Page 2 of 2

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 21.04.2016, 08:19
by Turbomatthy
Das Gewebe Techflex Zeugs ist eher für den Motorraum, das Flies ist aber endgeil und wie Shortcut schon sagte, mindert es das Scheurn und Klappergeräusche vom Kabelbaum.

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 21.04.2016, 09:34
by geiserp
Also zwei Dinge:

beim Sensoren verlegen gleich ein neues, 10mm2 Massekabel direkt von der Batterie in den Innenraum legen, an einen zentralen Massepunkt. Von hier kann sternförmig Masse abgenommen werden. So habe ich das gemacht.

Zur Versorgungsspannung entweder ein separater Sicherungsblock oder @Mik, guck' mal in den Sicherungskasten. Es gibt viele unbelastete Sicherungen die nicht oder nicht mehr belegt sind:

- Theft / Smartentrance, 10A
- Sitzheizung (sofern andere eingebaut), 20A
- A/T Control, sofern Handschalter. 7.5 A
- Rear wiper, sofern entfernt
- mirror defrost, sofern andere ohne Heizung verbaut

Grundsätzlich empfehle ich alles was nachträglich verbaut wird, zusätzlich mit einer separaten Sicherung zu verbauen. Das spart viel Ärger bei der Fehlersuche. Spinner wie ich haben über 60 davon verbaut. Ich ziehe den Strom über eine OEM Sicherung (z.B Sitzheizung) als zentraler Abnehmer für alle Folgemodule, diese sind dann wiederum (möglichst schwach dimensioniert) einzeln abgesichert. Fällt was aus ist der Fehler schnell gefunden.

Auch wichtig ist sich die Mühe zu machen, und die Kabel gleich zu beschriften. Das braucht nicht viel. Ein bisschen Malerklebeband und DEFI +12V oder AEM +12V drauf schreiben.

Wär sich ein bisschen Zeit nimmt und es ganz sauber macht, dokumentiert alles in separaten Schaltplänen nach, evtl ein Verweis darauf im WHB. Das freut auch den Nachbesitzer, und macht sich in Verkaufsgesprächen gut.

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 21.04.2016, 16:33
by warnase
Den schmarrn hab ich auch noch vor mir. Ronny hatte mal irgendwas geschrieben von so kleinen kästchen die man sich selber bauen / zamstecken kann um da einen verteiler anzulegen. So hatte ich mir das auch gedacht.
Bei mir hängt alles am 12V oder am Radio. und das wehrt sich mittlerweile . alles knackst und ploppt etc. iirgendwelche kabel angeknackst oder was weis ich

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 22.06.2017, 14:20
by htc.zenit
Ich hol das hier mal kurz hoch.

Mit wieviel Ampere sollte man die zusatzanzeigen und BC idealerweise absichern?

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 22.06.2017, 15:19
by geiserp
htc.zenit wrote:Ich hol das hier mal kurz hoch.

Mit wieviel Ampere sollte man die zusatzanzeigen und BC idealerweise absichern?
Kommt drauf an was und wieviele. 5A für alle (standard) Anzeigen + BC - falls es im Rahmen ist - wäre sinnvoll.

Aufpassen bei der Wideband, die zieht wegen der Heizung etwas mehr, die würde ich separat mit 7.5A absichern.

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 23.06.2017, 07:40
by Loki
htc.zenit wrote:Ich hol das hier mal kurz hoch.

Mit wieviel Ampere sollte man die zusatzanzeigen und BC idealerweise absichern?
Das richtet sich nach dem Kabelquerschnitt, da er bei den Anzeigen sehr gering ist, nicht stärker als 5A absichern.
Da sie nicht viel Strom ziehen kannst sie alle über eine Sicherung laufen lassen.

Die Sondenheizung kannst separat machen, die zieht am meisten.

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 23.06.2017, 08:58
by geiserp
Loki wrote:
htc.zenit wrote:Ich hol das hier mal kurz hoch.

Mit wieviel Ampere sollte man die zusatzanzeigen und BC idealerweise absichern?
Das richtet sich nach dem Kabelquerschnitt, da er bei den Anzeigen sehr gering ist, nicht stärker als 5A absichern.
Da sie nicht viel Strom ziehen kannst sie alle über eine Sicherung laufen lassen.

Die Sondenheizung kannst separat machen, die zieht am meisten.
Liest Du manchmal auch was der Vorredner geschrieben hat? :D ;)

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 23.06.2017, 10:08
by htc.zenit
Hab eine Sicherung für jede Anzeige, habe einen eigenen Verteilerkasten mit Sicherungen.

Dann geh ich mal nicht höher als 5 A bei den normalen und nehm 7,5 für die Lambda. Danke ;)

Re: Innenraumverkabelung: Zusatzanzeigen, Boostcontroller

Posted: 23.06.2017, 11:29
by racer21
Ich hab mir 2 5er sicherungskästen in das fach unter der Armlehne gebaut:
14982136745191362288164.jpg