XSPower FMIC einbau
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Ich habe ja einen FMIC von Autobahn88 drin. Da war gar kein Schlauch in Richtung Drosselklappe dabei. So musste ich den Originalen nehmen. Da das nicht ganz gepasst hat, habe ich von einem anderen Schlauch ein Stück auf das Rohr gemacht und darüber dann den Originalen. Das ist dicht.
Ich habe noch nen Tip für den Spritzschutz unten, den ich aus dem SXOC.com habe und super funktioniert hat:
Nimm ein Alurohr aus dem Baumarkt und die Unterlegscheiben und Schrauben, die auf dem angehängten Bild zu sehen sind. Damit kann man den Spritzschutz wieder bombenfest machen, indem das Aluröhren so zurecht geschnitten wird, das es als Abstandshalter funktioniert.
Ich habe noch nen Tip für den Spritzschutz unten, den ich aus dem SXOC.com habe und super funktioniert hat:
Nimm ein Alurohr aus dem Baumarkt und die Unterlegscheiben und Schrauben, die auf dem angehängten Bild zu sehen sind. Damit kann man den Spritzschutz wieder bombenfest machen, indem das Aluröhren so zurecht geschnitten wird, das es als Abstandshalter funktioniert.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
@dj: ??wieso schrauebnköpfe? hast keine senkkopfschrauben benutzt? boah mir graust es echt - aber ich muss meine im winter definitiv runtermachen und die schweller auch! die scheissfugen haben sich ja gesetzt und der lack platzt da! aber ich denk ich lass das eben von dem lackierer machen - ich hoff nur dass das funktioniert mit dem beilackieren!
hat dich wegen dem auto ins cinemaxx stellen jemand angesprochen oder hast du dort angefragt? den plan hatte ich mit meinem auch - aber habs voll verpennt :zzz: :zzz:
hat dich wegen dem auto ins cinemaxx stellen jemand angesprochen oder hast du dort angefragt? den plan hatte ich mit meinem auch - aber habs voll verpennt :zzz: :zzz:
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
scheiss - dann dann hoff mal dass es hebt wenn´s so dünn ist! je nach fahrwerk wirken da schon kräfte drauf und ne schraube ist halt starr und unflexibel!
aber schluss damit: glückwunsch zu dem styling - bin gespannt wies mit front kommt!
und berichte bitte wie sich der llk aufs ansprechverhalten auswirkt! bin am überlegen mir auch nen xs-FMIC zu holen bin aber skeptisch wegen quali - aber der preis ist halt ein wort!
aber schluss damit: glückwunsch zu dem styling - bin gespannt wies mit front kommt!
und berichte bitte wie sich der llk aufs ansprechverhalten auswirkt! bin am überlegen mir auch nen xs-FMIC zu holen bin aber skeptisch wegen quali - aber der preis ist halt ein wort!
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Aber dafür hast die Rohre schon drin.... den FMIC kannst ja irgendwann mit einem besseren austauschen ;DFredi wrote:scheiss - dann dann hoff mal dass es hebt wenn´s so dünn ist! je nach fahrwerk wirken da schon kräfte drauf und ne schraube ist halt starr und unflexibel!
aber schluss damit: glückwunsch zu dem styling - bin gespannt wies mit front kommt!
und berichte bitte wie sich der llk aufs ansprechverhalten auswirkt! bin am überlegen mir auch nen xs-FMIC zu holen bin aber skeptisch wegen quali - aber der preis ist halt ein wort!
So hats der Flo-s14a erklärt

- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Bist dir wirklich, wirklich, wirklich sicher das der net für 300PS reichtFlo-S14a wrote:Klar hab ich recht!!
Also solange du keine 300PS oder mehr hast sollte der XS Power FMIC locker ausreichen. Vom Ansprechverhalten her ist der Unterschied wie ein neues Auto.

Ansprechverhalten: ...is deine Aussage jetzt positiv oder negativ zu verstehen

