VTC entfernen?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: VTC entfernen?

Post by ATAFALAN »

du sollst ja auch ordentliche räder holen wie hks oder tomei.

glaube sogar das noch welche im biete bereich angeboten werden .... loki oder driftdenny sollten noch welche haben.
under construction ...

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by Loki »

Werde meins doch verbauen.

Hätte aber ein ganz normales, starres aus meinem Kettensatz übrig. (Beim DE sind die verbaut)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Re: VTC entfernen?

Post by blizzy »

Mir ist noch etwas aufgefallen.

Nur leider weiss ich nicht ob das klackern vor oder nachdem ich den ölkühler eingebaut habe:
Der ölkühler ist von hinritech ohne thermostat.
Wenn ich den motor starte und direkt danach den stand kontrolliere ist er auf max. Nach einer stunde ist er auf 500 ml über max. Verbaut ist ein mann filter.

Kann es sein dass die filter nix taugen und immer leer laufen?
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by Blackbird SX »

sollte eher im kalten Zustand auf max stehen und bei warmen Motor zwischen min und max sein... darüber is nier so gut... zu viel Öl könnt aufschäumen und seine Viskosität verlieren was dann zu nem Lagerschaden führen kann....

Mitn filter wird's nix zu tun haben... allerdings verbau ich persönlich nur Filter von Nissan. ...oder beim GTR HKS

Wennst den Motor startest verteilt sich ja ne Menge Öl im Motor... das fließt dann mit der zeit gemütlich wieder in die Wanne wenn er aus is...

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4429
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: VTC entfernen?

Post by Looter »

Das gleiche hab ich auch schon bei mir beobachtet. Filter ist von Nissan, Ölkühler von Mocal, Relocation Kit von Greddy montiert beim Benzinfilter.

Fünf Minuten nach abstellen des Motors ist der Ölstand ok, ca. eine Stunde später ist der Ölstand über max.
Der Ölfilter ist dann auch leer, also ich habe ihn abgeschraubt und es kam fast nix raus.

User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Re: VTC entfernen?

Post by blizzy »

vielleicht kommt daher das klackern. weil einfach null öldruck da ist und es einfach dauert bis es in den kopf gelangt.

aber wenn du das selbst bei einem nissan-ölfilter hast. wo ist dann der rückschlag? in der pumpe?

edit: ich glaub die menge von 500 ml kommt bei mir zu stande, weil ich wie gesagt ja noch einen ölkühler habe. die anschlüsse sind zwar nach oben montiert. kann mir aber gut vorstellen, dass die leitungen leer laufen nebst ölfilter und pumpe. somit braucht der motor ewig bis das öl im kopf ist -> VTC.

Loki? du als oller sr20-gott weisst doch bestimmt wo das rückschlagventil beim sr ist. :lach:
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by Blackbird SX »

es passt fei kein halber liter in den ölfilter :lach: :lach:

alter was is mit euch? :D ...starte ich den motor und mess danach hab ich auch n gutes stück weniger am ölmesstab... warte ich, is das gute stück wieder dran ... :lach: :lach:

und ölkühler hatte ich auch im sx...

liegt der ölkühler unterhabl vom ölfilter (weil er meist da angeschlossen wird mit einem adapter) fließt auch nix zurück... und bei den meisten hängt der unterhalb

User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Re: VTC entfernen?

Post by blizzy »

Also noch mal. Wenn ich den motor abstelle und 5 minuten warte, dann ist der stand auf maximal. Starte ich den motor ist das klappern nicht da. Wenn ich eine stunde warte ist der peilstab bei ca 500ml über max Und er klappert wieder.

Ich hab 6,5 liter in den motor gekippt.
Mods sind große ölwanne und ölkühler.

Soll ich beweisfotos vom peilstab machen? :D

Edit: ölkühleranschluss ist oben und vor dem wasserkühler press oben am motorhaubenhalter. Also höher als der filter.
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...

User avatar
mammut
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3653
Joined: 03.07.2012, 18:32
Spamabfrage: Mensch
Location: Museum

Re: VTC entfernen?

Post by mammut »

Hast du vlt eine undichtigkeit beim Öl kühler oder den Leitungen?
Darüber hast du dann auch plötzlich Luft im System aber das kleckern sollte spätestens nach 5 sec weg sein

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: VTC entfernen?

Post by lol-o-mat »

blizzy wrote: Ich hab 6,5 liter in den motor gekippt.
Mods sind große ölwanne und ölkühler.
:eek:

6.5L sind selbst mit dem Kühler und Ölwanne sehr viel

Ohne Kühler und größere Wanne passen 3.5 rein

Oder sind die Greddy-Dinger tatsächlich so riesig von der Kapazität?
Beat on it like it owes you money
Image