HKS SSQV problem
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
- Hakai
- Zu oft hier
- Posts: 1509
- Joined: 05.06.2006, 10:32
- Vorname: Sebastian
- Spamabfrage: Silvia
- Location: FFM und Görlitz
- Contact:
Re: HKS SSQV problem
Schwer zu sagen, meine die Schrauben hinten sind etwas höher als bei mir. Ist der Flansch auch von HKS? Meiner schaut anders aus.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France
Re: HKS SSQV problem
tja dann habe ich wohl nen fake gekauft.
http://www.hksusa.com/info/?id=3646
denn mein flansch sieht so aus wie das 2 letzte bild auf der page. und die page sagt ja das dieser flansch nen fake ist.
wie sieht denn euer flansch aus?
http://www.hksusa.com/info/?id=3646
denn mein flansch sieht so aus wie das 2 letzte bild auf der page. und die page sagt ja das dieser flansch nen fake ist.
wie sieht denn euer flansch aus?
Leistung hast du, wenn du mit dem Gaspedal lenkst 

- Hakai
- Zu oft hier
- Posts: 1509
- Joined: 05.06.2006, 10:32
- Vorname: Sebastian
- Spamabfrage: Silvia
- Location: FFM und Görlitz
- Contact:
Re: HKS SSQV problem

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: HKS SSQV problem
Ich nutze mal den Fred hier weil ich auch noch eine Frage zu dem HKS BOV habe:
Es gibt doch die möglichkeit das BOV auf dichtigkeit der Membrane zu Testen! Und zwar wird der Kolben von vorne mit einen Schraubenzieher oder sonst was bis auf Anschlag gedrückt und dann die Unterdruckanschluss auf der Rückseite verschliessen . Jetzt solle doch bei jeden BOV der Kolben solange auf anschlag bleiben bis man den Unterdruckanschluss wieder öffnet.Wenn der Kolben nicht hält ist die Mombrane doch undicht oder liege ich da Flasch ??
Kann das mal jemand Testen der auch ein HKS Bov hat
Weil mein Kolben bleibt nicht auf anschlag !!Ich habe noch die UR Version vom SQ-Schiess mich tot ,ohne Kühlrippen mit Einstellschraube .Müste das Einser sein .

Es gibt doch die möglichkeit das BOV auf dichtigkeit der Membrane zu Testen! Und zwar wird der Kolben von vorne mit einen Schraubenzieher oder sonst was bis auf Anschlag gedrückt und dann die Unterdruckanschluss auf der Rückseite verschliessen . Jetzt solle doch bei jeden BOV der Kolben solange auf anschlag bleiben bis man den Unterdruckanschluss wieder öffnet.Wenn der Kolben nicht hält ist die Mombrane doch undicht oder liege ich da Flasch ??

Kann das mal jemand Testen der auch ein HKS Bov hat


420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- Jackhammer
- Öfter hier
- Posts: 597
- Joined: 13.01.2010, 18:12
- Spamabfrage: Mensch
Re: HKS SSQV problem
Ich werde es mal testen (mit nem 1er und nem 2er) --> wenn ich dran denk.
mein 1er wird vielleicht defekt sein (das ding hat´s bei ca. 2,5bar+ LD aus der Verankerung gerissen,
gegen die Motorhaube geflogen und wir sind bei 200+ kmh auch noch drüber gefahren --> lag 25m im Acker drin.
Hab dann n 25mm Alu-Rohr anschweißen lassen, dabei is warsch. die Führung kaputt geganden (alles war draußen, was man rausschrauben kann, auch die Membrane)
Ich schau mal.
mein 1er wird vielleicht defekt sein (das ding hat´s bei ca. 2,5bar+ LD aus der Verankerung gerissen,
gegen die Motorhaube geflogen und wir sind bei 200+ kmh auch noch drüber gefahren --> lag 25m im Acker drin.
Hab dann n 25mm Alu-Rohr anschweißen lassen, dabei is warsch. die Führung kaputt geganden (alles war draußen, was man rausschrauben kann, auch die Membrane)
Ich schau mal.
MfG
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
- Jackhammer
- Öfter hier
- Posts: 597
- Joined: 13.01.2010, 18:12
- Spamabfrage: Mensch
Re: HKS SSQV problem
So, hab grad mit meinen beiden HKS BOV´s das getestet (nach hinten auf anschlag gedrückt, und dann die Steuerleitung zugehoben)
Die Stange geht wieder in die ursprüngliche Position (bei beiden)
bei version1: -0,2bar
bei Version2: -0,1bar
geht aber bei beiden wieder langam (ca.1sec.) auf 0bar zurück (gemessen mit einer Analoganzeige, ob die richtig anzeigt, weiß ich aber au net) :rolleyes:
beim reindrücken: bei beiden gleich --> ca. 0,05 bar (Geschätzt, denn die Anzeige schlägt nur kurz aus)
Hoffe konnte helfen.
Die Stange geht wieder in die ursprüngliche Position (bei beiden)
bei version1: -0,2bar
bei Version2: -0,1bar
geht aber bei beiden wieder langam (ca.1sec.) auf 0bar zurück (gemessen mit einer Analoganzeige, ob die richtig anzeigt, weiß ich aber au net) :rolleyes:
beim reindrücken: bei beiden gleich --> ca. 0,05 bar (Geschätzt, denn die Anzeige schlägt nur kurz aus)
Hoffe konnte helfen.
MfG
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
Brauni
--> HORSEPOWER IS EASY, TRACTION IS THE REAL PROBLEM
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: HKS SSQV problem
Doch hift mir sehr .Das ist genau das was ich erwartet habe :top: Ich werde mir auch noch ein zweites HKS BOV besorgen um da nochmal zu Testen.
Ich habe das Problem das bei mir ab und zu nach dem Schaltvorgang mein Gemisch viel zu Fett wird und deshalb hab ich das BOV im verdacht, aber mit normalen mittel kann ja es anscheinend nicht Testen (wie ein Normales Kolben BOV).
Ich habe das Problem das bei mir ab und zu nach dem Schaltvorgang mein Gemisch viel zu Fett wird und deshalb hab ich das BOV im verdacht, aber mit normalen mittel kann ja es anscheinend nicht Testen (wie ein Normales Kolben BOV).
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: HKS SSQV problem
Is doch normal.
Luft wird abgelassen und das Gemisch wird dann fett für einen kurzen Augenblick.
Luft wird abgelassen und das Gemisch wird dann fett für einen kurzen Augenblick.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut