Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Post by Autopsycho »

Super, dann jetzt Daumen drücken, dann dein Motor nichts abbekommen hat :)

Mal be Frage zwischen drin....was genau ist Fuelcut? Abmagern....ausreitzung von den EV's klärt mich mal bitte auf, ich komm mir so blöd vor :D
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Post by ronny_w »

also rein technisch ist der fuel cut ( sprit abschalten) eine schutzfunktion.

bezogen auf die nissan ecu....

wenn bei einer bestimmten drehzahl eine bestimmte luftmasse überschritten wird dann wertet die ecu das als unplausibel und reagiert darauf mit einem "fuel cut".

Die ECU "denkt" dann halt das z.b. die serienmässige Ladedruckregelung nicht mehr funktioniert (z.b. wastegatedose kaputt oder sowas)

Fuel Cut (von der ECU initiiert) hat erstmal rein garnix damit zu tun das die EVs ausgelastet sind....
Das ist ein verdammt guter Burger.

NeoS14a
Registriert
Registriert
Posts: 11
Joined: 30.05.2012, 00:29
Vorname: Andy
Spamabfrage: Mensch

Re: Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Post by NeoS14a »

Autopsycho wrote:Super, dann jetzt Daumen drücken, dann dein Motor nichts abbekommen hat :)

Mal be Frage zwischen drin....was genau ist Fuelcut? Abmagern....ausreitzung von den EV's klärt mich mal bitte auf, ich komm mir so blöd vor :D


Danke, ich hoffe nicht, ansonsten habe ich schon mit nem Motorenbauer der einen Steinwurf entfernt seine Werkstatt hat gesprochen. Wenns hart auf hart kommen sollte muss der Motor eben revidiert werden. Dann steht die Silvi eine Saison, aber das werd ich wohl überleben!

Habe ihn auch mal bezüglich Abstimmung angesprochen. 500€ würde er verlangen. Hat grade vor wenigen Tagen schon einen sr20 abgestimmt mit guten Ergebnissen. Die Frage an die Experten ist der Preis gut, Durchschnitt oder zu hoch angesetzt?

Gruß
Andy

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Post by DieZahnfee »

NeoS14a wrote:
Autopsycho wrote:Super, dann jetzt Daumen drücken, dann dein Motor nichts abbekommen hat :)

Mal be Frage zwischen drin....was genau ist Fuelcut? Abmagern....ausreitzung von den EV's klärt mich mal bitte auf, ich komm mir so blöd vor :D


Danke, ich hoffe nicht, ansonsten habe ich schon mit nem Motorenbauer der einen Steinwurf entfernt seine Werkstatt hat gesprochen. Wenns hart auf hart kommen sollte muss der Motor eben revidiert werden. Dann steht die Silvi eine Saison, aber das werd ich wohl überleben!

Habe ihn auch mal bezüglich Abstimmung angesprochen. 500€ würde er verlangen. Hat grade vor wenigen Tagen schon einen sr20 abgestimmt mit guten Ergebnissen. Die Frage an die Experten ist der Preis gut, Durchschnitt oder zu hoch angesetzt?
Für 500,-€ bekommste auch unseren @Fabiano zum mappen...
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Pinto
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 29.09.2014, 16:48
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Yaaay!

Re: Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Post by Pinto »

Sehr interessantes Thema! Und wiedermal ein top Lösungsweg gefunden! Alle Achtung Leute!!! :top: :top:
´78 Lincoln Continental Town Coupe
´93 Chevrolet Corvette
´05 Mercedes E350 Avantgarde T-Modell AMG-Paket

´98 200 SX S14a Sold 01/2021
´87 Ford Sierra Coupe (MkII) SR20DET ;) - Sold 02/2020

User avatar
DiamondBack
Mitglied
Mitglied
Posts: 379
Joined: 04.05.2013, 19:33
Vorname: Marlon
Spamabfrage: Mensch

Re: Ruckeln/Fehlzündungen/Begrenzer bei Vollast nach Einbau BC

Post by DiamondBack »

Ok gut also ich hab mir das ganze mal durchgelesen und ich glaube meiner ist zumindestens richtig angeschlossen ^^

Habe aber den Greddy profec ( der mitn großen display )

Habe bei mir das Problem das er einfach wenn er warm ist und ich bei 4-5.000 u/min voll drauf geh nicht mehr runter regelt sondern ladedruck volle hochgeht . Limiter geht an blinkt auch aber macht nix

Geb ich von unten herraus Gas geht er hoch ganz normal setzt aber bei 0,45-0,50 rum den "start " rein setzt ihn runter und geht dann wieder hoch bis 0,75 wo ich den limiter hab.

Aber in hohen Drehzahlen interessiert ihn die 0,75 grenze nich der knallt einfach rauf wies ihm gefällt

Hab es auch nicht am BDR angeschlossen sondern hängt am anschluss unter der drosselklappe ( zusammen mit dem BOV ) wurde damals so von nem EX SX fahrer angeschlossen der hatte den gleichen BC ^^
Weis nur nicht ob es der richtige ist.
  • Der weiteste Abflug
  • Check

" Das behinderten Dixi kostet 120€ ...."

" Is ja behindert .... :D