,5zoll auspuffanlage ein 2,75zoll knie verbaue oder muss es zwingend 2,5zoll sein? Wenn ja, sind die recht selten oder finde ich die einfach nicht?

Danke im vorraus
Bumfi wrote:Gibts den Crêpes Maker noch dazu?
BermudaS14 wrote:Leider unbezahlbar. Ist verdammt rar :D

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

Im Gegenteil, das Knie darf ruhig groß sein. So ziemlich jedes Knie hat 2,75 Zoll.

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by racer21 »

Wie einige von euch fahre ich ja auch eine Wassermethanoleinspritzung...

Wo kauft ihr euer Methanol, bei Spritmixer muss ich einen Gewerbeschein vorlegen, ist also nicht so einfach.

Habe folgendes gefunden:
https://www.rcmodellbau-online.de/Metha ... gJnPvD_BwE
Ist leider ziemlich teuer :/

Sollte doch auch nix anderes sein...oder, steht ja Methanol 100.
Silvia S14a `98 rot
Image