Das problem wird dann schon der obere Bogen sein in dem sich zwangsläufig Luft ansammelt und Luft wird die Pumpe schlecht angesaugt bekommen. Aber Vorsicht, das is nur MEINE Vermutung.
warum vorsicht?
das wäre auch meine meinung.
wenn es denn so wäre, das die luft im oberen teil nicht rausgezogen werden kann, wie bekomm ich sie anders da heraus? so das sie für immer draussen ist und das problem nicht mehr auftritt?
ausm kanister in den tank pumpen.
hat das ding nen pfeil für die fliesrichtung?
oder du baust sie halt doch hoch ein und verwendest n rückschlagventil das die leitung nich leerläuft.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom
Also ich würde mir nicht so viel Arbeit machen. Pack ne interne Walbro-Pumpe rein für nen hunderter und gut ist. Selbst wenn Du die externe Pumpe für 50 € bekommen hast ist es doch den Ärger nicht wert.
Noch dazu wenn Du Dir da eine Zeitbombe baust wenn der Tank mal sehr leer sein sollte, so wie es @geiserp beschrieben hat.
Das kommt kurz nach der Pumpe. Ich habe so eines bei meiner Wasserwechselanlage für's Aquarium, kostet nur ein paar EUR bei conrad. Du wirst allerdings ein Problem haben, ein benzinfestes zu finden. Wasser ist kein Problem.
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.