Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

Wann sollte ein serienmäßiger SR20DET denn seinen vollen Ladedruck haben?
ca. 0,5 bar @ 3000 RPM, kommt das hin?

Mein Auto kommt mir vor wie ne Krücke :lach: Bin ja noch nie einen serienmäßigen S14 gefahren. Weiß nicht wie unser lowboost-Dimi das aushält :lach:

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by mammut »

die ersten 3 Gänge ist der LD auf 0,4-0,5 begrenzt soweit ich weiß (Druckdose-Druck)
und baut sich langsam linear auf bei ca. 3000 mit etwas über 0,6-0,7 bar

korrigiert mich !

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Loki »

Ja, passt. die ersten 3 Gänge sind auf 0,4 bis 0,5 bar kastriert. 4. und 5. Gang hat wahnsinnige 0,6 bis 0,7bar.

Und ja, japanische Autos sind serienmäßig richtige Krücken. :lach:
Auch ne Supra TT willst Serie nicht fahren. :tot:
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13043
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Demio »

Der Ladedruckaufbau ist linear = saugermässig, in den ersten 3 Gängen ist im Whb von einem "slow response type" oder so ähnlich die Rede. Ich vermute, dass damit ein niedrigerer Gain-Wert gemeint ist. Ich meine, dass der max. Ladedruck weit unter 0,7 lag...unter 0,6 sogar...hab mal was aus einem Best Motoring-Video rauskopiert, aber das liegt zuhause auf'm PC.

Der Supra ging für damalige Verhältnisse Serie phänomenal, in gut 13 Sek. von 100 auf 200 laut Car & Driver, 0 auf 100 in 4,8. Der S14 hat damals auch den 328i nass gemacht... :juggle:
Image

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

Dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon es wäre noch was kaputt :lach: Am Wochenende kommt das Apexi AVC-R rein, dann fühl ich mich hoffentlich wieder wohler :D

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13043
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Demio »

Bei Nutzung der Klimaanlage zischt es aus dem Armaturenbrett oder so raus. Wie wenn sich nach Nutzung der Wasserkasten wieder füllt: "zscccccccchhhhhhhhhhhhSSSSSCCCCCCHHHHHHHHHHHHHH *aus*", dann geht's wieder von vorn los. Zu wenig drin? Hab das letzte Mal 2010 befüllen lassen...

Edit: Ok, Google sagt, es sei zu wenig drin. Jetzt brauche ich eine Werkstat, die ausreichend kompetent ist, das richtig aufzufüllen.
Image

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by racer21 »

Was genau ist der unterschied zwischen den LSU 4.2 und LSU 4.9 Breitbandlambdasonden?

Würde eine Anzeige die für die 4.9 vorgesehen ist auch mit einer 4.2 funktionieren?
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by lol-o-mat »

Die 4.9 zeigt( in Verbindung mit einer dafür vorgesehenen Anzeige) zwei Nachkommsdtellen an und ist unempfindlicher gegenüber Hitze
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

racer21 wrote:Was genau ist der unterschied zwischen den LSU 4.2 und LSU 4.9 Breitbandlambdasonden?

Würde eine Anzeige die für die 4.9 vorgesehen ist auch mit einer 4.2 funktionieren?
Wird vermutlich nicht funktionieren. Die beiden Sensoren liefern unterschiedliche Werte, welche nur zur zugehörigen Anzeige passen. Hatte mal vor was zu programmieren und hab mir die zugehörigen Wärme-Widerstandstabellen der beiden angesehen.

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Turbomatthy »

racer21 wrote:Was genau ist der unterschied zwischen den LSU 4.2 und LSU 4.9 Breitbandlambdasonden?

Würde eine Anzeige die für die 4.9 vorgesehen ist auch mit einer 4.2 funktionieren?
Geht nicht...

und die 4.2 ist robuster... die 4.9 ist schneller und genauer....

wobei ich noch kein Auto gesehen habe wo ne 4.2 nicht reichte....