Riemenwechsel Servopumpe
- Da_Sancezz
- Einsteiger
- Posts: 91
- Joined: 26.04.2009, 16:37
- Vorname: Kevin
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Crailsheim
- Contact:
Riemenwechsel Servopumpe
Servus,
ich will bei meiner Silvi den Riemen zur Servopumpe wechseln da er nicht mehr zu gebrauchen ist.
Bekomme aber das Agregat nicht locker um den neuen aufziehen zu können.
Forensuche ergab leider auch keine Lösung
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal
ich will bei meiner Silvi den Riemen zur Servopumpe wechseln da er nicht mehr zu gebrauchen ist.
Bekomme aber das Agregat nicht locker um den neuen aufziehen zu können.
Forensuche ergab leider auch keine Lösung

Wer kann mir helfen?
Danke schonmal

fährste quer, siehste mehr!!
- Da_Sancezz
- Einsteiger
- Posts: 91
- Joined: 26.04.2009, 16:37
- Vorname: Kevin
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Crailsheim
- Contact:
Re: Riemenwechsel Servopumpe
P.s.: hab diese Spannschraube mit dem Langlochdingens gelöst aber es lässt sich eben nichts bewegen..
Was muss ich noch lösen damit ichs bewegen kann?
Was muss ich noch lösen damit ichs bewegen kann?
fährste quer, siehste mehr!!
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Riemenwechsel Servopumpe
Die Servopumpe is auch noch mit einer langen Schraube fest.
Die lösen damit die Pumpe bewegen kannst.
Die lösen damit die Pumpe bewegen kannst.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Riemenwechsel Servopumpe
Genau da hing ich letzte Woche auch dran.
Mir unbegreiflich dass noch keiner hier im Forum sich an diesem simplen riehmen die zähne ausgebissen hat.
Also am oberen Teil des rades ist eine Schraube 13er oder 14er die muss gelockert werden.
Dann ist rechts unterhalb des Riehmen-Rades die Seitliche Langschraube zum Spannen der Servopumpe. Bevor man da dran dreht muss man aber eine weitere Schraube hinter und unterhalb des Servopumpen Rades lockern.
Und selbst dann klemmt die Pumpe relativ fest dass man gerade so den Riehmen samt Rad runter und wieder draufbekommt.
Mir unbegreiflich dass noch keiner hier im Forum sich an diesem simplen riehmen die zähne ausgebissen hat.
Also am oberen Teil des rades ist eine Schraube 13er oder 14er die muss gelockert werden.
Dann ist rechts unterhalb des Riehmen-Rades die Seitliche Langschraube zum Spannen der Servopumpe. Bevor man da dran dreht muss man aber eine weitere Schraube hinter und unterhalb des Servopumpen Rades lockern.
Und selbst dann klemmt die Pumpe relativ fest dass man gerade so den Riehmen samt Rad runter und wieder draufbekommt.
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18
- Da_Sancezz
- Einsteiger
- Posts: 91
- Joined: 26.04.2009, 16:37
- Vorname: Kevin
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Crailsheim
- Contact:
Re: Riemenwechsel Servopumpe
Geschafft!!!! Ich danke euch!! 
Hatte die obere Schaube hinterm Rad auch im Auge aber dachte mir lieber vorher
"Nicht verzagen, Forum fragen"
:top:
:ja:

Hatte die obere Schaube hinterm Rad auch im Auge aber dachte mir lieber vorher
"Nicht verzagen, Forum fragen"
:top:

fährste quer, siehste mehr!!
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Riemenwechsel Servopumpe
Gern geholfen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut